Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiestaclub-lispenhausen, 10. November 2009.

  1. fiestaclub-lispenhausen

    fiestaclub-lispenhausen Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle ! Dies ist nun mein erster Beitrag hier.... Also bitte um Nachsicht für meine Unwissenheit.
    Mein Nachbar der sich wirklich sehr gut mit Autos auskennt und so ziermlich alles an einem Auto selbst macht hat mir die Bremsschläuche gewechslt. Soweit so gut. Er hat festgestellt, dass aus dem Bremskraftverstärker Bremsflüssigkeit austritt. Diese Sacxhe hat er aber noch nicht gemacht. Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben worauf wir bei der Aktion achten müssen und was für Teile ich besorgen muss. Habe vor son Ding auf Schrottplatz zu holen... Über eine Nachricht von Euch bin ich sehr dankbar !
    fast vergessen. Er ist baujahr 89 und ist ein 1.1er...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  2. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    erst mal hallo,

    wie jetzt?
    läuft dir die bremsflüssigkeit jetzt aus dem verstärker (das schwarze runde teil an der spritzwand fahrerseite) oder von dem hauptbremszylindergehäuse (das teil wo unterhalb vom ausgleichsbehälter der bremsflüssigkeit sitzt).
    würd aber empfehlen den hauptbremszylinder und den verstärker zuwechseln.

    wenn doch dein nachbar sich "sehr gut" mit autos auskennt, brauchste dich doch garnicht zu informieren was auf "ihn" zu kommt, oder:kratz:

    wichtig bei der suche ist es das du nicht den hauptbremszylinder von einem fiesta mit abs einbaust. ansonsten dürften die alle gleich sein.
     
  3. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wenn Bremsflüssigkeit zwischen HBZ und BKV austritt, dann sind die Gummimanschetten im Hauptbremzylinder kaputt. Also entweder jemanden mit Ahnung die Zylinder des HBZ neu abdichten lassen (gibts Reparatursätze für) oder einen guten Gebrauchten holen.

    Drauf zu achten ist, dass die Anschlüsse und der Ausgleichsbehälter gleich sind. Vom Fiesta kannst du alles verbauen, wenn die beiden Sachen erfüllt sind. Der 1.1er hat den kleinsten HBZ und größer geht immer. (Durchmesser Zylinder innen)

    Aus dem Bremskraftverstärker kann keine Flüssigkeit kommen, da dort keine drin ist. Wenn der defekt ist, dann merkt man das daran, dass das Pedal sehr schwer zu treten ist bei gleicher Bremswirkung. Und selbst dann ist meist der Unterdruckschlauch zur Ansaugbrücke undicht.
     
  4. RST

    RST Gast

    es soll aber schon vorgekommen sein das der BKV mit bremsflüssigkeit voll gelaufen ist weil der HBZ undicht war und ständig bremsflüssigkeit nachgefült wurde . in diesem falle sollte man den BKV auch auswechseln .
     
  5. TS
    fiestaclub-lispenhausen

    fiestaclub-lispenhausen Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    danke für die vielen hilfreichen Antworten.... Wir werden einen BKV+HBZ auf dem Schrott holren und ihn einbauen...
     
  6. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    BKV brauchst du nicht! Der BKV hängt nicht im Hydraulikkreis der Bremse und hat somit nichts mit nem undichten System zu tun.

    Und das es Jemanden gibt, der es schafft den BKV mit Bremsflüssigkeit zu füllen, kann ich mir auch nicht vorstellen.