Wie beschleunige ich den xr2i so das ich richtig schub hab ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 28. April 2004.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Zappalott, bissu bekloppt :D Und auch noch ein Foto davon machen... da muss der ja relativ lange auf 7000 ohne Last gelaufen sein :eek:

    Aber zum Rasseln des 1.1l :) Siehe mein Bild links, ich kenne das Problem :D
     
  2. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    den musste erst ein bis zwei minuten auf 5000-5500 laufen lassen und dann kannste den höher schaukeln. und dann bleibt der irgendwann auch mal bei 7000. und der hällt die konstant, also nicht mal so wackelig, dass der immer schwancken müsste. sonder richtig konstant. wie als wenn es fast standgas wär.
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wie laut war der den da?
     
  4. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ja, genau. also so wie er jetzt ist mit halboffenem luftfilter ist er etwas laut.
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das klingt schon ein wenig krank so, wie du das schreibst :eek: Du kannst den doch nicht 1-2 Minuten warm machen (das kann man ja grade als einschalten bezeichnen, bei dem was du da machst) und dann so drauftreten, das der bei 7000 am physikalischen Limit dreht, weil scheinbar deine Elektronik spinnt und nicht abregelt und dann auch noch stolz darauf sein, dass der so gleichmäßig da oben läuft!

    Das finde ich schon etwas heftig, weil das macht deinen Motor ganz sicher schneller kaputt als 100km mit ner neuen Ölwanne ohne öl zu fahren!

    MFG
    Timo
     
  6. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    tjoah, die motoren gibts gottseidank wie sand am meer :D
     
  7. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Danke, Danke. noch schneller bekommt man ihn warm wenn man den 5. Gang einlegt und die handbremse richtig dolle fest anzieht und die kupplung gaaaaanz langsam kommen lässt, so dass der sich schon einige zentimeter nach oben drückt. :D

    ich will nicht sagen dass das das (3xdas(s)? hm ok.) physikalische limit war.

    ich bin da nicht stolz drauf, aber sowas mach ich halt auch mal, aber sehr selten. nun zeigt mir mal jemanden, der seine kiste nicht mal richtig durchbläst bis der ruß kommt. ausserdem ist der motor zwar trocken, aber sowieso schon so'n bisschen im arsch. wer ihn schonmal gehört hat weiss was richtiges nadeln ist. und die ventile wurden erst im oktober eingestellt!
    Ich glaub die elektronik ist nicht im eimer. denn die regelt bei etwa 6200 ab. das aber nur unter last. die regelt nur nicht im leerlauf ab. naja man kann die magischen 7000 als abriegelung sehen. ;)

    PS: meine schaltvorgänge finden bei etwa 3000-4000 statt. ja nachdem wie ich grad laune hab. :wink:

    PPS: seite ich den kleinen fahre (ab etwa KM 55000) hat sich mein fahrstil nicht geändert. und ich bin jetzt bei 94200. und ich denke das der noch ne ganze weile hält. :)
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Leute die ihr Auto so behandeln sind die ersten, die schreien daß sie zu hohe Werkstattkosten haben, daß der Motor nicht richtig zieht, daß der Motor nicht lange genug hält, daß die Kupplung vorzeitig verschleißt und und und. Wer so was macht und dann noch stolz auf sich ist dem ist nicht mehr zu helfen.


    @den Rest: Um für Beschleunigungsrennen den besten Schaltpunkt zu finden muß man ganz genau über die Leistungscharakteristik des Motors im Klaren sein. Ein Serien-CVH ist nicht unbedingt Drehzahlgeil und über 5500 geht nicht mehr wirklich viel vorwärts. Je nach Übersetzung ist es dann sinnvoller in den nächsten Gang zu schalten, um im richtigen Drehzahlbereich für mehr Drehmoment zu sein
     
  9. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    wenn ich mal am heizen bin, dann immer bis max 5.500 .... wenn ich den länger/höher zieh merk ich richtig das der nemmer volles drehmoment hat...

    naja, bin ein Auto-nap....