habe noch sommerreifen incl original Mk5 alus. Wenn du interesse hast melde dich per PN 2 Conti und 2 Khumo
Ich fahr Semperit Sportgrip. Preis-Leistungsverhältnis ist gut, aber bei diese "kleinen" Reifengröße sind die Preisunterschiede sowieso nicht so gravierend.
hatte bis vor nen paar monaten conti sport contact drauf, also auf meinen alten felgen! die hatten nicht den allerbesten abrollcomfort in der größe!
Bei Listenpreisen von weniger als 50 EUR für einen Nankang oder Wanli bis zu fast 120 EUR bei einem Dunlop Sport. Ich finde Preisunterschiede von 140% durchaus GRAVIEREND. Das sind bei den Listenpreisen 280 EUR Unterschied bei einem Satz Reifen. Welche Reifen hattest Du noch auf Deinem Auto getestet? @Ersteller: Interessant sind wohl alle Premiummarken. "Günstig" sind die wohl nicht. Aber an Bauteilen wie Reifen sollte man nicht sparen.
Kann von günstig (Semperit Sport Contact) bis weniger günstig (Conti Sport Contact) empfehlen. Von Reifenmarken die wie Windeln klingen (Maxxis) lass ich grundsätzlich die Finger. Mit den beiden ersten Marken hab ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.
Jups die Fahre ich auch schon länger, Mittlerweile der 5 Satz Reifen. Bin vollstens zufrieden. Ansonsten Firestone Firehawk gut und Preiswert eace: Barum würd ich ganz sein lassen, hatte die mal kurz auf den Kompletträdern die ich gekauft habe. Bei Nässe absolut grottig nur am schmieren gewesen die pellen.
Hatte bisher Fulda Carat Extremo in der Größe 195/45R15 im Sommer, guter Reifen hatte aber nach 3Jahren übele Sägezahnbildung (wegen dem V-Profil) 50tkm gefahren, dann kam der Conti Sportcontact 2 in der Größe 195/45R15 im Sommer über 70tkm bisher gefahren, super Reifen Haben alle noch 4,5mm!Im Winter war ich mit Firestone in der Größe 165/70R13 unterwegs war ganz ok( damals gebraucht mit Auto gekauft), Seit 2 Jahren bin ich mit Michelin Alpin A3 in der Größe 165/65R14 im Winter unterwegs und muss sagen super Reifen 30tkm. Nächste Sommersaison fahr ich Yokohama S-drive wegen Felgengrößenänderung
nene das war keine empfehlung, eher ne abratung war mit den dingern überhaupt nicht zufrieden, laute abrollgeräsche, wenig komfort und echt ihr geld nicht wert, wobei ich die drauf hatte als ich das auto gekauft hab! greetz
Fahre Nexen N 3000, und kann die auch ruhigen Gewissens weiterempfehlen! Gut, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Hatte vorher welche von Kumho , die waren aber bei Regen sehr schlecht! (Was nicht heisst, dass alle Modelle schlecht sind, die genaue Bezeihcnung hab' ich nicht mehr im Kopf )