Rückleuchten Öffnen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hansi, 2. November 2009.

  1. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hallo Leute,

    hat jemand nen Tip wie die origanalen Rückleuchten öffnen kann,ohne diese zu zerstören ?
     
  2. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    willst du das rot/orange kunststoff vom grauen hinten trennen oder was?
     
  3. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    die sind doch sowieso offen wegen der glühbirnen?!?
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die öffnen willst mußt die die ordentlich warm machen und selbst wirst du sehr große probleme bekommen, als laß es, oder du hast 2paar rum liegen wo du die innen seite zerstören kannst und bei der anderen die aussenseite, und zum schluß klebste wieder zusammen....aber ob sich das lohnt.....
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    vllt mit nem dremel die nahtstelle auftrennen
     
  6. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage... was haste denn damit vor ?
     
  7. TS
    Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du willst dir also klarglasrückleuchten selbst bauen?!
     
  9. TS
    Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Rückleuchten

    so in etwa....Und die RL in dem Link,haben die beste Basis dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
  10. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    warum geht der link nicht? der lädt hier nur stundenlang!
     
  11. TS
    Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Rückleuchten

    ,,,scheiß Link,der jetzige funktioniert.
     
  12. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    oh, ach die! die hab ich auch in meinem drin, die sind sehr gut. hol dir dann auf jeden fall verchromte blinkerbirnen oder diese blauen. die verchromten sehen da aber am besten drin aus. mit orangen birnen sehen die leuchten sonst kaka aus.
    Ford Fiesta 3-türer Magic 1,3l 60 PS
     
  13. TS
    Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    @@TKay...

    es ist schön das diese Dir gefallen.Für mich wären Sie nur die Basis für die eigene Rückleuchtengreation. Darum gehen Rückleuchten zu öffnen ohne sie zu zerstören ????
     
  14. necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Naja eher schwierig bis garnicht da sie verklebt bzw verschweißt sind!! MfG
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie gesagt, hol dir fürn zehner einen satz normale rülis und versuch die an der nahtstelle mit nem dremel und trennscheibenaufsatz zu öffnen!
     
  16. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    hmm selbst gebaute rückleuchten würden aber am tüv nicht so gefallen :D
     
  17. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    das ist so nicht ganz richtig!
    das was er macht ist nicht tüvig, aber wenn du dir aus hela komponenten welche baust das ist das tüvig.:peace:
     
  18. TS
    Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Rückleuchten

    Um den TÜV macht euch keine Sorgen,ich sprech sowieso alles mit dem vorher ab und dan ist die Eintragung kein Problem.