radlager dröhnen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von basti25, 5. November 2009.

  1. basti25

    basti25 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    hallo meine radlager hinten habe wohl oder übel den geist aufgegeben und zwar brauche ich jetzt nue kann ich ruhig von ebay welche bestellen oder wie sieht das aus?
     
  2. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ich möchte dich nur kurz darauf aufmerksam machen, dass E-Bay kein Hersteller ist!
     
  3. RST

    RST Gast

    wenn es markenlager sind spricht nix dagegen , allerdings bin ich mir bei den ebay angeboten nicht immer sicher !!!
     
  4. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Und was soll das Aussagen ?
    90 Tage = ~3 Monate

    und wenn das Lager oder die Bremse nach 4 Monaten den Geist Aufgibt ?
    Ist doch kein Beweis wenn die Verpackung gut Ausschaut und man 3 Monate Ruhe hat !
     
  6. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Biene,

    Beweise für Echtheit des dort angebotenen Markenprodukts liefert das System natürlich nicht. Einschlägige Indizien hingegen schon.

    Vor Händlern, die dort billige Plagiate anbieten kann man sich in der Regel ausreichend schützen, indem man seinen persönlichen Schwellwert im Hinblick auf den Anteil positiver Bewertungen gross genug wählt (z.B. 99,9% - 100%)

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Grosshändler, der mehere 100 oder 1000 Fälschungen im Monat verkauft, nicht auffliegt ist doch äußerst gering!

    Leider schauen die meisten Leute nur nach dem billigsten Preis.
    Negative Bewertungen liest man sich oft gar nicht durch.

    Schöne Grüsse.

    P.S.:
    Absolut sicher ist nur der Tod.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    das sind die aber für vorn, hinten kosten ein die hälfte davon
     
  8. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt. :klatsch:
     
  9. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Die Radlager hinten gehen beim Fofi ja relativ häufig kaputt.
    Wie sieht es denn mit den Radlagern vorne aus? Gehen die erfahrungsgemäß auch oft kaputt?
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ich hatte bisher auch nur Hinten kaputt, bei 65tkm -.-
     
  11. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Nicht so oft, vorne sind die Traggelenke die Achillesverse des Fiesta. Auch schon immer gewesen.
     
  12. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Dröhnt es bei defekten Radlagern vorne genauso hörbar gut, wie bei den hinteren?
     
  13. RST

    RST Gast


    Ursache für defekte radlager hinten ist meist ein wassereintritt am der stelle wo
    der RBZ ans Ankerblech geschraubt ist , da war beim mk3 ne dichtung drin ,
    welche irgendwann mal eingespart wurde .
    dadurch läuft das wasser auf den achsstumpf, welcher dann anfängt zu rosten
    und dann wird die dichtflache des dichtrings beschädigt und wasser tritt ins lager ein. daher beim lagerwechsel immer die dichtfläche vom achsstumpf kontrolieren.

    Ja meist wird es bei kurfenfahrten lauter oder leiser .
     
  14. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich bin mir immer sicherer, dass irgenwelche Bremsbeläge bei mir schleifen.
    Laut ist es nicht, aber ein Schleifgeräusch ist schon da, was sich irgendwie auf die Karosserie auswirkt.
     
  15. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch das gefühl das eines meiner Radlager den geist aufgegeben hat!
    Bin gestern aus Köln heim über die Bahn! Da hat es langsam angefangen zu dröhnen! Die frage ist nur welches Lager ist kaputt!
    Hab mal an allen 4 Rädern gewackelt aber scheint alles ok zu sei n!
    Wenn ich langsam fahre dröhnt es nur leise wenn ich schnell fahre mehr! Allerdings sind auch meine Bremsen unten aber davon kann es nicht kommen oder? Wenn ich an dem Rad vorne auf der Fahrerseite drehe schleift auch die Bremse! Kann es auch einfach die Scheibe sein die an der Backe schleift was ich während der Fahrt wahrnehme?
    Meine beiden vorderreifen sind auch unten nach einem Winter das kann doch auch nicht sein oder? Hinten sind top! Hab erst im November die Spur einstellen lassen! Bin auch gegen nix gefahren oder rasant über nen Boardstein gedonnert!:wand:
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    ändert sich das "dröhnen" denn je nach Lenkbewegung ?
    also wenn du einen rechts oder links Schlenker machst bzw beim Abbiegen
     
  17. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Nicht wirklich aba ich hab das Gefühl das wenn ich rechts einschlage beim fahren pfeifft es etwas mehr! Kann aba auch einbildung sein!
     
  18. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise dröhnt es hörbar gut, wenn man einfach nur geradeaus fährt. Nur wenn es mal geregnet hat schien es so, als wäre nie etwas gewesen.
     
  19. RST

    RST Gast

    reifen geben auch manchmal unmögliche geräusche von sich damit man meint die lager wären
    platt.
    evt mal die lauffläche der reifen kontrollieren ob die aufgeschuppt sind.
     
  20. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Reifen vorne sind unten!
    Vorne rechts Slick vorne links 3mm!
    Hoffe bekomm heute meine neuen! Hoffe auch das das dröhnen dann weg is!