Hallo zusammen, hab mir vor einem Jahr nen Fiesta MK4 JBS Bj.96 geholt. Lief einwandfrei bis Februar dieses Jahres. Dann das erste Problem, er läuft nicht mehr an. Fehler war schnell gefunden, die Wegfahrsperre hat nicht mehr funktioniert. War dann beim Freundlichen und der hat mir die WFS wieder gerichtet. Gestern morgen wollte ich dann zur Arbeit fahren und wieder funktionierte die WFS nicht. Ich habe die beiden Schlüssel incl. Masterschlüssel schon ausprobiert, aber die WFS blinkt einfach weiter. Jetzt wird mir die ganze Aktion zu blöd. Ich habe heute morgen mit meiner Versicherung telefoniert, die wird die Beiträge nicht ändern, wenn ich die WFS ausbaue. Hab dann angefangen den Anlasser zu brücken, hat auch funktioniert. Nur bei der Zündung habe ich ein Problem. Welches der 3 Kabel, die zum Zündverteiler gehen muss ich brücken? Wäre net, wenn mir jemand die Nr des Pins im Großen Stecker an der Spritzwand Mitte geben. Gerne per PN! Wäre super, dann kann ich endlich wieder fahren. Grüße aus dem Süden Deutschlands DrUnK3N
Ich fürchte auch das du da schlechte karten hast. du kannst zwar die "zündung" brücken, aber du wirst das steuergerät nicht überredet bekommen den motor zu "steuern" ohne das es vorher die WFS geprüft hat (genau dafür sie ja da, das man es eben NICHT brücken kann). es gab auch nie einen mk4 der ohne WFS ausgeliefert wurde, also fällt steuergerät tauschen leider auch flach... aber wenn du schon dabei bist, kannst du ja mal überprüfen ob du irgendwo einen wackler identifizieren kannst. wenn man die zündung einschaltet muß die LED kurz dauerleuchten und dann dauerhaft ausbleiben. wenn sie weiterblinkt wie im ausgeschalteten zustand ist vielleicht die verbindung vom steuergerät zum zündungsplus gestört. wenn sie jedoch ganz schnell blinkt hat das steuergerät keinen oder einen falschen schlüssel erkannt, dann solltest du schauen ob alle verbindungen vom empfänger am zündschloss bis zum steuergerät in ordnung sind
Die WFS legt unter Anderem auch die Einspritzdüsen lahm. Die Zeiten sind vorbei wo man einfach Zündung, Anlasser und Spritpumpe überbrücken konnte.
das hört sich nicht so toll an. Also das Blinken hört nach Anschalten der Zündung auf. Normalerweise, sollte die Birne noch 3? sec. leuchten zum deaktivieren der WFS und genau da liegt der Fehler... Komischerweise wird manchmal der Schlüssel erkannt, dann kann ich den Motor starten und ich hab dann auch schon die Schlüssel neu programmiert, jedoch ohne Erfolg. Beim nächsten Starten der Zündung wurden die Schlüssel wieder nicht erkannt. Werd dann wohl nicht drumrum kommen irgendwie die Karre wieder zum Freundlichen zu bringen, reicht es dann, wenn der den Sender auswechselt, oder muss die WFS bzw. Steuergerät neu programmiert werden? Schönen Tag noch
Die Frage kann man erst beantworten wenn man weiß was überhaupt kaputt ist und das wird sich hier über ne Ferndiagnose wohl kaum sagen lassen.
kurze Info: Auto steht beim Freundlichen... Empfänger für die WFS am Zündschloss war defekt und das Steuergerät ist auch hinüber WASSERSCHADEN:grml::stuhl: hab jetzt ein gebrauchtes Steuergeräte geholt. Altes Steuergerät hat die TeileNr: 97FB-12A650AJA Das "neue" hat die Nr: 97FB-12A650AGA Kennt sich jemand mit den Steuergeräten aus? Passt das gebrauchte, dass ich besorgt habe auch? Danke