Temperaturanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dani42, 12. November 2009.

  1. Dani42

    Dani42 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle:klatsch: und gleich eine Frage:gruebel:

    Bei meinem Ford Fiesta BJ 02/98 37 kW regt sich seit einigen Tagen die Temperaturanzeige für die Kühlung nicht mehr. Sie bleibt in der Ausgangsstellung, egal wie lange ich fahre. Die Heizung heizt aber noch.
    Was kann das sein und kann ich damit meiner "Inge" einen Schaden zufügen?
     
  2. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Da die Heizung ja noch funktioniert und das Thermostat demnach in Ordnung sein müsste, fügst du deiner "Inge" wohl keinen Schaden zu, da der Motor deiner "Inge" somit eigentlich auf Temperatur kommen müsste.
     
  3. RST

    RST Gast

    schau mal hinten an der spritzwand in der nähe vom ausgleichbehälter müsste ein schlauch liegen wo der temperatursensor drin ist , da brechen gerne mal die kabel vorm stecker ab.
     
  4. TS
    Dani42

    Dani42 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Werde gleich morgen mal nachschauen und mich wieder melden. "Inge" schläft nämlich schon in der Garage.:D
     
  5. TS
    Dani42

    Dani42 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab gesucht und gefunden. Die Kabel sind alle dran und die Kontakte sehen auch sauber aus :gruebel:
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    dann nehm dir ein stück draht und überbrück mal die beiden kabel, dann sollte bei zündung die temperatur voll ausschlagen. wenn dem so ist ist wohl dein geber kaputt. mit dem steuergerät hat dieser geber aber nix zu tun, kannste also nix bei kaputt machen
     
  7. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Is der Geber eigentlich halbwegs direkt mit der Anzeige verbunden oder läuft das erst noch durchs Steuergerät? Meine Anzeige macht grad nämlich auch ein wenig mucken.
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    wie grad schon erwähnt, das geht von masse zum geber und zum instrument ohne weitere stationen.
     
  9. RST

    RST Gast

    falls die anzeige im a... ich hätte da evt was im angebot.
     
  10. TS
    Dani42

    Dani42 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für die Antworten:klatsch:
    So jetzt haben wir (musste mein Mann machen. Ich bin unfähig:B)die Kabel überbrückt und die Anzeige hat ausgeschlagen. Nachdem der Stecker wieder drauf und Zündung wieder an, ist die Anzeige wieder gefallen.
    Und was nun? Hat der Geber noch eine andere Funktion als nur die Anzeige zu bedienen?
    Wie wechselt man das Dingens denn aus?
     
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    lies dir nochmal meine vorherigen antworten durch, da steht schon was er sonst so macht (nämlich nix).
    also du mußt dir einen neuen temperaturgeber besorgen. tauschen geht recht einfach. entweder wasser ablassen an der ablasschraube vom kühler bis etwa der ausgleichsbehälter leer ist, oder nur kurz deckel des behälters lösen zum druck ablassen und wieder festdrehen und den schlauch links und rechts vom geber abdrücken. Dann den alten rauszuschrauben und den neuen wieder reinschrauben und anschließen. dann wieder wasser in den behälter falls was fehlt, danach paar runden drehen bis die anzeige sich etwas bewegt hat und wasser nochmal kontrollieren und nochmal ein paar tage später.