Mk4 Innenbeleuchtung in Blau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von -0mea-, 17. Januar 2009.

  1. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    ich will die klk's mit der innenraumbeleuchtung zusammen schalten...aber auch mal so anmachen können...wie muss ich das dann schalten??

    das schwarze kabel an die masse von der tür(also den schalter)...und dann brauch ich noch eine dauermasse parallel dazu...so und dann??^^
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also du holst dir am besten die türmasse von der beifahrertür, damit sie angehen wenn du fahrer oder beifahrer öffnest. wenn du es direkt an der fahrertür machst, gehen die röhren wegen dem lichtwarner nur an wenn du die fahrertür öffnest.. das ist uncool ;-) dann wie gesagt brauchste noch dauermasse und dauerplus. das dauerplus direkt an die röhren. dann besorgste dir nen 0 I II schalter. am eingang des schalters dann auf I die türmasse, auf II die dauermasse und den ausgang zu den röhren hin. und dann "rausgehen, dranmontieren!". ;)
    das war jetzt die (einfachere) variante mit extraschalter
     
  3. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    danke schonmal:) muss jetzt nur noch auf das paket warten und dann geht das los:)
     
  4. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    So, hab die KLK`s jetzt hier rumliegen nur ich hab ein Problem: Hab immoment keinen Schalter mit 3 Positionen...Jedoch hab ich 2 Schalte rmit 2 Positionen...Wie muss ich die anschliessen damit ich trotzdem 3 Positionen hab?
    Die Schalter haben 3 Anschlüsse...
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja dann tuste einfach einen als an-aus schalter nehmen und schaltest damit das dauerplus und den anderen schaltest du zwischen dauermasse und türmasse um (vorrausgesetzt es ist ein I II schalter und kein 0 I schalter). vielleicht sollteste aber nochn kollegen fragen der sowas schonmal gemacht hat ...
     
  7. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    JO danke, habs schon gelöst, is ein I II schalter...
    Jetzt hab ich nur bedenken beim Dauerplus...
    Ich wollt das nich unbedingt an das Radio mit ranstecken, hab da meine ZV schon dran....
    Wo kann ich das denn noch abgreifen?
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dauerplus kreigste auch am Zigarettenanzünder ;) da hatte ich meine alarmanalge dran ;)
     
  9. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    kann man nicht 2 klk an die oben liegende innenraumleuchte anzapfen?

    dann könnt man die ja auch so anmachen da is ja auch ein schalter

    oder geht das net?
     
  10. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich auch zuerst überlegt, es geht, aber man müsste dann entweder das Kabel nach oben legen oder die Kabel die von der Lampe kommen in der A-Säule suchen...

    Der Nachteil wäre aber, dass immer wenn man die KLKs anmachen will auch die Innenraumleuchte angeht...
    Bisschen doof im dunkeln, wen die klks zur geltung kommen sollen
    @Die Oma: danke^^ da wär ich jetzt nich drauf gekommen:D:D:D So viel Bäume hier^^
     
  11. riddick91

    riddick91 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, ich bin verwirrt, Silver Oak sagt auf Seite 1, er hat sein Klimabedienteil auf rot umgebaut, das ist genau das was ich auch machen will, aber woanders lese ich, dass das Plastik grün eingefärbt ist. Dann würde man doch kein rot hindurchsehen oder? bitte helft mir!
     
  12. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Nach meinen ganzen Recherchen und Fragen kann ich jetzt auch Klugscheissern:):)

    Silver Oak fährt einen Mk4, und bei dem ist diese grüne Folie nur "hintergeklipst"...Beim Mk5 ist die in die Verkleidung mit eingearbeitet...Deswegen is das beim mk5 nicht so einfach...
    Hoffe ich konnte dich "entwirren"^^
     
  13. riddick91

    riddick91 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    DAnke! du hat mich sogar nich nur entwirrt, sondern auch ne ecke glücklich gemacht weil ich nämlich auch nen mk4 hab und meinem umbau nun nichts mehr im weg steht:) werde dann mal bilder posten!
    lg
     
  14. riddick91

    riddick91 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es eigentlich Probleme mit schwächer werdendem Licht oder sogar flackerndem Licht wegen Spannungsschwankungen? Weil die Spannung ist doch sicher nicht immer genau konstant oder?
    lg
     
  15. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja, "nicht genau konstant" ist ein relativer begriff. aber um beim beispiel zu bleiben, ausser beim anlassen wirst du keinen unterschied in der helligkeit merken. bei laufenden motor ist es ein wenig heller wie bei "nur" zündung, aber kaum merkbar. aber da verhält es sich wie alle anderen lampen und anzeigen im auto. ich möchte natürlich nicht ausschließen das es beim aufdrehen der 1000W anlage es zu lustigen discoähnlichen lichtschwankungen kommt :D