Habe son Kupplungswechsel noch nie gemacht, gibt es was, wo ich besonders drauf achten muss? Brauche ich dafür irgendein Spezialwerkzeug oder sonstige Besonderheiten? Meine Kupplung is durch und ich brauche ne neue, was für Teile sollte ich da neu machen? Wäre schön wenn ihr mir Tipps gebt
Motor von oben abhängen am besten mit ner Kotflügeltraverse oder Motorkran. Batterie ab, Anlasser raus, Schwenklager aus Traggelenk, Antriebswellen am Getriebe ziehen, Getriebeöl auffangen, Glockenschrauben lösen Getriebe, Getriebe nach unten aus, Drucklplatte gleichmässig lösen, komplettes Kupplungskit mit Ausrücklager erneuern, Reibscheibe mit einer Verlängerung oder 10er Nuss sowas zentrieren, alles wieder zusammen bauen. FERTIG!!!
dem ist nichts hinzuzufügen. der motor brauch ja nicht raus,wenn die getriebetraverse raus ist musst du die maschine vorher aufhängen sonst wirds hässlich. edit: ich persönlich hatte noch den reieckslenker draus um platz zu schaffen.
von vorteil wäre es wenn man den ausdrückhebel und den ausschlaggabeldorn für die antriebswellen und nen zentriewekzeug für die kupplungsscheibe hätte , geht natürlich auch ohne nur halt nicht so leicht.
Antriebswellen schlag ich immer mit nem zurecht geschliffenen Keil raus und für die Kupplung gibt´s den Finger zum zentrieren.
und zum thema neu machen, kupplungsbelag kupplungskorb ausrücklager die drei sachen machst du neu. ist eigentlich in jedem standart kit drin wenn man eine neue kupplung kauft.
ichhab bis jetzt die stummel immer im getriebe gelassen und einfach die manschette aufgemacht geht um einiges einfacher man muss halt nur n bischen aufpassen das die nadelalager nich auseinander fliegen
Eine Bühne und ein Helfer können auf keinen Fall schaden. Alleine und auf Böcken in der heimischen Garage und die Aktion wird sehr schnell recht unschön. Bedenke auch, dass der 16v recht verbaut ist und du einiges mehr abbauen mußt, um an die Getriebeflanschschrauben dran zu kommen.
Das heißt theoretisch schaffe ich das ganze mit etwas Verstand und 4 Händen oder!? Muss ich eigentlich Getriebeöl oder sonstwas erneuern oder nachfüllen /-schmieren?
also ich habe es bei mir gleich erneuert bietet sich halt an ausser du willst jeden tropfen auffangen und widerverwenden geht auch
sobald du die antriebswelle aus dem getriebe ziehst, läuft dir das öl raus, also mußt du dein öl im getriebe nachfüllen....kleines fläschnen getriebe öl holen und oder das alte aufangen und wieder verwenden.
Nochmal: Antriebswellen NICHT aus dem Getriebe ziehen. Da machste nur was mit kaputt, mindestens die Simmeringe. :B
Ich fahre unter anderem seit 2004 ein und das selbe 1.8 16v Getriebe und in der Zeit hab ich die Wellen bestimmt schon min. 10 mal gezogen. Das ist mir weit aus lieber als jedes mal das gematsche mit der Antriebswellen Manschette. Bis jetzt jedes mal frisches Getriebeööl reingemacht. Gelegentlich mal die Simmerringe da passiert nix. Solang man die Wellen mit nem vernünptigen Werkzeug raushebelt und nich wie bescheuert mit nem Schraubenzieher drauf rum hämmert
Okay Jungs vielen Dank für eure Ratschläge! Ich werd die Kupplung denke ich erst um Weihnachten rum erneuern wenn ich bei meinem Kollegen in die Werkstatt kann!