endstufe?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Schaumstummi, 29. Oktober 2009.

  1. Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, ich suche zur zeit noch ne gute endstufe für nen guten preis.
    es kann ne starke 2-kanal sein oder eine gute 4-kanal, die ich brücken kann.

    hab schon die suchfunktion genutzt und rausbekommen, dass die marke eton hier sehr hoch im kurs ist, aber falls ich günstig an eine rockford fosgate oder eine von ground zero komme, wäre da etwas gegen einzuwenden?

    wäre gut, wenn ihr mich mit ein paar tips und/oder erfahrungsberichten bereichert.

    also nennt mir eure vorschläge zu den endstufen oder gebt mir tips, welche noch guten klang für guten preis haben.
     
  2. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Wäre mal ganz interessant zu wissen was dran angeschlossen werden soll, bitte mit anständigen Angaben.
     
  3. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    wie siehts denn mit dem preislichen rahmen, dem musikgeschmack und den vorhandenen komponenten aus? was hast du vor mit dieser stufe zu betreiben? das sind wichtige dinge, auf die man bei der empfehlung einer endstufe achten muss/sollte.

    ich für meinen teil habe eine eton pa 2802 für meinen spl dynamics mk2 12d2 pro und eine eton 1054 für das frontsystem. derzeit bin ich am konzeptionieren und sparen, da ich mir noch eine neue hu und ein neues fs zulegen möchte. würde dann folgende konstelation:
    fs: audio system hx165 dust vollaktiv an eton pa 1054
    tmt: audio system ex165 dust an eton pa 1502
    sub: spl dynmics 12d2 pro an eton pa 2802

    das bisherige audio konzept war sehr lecker, daher vertraue ich auch weiterhin auf die marken alpine, eton, audio systems und spl dynamics.

    die pa stufen von eton kann ich bis dato vorbehaltlos empfehlen, ebenso die ec500.4 im einstiegsbereich, diese habe ich meinem bruder an einem µdimension element 6 dun einem esx sxb 300 verschrieben. hier gibt ein alpine cda 9855r den ton an
     
  4. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    also an die neue endstufe sollen 2 subwoofer ran, weiß noch net genau welche, aber ich tendiere zu den magnat transforce 1200.
    bisher habe ich eine eyebrid 4y450 drin und betreibe damit einen mitteltöner von ground zero unterm aschenbecher (quasi als centerspeaker) und ein 2 wege-system von eybrid, ich glaube das 65 y 2 x.

    also musikgeschmack kommt so gut wie alles quer beet ins radio, also nix bevorzugtes, aber ich höre gern basslastig.

    danke schonmal für die antworten...

    und was haltet ihr denn so von den marken rodek oder emphaser?

    hab gehört, die sollen doch auch net so schlecht sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    jein, schlecht sind sie nicht, allerdings gibt es für vergleichbares besseres, es sind eben hausmarken von acr und die wollen eben an den mann gebracht werden.
     
  6. Muckbou

    Muckbou Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Was ne günstige Alternative wäre,wäre ne Hifonics ZS6400 oder ZS6400.
    Hab die vor 1,5 jahren für 200 Euro als Auslaufmodell geholt.
    Hat auch mal so um die 600 gekostet.Ist zwar a 4 Kanal,kann aber komplett auf Mono umgeschalten werden um zwei Sub`s zu betreiben.Bring im Monobetrib 2*340 Watt Rms.
    Sind noch die alten im silbernen Alu Design.


    Mfg Muckbou
     
  7. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    na hat noch jemand irgendwelche tips oder hinweise wegen endstufen?

    weil ich finde man sollte sich schon vorm kauf gut informieren...
     
  8. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    ich verkauf gerade eine... :)
     
  9. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    so, jetz hab ich mal die suche ein wenig geqüält und habe im endstufenbereich größtenteils einsteiger-modelle und mittelklasse-modelle gefunden?

    was sind denn dann sogenannte spitzenmodelle?

    jetzt mal abgesehn, dass ich mir die sowieso nicht leisten kann aber es würde mich mal interessieren, welche endstufen so quasi die "besten pferde im stall" sind?

    mfg schaumstummi
     
  10. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    kommt immer drauf an... im bezahlbaren bereich und schon sehr weit oben bei den 2-kanal stufen würde ich die steg k.2.03 mal sehen...
     
  11. Muckbou

    Muckbou Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Was ziemlich weit mit oben ist,sind die Audison,da kannst locker über 6000 Euro hinblättern für ne 2-Kanal Endstufe:mrgreen:


    Mfg Muckbou
     
  12. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    zapco, sinfoni sind ebenfalls hausnummer, die gern mal 4 stellig werden ;-)
     
  13. Muckbou

    Muckbou Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Kumpel hat sowas in seinem Mondeo:D
    Sinfoni ezt.,is a kleiner Klangfreak.
    Allein schon pro Tür sind die 15-20 kg schwerer al orig. duch Dämmmatten und Boxenadapter aus Stahl,a Konzertsaal is a Witz gegen den Innenraum von dem :D:D:D

    Systeme Micro Prezision Serie 7,Woofer Herz und Endstufen von Genisi und sinfoni.

    Mfg Muckbou
     
  14. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    mal ne kleine frage nebenbei.

    kann man eine 2-kanal-endstufe an der steht gebrückt bei 4 ohm 180w auch gebrückt mit 2 ohm laufen lassen?

    ist eine Ground Zero GZRA 2100X
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s so nicht ausdrücklich da steht, dann nicht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass du die Endstufe damit zerstörst.
     
  16. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    na da steht 2 ohm stabil, aber bei gebrückt steh halt nix von 2 ohm da.
    aber wenn se 2 ohm stabil is, dann müsste is doch eigentlich gehn, und ground zero is doch auch net so schlecht.
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das hat nix mit gut oder schlecht zu tun.

    Die Endstufe ist auf jedem Kanal 2Ohm stabil. Brückt man zwei Kanäle, halbiert man quasi den Widerstand pro Kanal. Das heisst, schliesst du einen 4Ohm Woofer an zwei gebrückte Kanäle, bekommt sozusagen jeder Kanal 2Ohm. Hängst du jetzt 2Ohm auf die gebrückten Kanäle, wärst du bei 1Ohm pro Kanal, wofür die Endstufe nunmal nicht ausgelegt ist.
     
  18. TS
    Schaumstummi

    Schaumstummi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    ahja, danke, also sollte ich das lieber lassen, danke.
    so BTT, nennt mir mal noch paar hochwertige marken die ihr kennt.
     
  19. Falti90

    Falti90 Gast

    Ne Marke, mit der ich sehr zufrieden bin und die fast bei jedem Produkt 1-Ohm stabil ist:
    -Audio System...

    Gruß