guten, ich wollte mir für einen 1.6 8v LJD motor ein paar neue sensoren kaufen( kühlmitteltemperatursensor, öldruckschalter, lufttempfühler.....) aber es gibt da ja verschiedene versionen/farben von den sensoren. aber welche farbe brauche ich jetzt für den LJD motor?:think:
Ich würde ( fals es da unterschiedliche gab) einfach die holen die drin waren. Wobei das mit den farben nach meinem wissen haubtsächlich bei anderen herstellern gab opel und vw z.b. Oder du schaust nach den originalen teile nummern. Gruss
ich kenne auch nur die farben vom kühlmitteltempsensor. aber was mir erst mal wichtig ist, ist der öldruckschalter. es gibt glaube ich einen braunen und einen schwarzen. ja super und welcher ist es jetzt?
Also Öldruckschalter sowie IAT-Sensor gibt´s wohl nur eine Variante von. Beim Kühlmittelsensor gibt´s wohl zwei verschiedene, je nach Baujahr. Einmal bis 02/91 und einmal ab 02/91.
hmm...!? echt komisch:think:, mein meister sagte das es von jedem bauteil zwei bis drei verschiedene varianten gibt. und die bei ford wussten da auch nichts genaueres. man der ecke hir ist voll ein loch, nicht mal die ford händler hier haben einen plan von dem ganzen. werd mich auf der arbeit mal selbst an den pc sitzten und such mir selbst die passenden teile raus.
So hab ich´s jetzt auf die Schnelle in unserem Ersatzteilekatalog gefunden. Gerade beim Öldrucksensor könnteich mir nicht vorstellen dass es da verschiedene gibt. Gewinde sollte immer gleich sein und ob jetzt bei 0,3bar oder 0,5bar die Lampe angeht ist wohl relativ egal.
ja ich kann euch nur das sagen was mir gesagt wurde. ob es da mehrere gibt weis ich jetzt nicht, werde mal morgen früh auf die arbeit fahren und selbst mal schauen. mir is wichtig das die wieder aus geht
Der Öldruck geht normalerweise immer über 0,5bar. Wenn alles in Ordnung ist am Motor leuchtet die Lampe auch nicht, egal ob der Geber jetzt bei 0,3bar oder 0,5bar schaltet.
Thermosensor Fraben Hallo Leuts, habe auch probs mit dem Thermostat bzw. Thermosensor. Anzeige im Cockpit zeigt nix an und Heizung ist nur lauwarm. Also bei den Thermosensoren (unter dem Thermostat) gibt es verschiedene mit Farbcodierungen. z.B. welche fürn Sommer und welche fürn Winter bedeutet im Winter würde dann der Kühlerlüfter etwas später anspringen bei 92 Grad, im Sommer schon bei 88 Grad. Es gibt vier Farben rot, grün, weiß, gelb. (zumindestens eben bei www.autoteile24.de Febi Sensoren gesehen) Was für wieviel Grad steht weiß ich grad nicht kann man aber bestimmt rausfinden. Gruß PG
was willst du uns mit dem beitrag sagen? die fabrcodierungen sind nicht für unterschiedliche jahreszeiten. wenn die heizung nur lauwarm wird, ist das wasser auch nur lauwarm, also ist der fühler nicht kaputt. in diesem fall ist das thermostat defekt.