Mindesteinschraubtiefe Spurstangenköpfe XR2i 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von moppel, 18. November 2009.

  1. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    Nach meinem Querlenkerwechsel habe ich eine immense Nachspur, wie weit darf ich die Spurstangenköpfe herausschrauben, um das zu korrigieren ?

    Ich kann mich erinnern, dass es da einen Wert gibt, finde ihn allerdinges jetzt in meinen Büchern nicht.

    Ich denke, der wert dürfte für alle Fiesta III gleich sein, also nicht am XR2i stören.

    Danke !!
     
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Kann dir mit dem Wert zwar nicht dienen, jedoch hat der Xr2i beim einstellen der Spur andere Werte als die kleineren Fiestas.
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kann sein, dass das minimal abweicht, da die räder bei höherer geschwindigkeit mehr ihren spurwinkel verändern, sollte aber nicht viel sein.

    was spricht dagegen, die spurstangenköpfe so einzustellen, dass die räder einigermaßen gerade stehen und dann zum vermessen zu fahren? du kannst die ssk ja nicht so weit rausdrehen, sonst hast du ja ne positive spur...
     
  4. TS
    moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    genau so hatte ich mir das vorgestellt.

    momentan ist die karre quasi unfahrbar, die einschraubtiefe der köpfe ist in der regel so 30mm, ich meine mich erinnern zu können, dass sie mindestens 19mm sein muß. ich hätte also rund 10mm pro seite, bin aber nicht sicher ob das langt.

    und wollt halt wissen, ob zur not auch 15mm langen. :kratz:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    In dem fall würde ich eher über passende querlenker nachdenken, deine sind ja wohl nicht für das auto gedacht. Der sturz müßte in dem fall auch bei über 2° sein, heist etwa drei mal im jahr neue reifen kaufen
     
  6. TS
    moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    das sind schon die richtigen, das hatte ich vor dem einbau an hand der teilenummer extra noch mal geprüft.
     
  7. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Das gleiche problem hatte ich auch. Hab auch gedacht das die gleich wären und dan habe ich die mal übereinander gelegt und gesehen das die unterschiedlich waren. Obwohl die teilenummer gleich war.
     
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Querlenker an sich sind doch alle gleich. Is doch nur das Traggelenk bei dem es zwiechen den kleinen und dem großen Xr2i Unterschgiede gibt oder täusche ich mich da.
    Beim großen dürfte der Winkel etwas anders sein.
    Oder bin ich da falsch informiert?
     
  9. TS
    moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    das klingt ja übel. da werde ich die teile mal ausbauen und übereinander legen.
     
  10. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Die querlenker haben auch ne unterschiedliche länge. Von den klein motoren sind die etwas kürzer. Ich hatte welche die waren 2cm länger als meine jetzigen.
     
  11. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Die großen werden dann wahrscheinlich nur in den größeren Fiestas verbaut werden,also den 1.8ern, schätz ich.:think:
    Weil der Motor wahrscheinlich doch etwas schwerer ist als der 1.6er cvh.

    Oder irre ich mich da?
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Die vom 1.8er sind tatsächlich anders.
    Ich selber verbau bei mir aber die vom 1.1er, Grund dafür ist, dass diese Querlenker weniger Sturz verursachen als die vom 1.8er.
    Verglichen hab ich die beiden Querlenker, die 1.1er Lenker sind genauso stabil wie die vom 1.8er.
     
  13. TS
    moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    ihr hattet recht mit den verschiedenen querlenkern.
    ich habe mal ein bild angehängt.
    der untere soll laut teilenummer einer für den xr2i 16v sein, allerdings war der obere bei mir drin und der wurde von ford mal bei mir auf kulanz eingebaut,
    da ich probleme mit extremen verschleiß an der reifeninnneseite hatte.

    kann es also sein, dass ich deswegen "normale" fiesta querlenker drinn hatte und mein problem gelöst wäre, wenn ich mir einen querlenker von einem fiesta mit kleinem motor holen würde, wie das auch mein vorredner macht ?

    16v lenker sind also länger als die normalen, könntet ihr das nochmal bestätigen,
    nicht das es genau andersrum ist.

    danke euch
     

    Anhänge:

  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Genau so is es, XR2i hat ab werk mer sturz. Legt ma die karre etwa 50mm tiefer und verbaut die andere querlenkerhat an wieder einen sturz wie serie