luftfilterumbau beim 1.1er?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Holzbein Joe, 25. November 2009.

  1. hallo ihr da dausen am anderen ende der leitung:peace:.
    und zwar suche ich ne möglichkeit einen anständigen sportluftfilter einzubauen.
    ne idee hätte ich zwar aber leider immer noch das problem mit der warmluftzufuhr fürn winter. hatte jemand von euch schon mal so eine idee? wenn ja kann mir jemand tips geben bzw. auch bilder zeigen?

    gruß Markus
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Es gibt keinen Legalen sportluffi für deinen Motor. Außer vielleicht son Tauschfilterelement was anstellen des normalen in den Luffikasten kommt.

    Außerdem bringts bei der Nähmaschine rein gar nix :ja:

    Du könntest einen Pilz verbauen bräuchtest dann aber den Aufsatzt von nem Opel Astra wars glaub ich.

    Ansonsten:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3/3258-sportluftfilter-an-gfj-2.html
     
  3. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ok danke für deine info, ja sowas mit nem pilz hab ich mir vorgestelt, aber in dem anderen threat versteh ich das nicht mit den teilen vom mk4, kannst du mir vll ein bild bzw erklären wie das gemeint ist? und wie soll das mit dem astra aufsatz gehen?
     
  4. TS
    RST

    RST Gast

    im mk4 gibt es keinen keine cfi motoren also kann man da auch nichts vom mk4 in den mk3 umbauen
     
  5. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

  6. TS
    RST

    RST Gast

    sicher gibt es möglichkeiten nen offenen lufi drauf zubauen allerdings ist es nicht zulässig
    so was zum Beispiel
    [​IMG]
     
  7. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    das es nicht zulässig ist weis ich, aber ich suche halt eine methode so einen pilz einzubauen damit das auch mit der warmluftzufuhr im winter funktioniert
     
  8. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    deswegen wollte ich tips haben oder eventuell sogar bilder um sowas umzusetzen
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum sparst du dir die Kohle nicht einfach und lässt den orig. Filter drauf? Zudem ist es eher lächerlich als cool wenn man ein Brüllen hört und dann "schiessen" da 50PS los.

    Wenn du es unbedingt lauter haben willst, zieh den langen Schnorchel am Luftfilterkasten ab. Der Motor läuft auch ohne Warmluftzufuhr.
     
  10. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    aber leider im winter nicht, da brauch man leider die sch...e mit der warmluft.
     
  11. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn du dir unbedingt so nen scheiss pilz vorne dranbauen willst, obwohl es keinerlei positiven, sondern eher negativen einfluss auf die technik hat, dann kauf dir doch einfach nen universellen pilz bei ebay, dessen öffnung ungefähr mit der des "schnorchels" am fiesta luftfilterkasten passt und mach ihn mit ner schlauchschelle fest. oder du machst dir noch nen stück schlauch dazwischen und pappst das ding woandershin...

    wo ist denn das problem?
     
  12. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ich wills anständig machen und net irgend was zusammenfummeln
     
  13. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was ist denn für dich anständig? ja und wie stellst du dir das vor? willst du einen komplett neuen ansaugtrakt entwickeln?

    die einzige möglichkeit, auf die cfi einen pilz zu bekommen und die wärmeklappe zu behalten, ist an das ende des schnorchels was dran zu machen. beim xr2i ist das auch nicht anders, da ist der ansaugkanal und ans ende kommt der pilz dran...


    hast absolut keine ahnung von der materie, willst deinem motor nichts gutes tun aber wirfst mir vor, dass ich etwas nicht anständig mache? lächerlich!
     
  14. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ich hab nicht gesagt das du keine ahnung hast ode3r irgend was nicht anständig machst, ich meinte nur das ich mir an den dünnen schnorchel keinen lufi dran häng. du hast recht ich hab davon nicht wirklich die ahnung, aber deswegen muss man nicht gleich losmecker. und deswgen hab ich ja die frage gestellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2009
  15. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der durchmesser des schnorchels ist ja passend zum luftbedarf des motors berechnet, da was zu ändern macht keinen sinn :ja:

    sry, wegen des harschen tons!
     
  16. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ok ist schon vergessen, ich wollte halt sozusagen einen komplettes fast gleichdickes rohr ach oben verlegen, so dass es direkt aufe vergaser passt, und dann in rohr nach vorne das warmdreckmist teil da integrieren, so das der luftfluss besser wird
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sagt wer? Die Motorsteuerung hat einen Temperaturfühler im Ansaugtrakt um das Gemisch ständig an die Temperatur der angesaugten Luft anpassen zu können.
     
  18. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    wo soll den bitte im luftansaugtrakt ein fühler für die angesaugte luft sein?
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Die 1.1er Warze läuft auch komplett ohne den ganzen Luftfilterkasten ohne Probleme, das macht dem nix...

    hör einfach auf die Leute hier, an nem 1.1er bringt es nix!
     
  20. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hab dann und wann mal was hier in der forums gallery gesehen. ist wohl nen 1.1er oder 1.3er.
    das was du suchst und meinst müsste wohl sowas hier sein:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    sieht natürlich flott aus, aber obs was bringt und obs das Nadelgeräusch übertönen kann... ich weiß ja nicht.