hab tolle idee:D fürn sub^^

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Chris503, 15. November 2009.

  1. Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ich baue mir den einfach in die resereradmulde:)
    muss ich da etwas beachten?

    kann ich das rad einfach raus nehmen, 4 kanthälzer zum zu platze rauf und den sub darein?
    oder muss ich die mulde noch dämmen oder so?

    pls infos:d

    danke:D
     
  2. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    schon mal gesucht ?

    des thema gabs doch schon öfters ;9
     
  3. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    hab eins gefunden da steht drin das man in die mulde ein gehäuse rein bauen soll,
    aber aber nich so und womitxD
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, prinzipiell 'n alter Hut.
    Gibts bei egay fertige GFK-Gehäuse für zu kaufen, hab letztens sowas im Astra-G verbaut.
    Feine Sache, geht beim Fiesta MK3 ja leider nicht.
     
  5. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ich hab aber einen mk6^^
    kann man ein gfk gehäuse selber bauen?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch fertige Universalgehäuse für Reserveradmulden. Ansonsten kannst du dir sowas natürlich auch aus GFK bauen falls du es dir zutraust.
     
  7. Falti90

    Falti90 Gast

    Is aber ne riesen Sauerei, das selber mit GFK zu machen... Ich habs bei mir so gemacht und würde es eigentlich nur ungern nochmal machen.

    Kauf dir lieber so n fertiges, rundes Gehäuse. das is billiger und macht vor allem nich so sau viel arbeit...
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
  9. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ja so wie der mk6 das hat werde ich das denke auch machen,

    aber nun noch eine andere frage
    sind die mulden genormt?
    was für einen sub sollte ich nehmen 30,38?

    e: musikrichtug
    Atzenmusik, Rock
     
  10. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    kannst mal schauen, wenn du auf die seite von audio system gehst, bekommste dort auch den verweis aus fertige gehäuse angegeben, die sind mit maßen sowie höhe gekennzeichnet
     
  11. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
  12. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    weiss ja nich was du da gemacht hast ^^ aber wenn mans ordentlich macht, gibts eig keine sauerei.. :)
     
  13. Falti90

    Falti90 Gast

    Ich finds schon sauerei... nich im Auto, sondern eher das laminieren an sich! Die Klamotten durfte ich danach jedenfalls wegschmeißen.
     
  14. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ich denke werde den sub in die reserveradmulde packen.

    aber welche größe? 30 oder 38?
    welche marke?
     
  15. Daniel.mk4BS

    Daniel.mk4BS Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    guck dir den spass mal an.. hab ich auch grade gekauft.. aber noch nicht verbaut..

    Gladen Sub Frames

    mfg daniel
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    besten dank für den link, genau die frames meinte ich ;-)
     
  17. Daniel.mk4BS

    Daniel.mk4BS Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    gut ist, dass du das ding halt komplett fertig montiert bestellen kannst.. hab ich so gemacht. bodenplatte und deckel vormontiert. deckel bereits zurecht geschnitten.. kostet zwar paar euro mehr aber dafür ist es gut gemacht...

    mfg daniel
     
  18. TS
    Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
  19. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    was hast du denn für ne endstufe ?
    weil sollte zusammenpassen

    und in dem Bereich würd ich noch kein Powercab verbauen, brauchts net wirklich..


    mfg
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum sollte er keinen Kondensator brauchen? Falls er ne Endstufe hat, die die 450W RMS des Woofers auch bringt und zudem noch ein Frontsystem über die Endstufe läuft, fliesst schon eine nicht zu verachtende Menge an Strom.