Rost unter Frontscheibendichtung....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 11. November 2009.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Servus!

    Also heut mal die frontscheibe rausgedrückt,wie zu erwarten 4 fingerdicke löcher im blech wo die scheibenwischer rauskommen(wie auch immer das heißt)

    jetzt meine frage,das blech muss wohl raus,gibts da ein reparaturblech für???

    oder wie würdet ihr das weg machen?

    danke!
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    fährste zum schrott und nimmst ne flex mit...
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ja,hast recht,ist aber schon im bereich des kotflügel ,da ist so ein stoß.

    und: finde einen fiesta der da nicht rostet.
     
  4. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    na ob das die beste lösung ist?
     
  5. Yaron

    Yaron Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beitrag wieder gelöscht... ^^

    Dachte du meinst im Rahmen der Scheibe. *g*

    Grüße...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    owei, junge, son pfusch wollen wir nicht!

    nicht jeder fiesta rostet dort. musste dann den kotflügel raustrennen und den brereich großflächig raustrennen, wenn du dir keine bleche selbst machen kannst/willst.
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein da muß großzügig nen neues Blech rein.
    Meine das Teil heißt Windlauf :think:
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  9. Yaron

    Yaron Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich mich aber nochmal schnell verteidigen... *g*

    Siehe 3 Beiträge weiter oben.
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nein, das ist natürlich kein pfusch :rolleyes:
     
  11. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    gibt kein fertiges rep.blech???
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    NEIN, gibt es nicht. Schrottplatz, oder Blechplatte besorgen und selber neu anfertigen, da wos durch ist.
     
  13. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das ist ne echt dumme stelle,wenn ich nachher in die garage geh mach ich mal fotos.
     
  14. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so,hier mal bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    trotzdem frag ich mich wieso die scheibe so undicht war.die löcher gehen garnicht in den innenraum,sondern in den motorraum.
     
  15. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    gleiches Prob hab ich auch.. kleiner-Finger-dickes Loch das auf der Beifahrerseite unter der Dichtung vorguckt... undicht isses aber auf der Fahrerseite und da is kein Rost :gruebel:
    naja egal, Scheibe raus, Blech aus Schlachtauto reinschweißen, versiegeln, neue Dichtung, rein die Scheibe und dann hoffen dass es dicht is... wenn nich is auch nich schlimm, nächstes Jahr wird er nur noch bei schönem Wetter bewegt :D
     
  16. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    naja,hätte mir schon gewünscht das es weniger schlimm ist,aber da ist wohl nix zu machen.

    morgen erstmal amabrett raus und die sache mal von innen checken.

    nicht das in dem inneren blech auch noch löcher sind,
     
  17. Phoenix2111

    Phoenix2111 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal wenn du die Kappe vom Sicherungskasten abnimmst und die beiden Kreuzschrauben rausdrehst oben links unters Armaturenbrett,also quasi die innenseite von der Spritzwand.
    Da war bei mir wo die Karosseriebleche mit Karosseriedichtmasse zugepappt sind ein bisschen Rost und da kam Wasser rein und mein Fußraum war Klitschnass.
    War zum glück nur ein kleines Stück was da weichen musste und gegen ein neues stück Blech getauscht wurde,ist echt geil da mit der akkuflex im fußraum zu liegen:D
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tipp für solch kleine Stellen: Nen Stückerl gerades Blech hernehmen und selbst formen. Tut auch gar nich weh. :B
     
  19. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so,komme grad vom schrottplatz....

    [​IMG]
     
  20. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sehr schön, dann mach mal fotos nachher!