MK4 heizt nicht richtig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bolix, 25. November 2009.

  1. bolix

    bolix Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    mein fiesta heizt auf heizer stufe nur lauwarme luft...habe termostat wechseln lassen...trotzdem das gleiche problem...sobald ich aber gas gebe u halte wirds wärmer.
    im stand kommt nur lauwarme luft raus!
    mit dem neuen termostat wird er aber schon ma richtig warm(12uhr stellung)
    hat jmd erfahrung oder ne idee?


    :think:
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Heizungsregelventil erneurt ?
    Sitzt vorne an der Spritzwand ... da wo die 2 Wasserschläuche rein gehen
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Klingt nach Heizungsregelventil...
    Da dürfte dir die Suche ein paar 100 Ergebnisse zu ausspucken weil das Teil ne
    regelrechte Krankhet beim Fofi ist.
     
  4. TS
    bolix

    bolix Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    danke für eure schnellen antworten!

    was kostet son tolles ventil`?
    kann man datz selber machen?
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    glaub neu so 50~60€
    kann man selber wechseln ja !
     
  6. TS
    bolix

    bolix Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    das ja halbwegs im rahmen...
    und das hängt mir dem gasgeben und trotzdem heizen auch zusammen?
     
  7. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ja, das passt sehr gut. mehr drehzahl heißt wasserpumpe fördert mehr. das ventil geht aber nicht mehr richtig auf. normalerweise regelt die heizung neben der einstellung am instrument auch drehzahlabhängig, aber voll aufgedreht ist voll aufgedreht ;)
     
  8. RST

    RST Gast

    und schön entlüften sonst kommt nur kalte luft !!!
     
  9. TS
    bolix

    bolix Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hmm...mitm entlüften da hab ich ja garkeine peilung!

    was meint ihr wieviel darf das kosten, wenns fachmännisch von ner werkstatt gemacht wird?
     
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also entlüften hab ich gemacht indem ich etwas höhertourig im den block mal gefahren bin, da war die luft raus ;). reicht auch in der regel.
     
  11. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ja, denn der entlüftet sich von selbst über den Ausgleichsbehälter.
    Kappe aufdrehen und Luft rauslassen normal.


    In die Werkstatt musst dafür nicht, ausser du willst die Leute vor Lachen auf dem Boden sehen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2009
  12. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    dafür muß man aber die kappe nicht auf lassen beim fahren. es ist ja nicht so als ob "zuviel" luft drin wäre. in den schläuchen wird luft durch wasser getauscht, im ausgleichsbehälter bleibt dafür die luft statt wasser. aber volumenmäßig tritt (mal abgesehen vom ausdehnen durch die wärme was ja bei normaler fahrt immer ist) keine überschüssige luft aus. natürlich sollte man dann nach den ersten fahrten den wasserstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen, aber ohne deckel würde ich nicht fahren.
     
  13. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Nein nein, beim Fahren sowieso nicht!
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Und Kühlerfrostschutz nicht vergessen!