Hallo, hab mich gestern mit nem Wildschwein angelegt und da hats mir die Front teilweise zerlegt. So wie es auf den ersten Blick aussieht scheint nur Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer (inkl. Nebelscheinis) und Grill was abbekommen zu haben. Jetzt frage ich mich ob es möglich wäre ne ST Front anbauen zu lassen oder ob die wesentlich teurer ist und die Versicherung mitspielt? Hat das eventuell sogar schonmal jemand gemacht?
Wäre möglich. Und sollte auch die Versicherung mitmachen. Frag da am besten deinen Freundlichen. Der wird dir das schon sagen
blöder viehcher immer -.- hätt heut beinaher so ein 25ccm roller gangster mitgenommen, weil der depp nur EINE!!! LED als blinker hatte. aber zurück zu dir, hattest glück, dass du es nur seitlich erwischt hast. d.h. nur karosserie, weiter rechts und kühler etc. wärn fällig gewesen ... versicherung sollte klappen, hab ich auch schon gemacht, beim alten mk4 damals
willkommen im club..am 30.10. hatte ich auch kontakt, mit nem fuchs, aber kein kleiner, war sicher ein ausgewachsenes männchen.... bin bei allianz versichert, ein anruf beim schadendirektruf, paar tage später kam der gutachter und noch paar tage das geld! bei mir waren keine haare am auto zu finden genauso wie der fuchs, der war spurlos verschwunden, bin den abend des unfalls noch zur pi bei uns in der stadt und hab ein wildunfallschaden aufnehmen lassen und das hat der gutachter anerkannt. gab einen 4 stelligen betrag von der allianz, ahbs mir auszahlen lassen und mit der rechnung der werkstatt kann ich mir, mit einsenden bei der versicherung, die mwst wieder auszahlen lassen. bei mir war auch einiges im arsch...frontmaske, wasserkühler, trockner, klimakondensator, stossi..aber bei dir siehts, um jetzt keine voreiligen schlüsse zu ziehn, aber nach mehr aus als nur teile tauschen.... hab jetzt auch die st front dran .....hab die mir aber bei ebay "recht günstig" zusammen gekauft der gutachter nimmt nur die teile rein die jetzt original an deinem auto verbaut sind und nimmt davon auch die preise. klar ist die st front teurer, kostenvoranschlag hab ich grad vor mir liegen 775€ komplett alles inkl.aller anbauteile (grill, nsw etc) der stossi
Schonmal besten dank für die Antworten. Tja was nun wirklich alles kaputt ist sieht man erst in der Werkstatt, aber auf den ersten Blick scheint nichts verzogen zu sein. Motorhaube und Beifahrertür haben nichts abbekommen, der Scheinwerfer hat auch nichts im Motorraum kaputtgedrückt. Kotflügel sieht zwar wild aus, aber die Halterungen scheinen noch da zu sein wo sie hingehören. Abwarten. Montag kommt der Gutachter, dann werd ich mich mal mit dem Freundlichen zusammensetzen und schauen was bei rumkommt.
Ne, Wildschwein ist tot. Und leider doch noch mehr Schaden am Auto gefunden. Das Schwein ist auch noch am hinterem Radkasten vorbei und hat ne Delle mit Lackabplatzern am Kotflügel und nen Riss an der hinteren Stosstange hinterlassen. Hab ich durch den ganzen Schlamm erst garnicht gesehen. Also würd ich fast behaupten das wars mit dem Fiesta, wird Zeit sich nach was neuem umzuschauen.
Der Lacker (also mein Kumpel und Ich) haben den Lackeffekt (Folie! like Butterbrotpapier) wieder gut hinbekommen Das verlegen der Folie war wieder mal ein Krampf und sehr nervenaufreibend, das war mein grösster Bammel und Sorge das wir die Stossi ja wieder beklebn "müssen". Macht uns ja normal auch Spaß, das Folieren, aber bei der Folie die ich am Auto hab, kann aus Spaß auch schonmal Hass werden.......
Naja, is doch nix besonderes, St Front halt und das Karodesign wieder so hingefummelt wie ging und wie es vorher war, fertsch!
So, der Gutachter hat sich Zeit gelassen. Wiederbeschaffungswert 6100 € und Schaden 6300 €. Reparatur wäre möglich aber ich bin grad am überlegen ob ich nicht nen neuen nehme. Liebäugele grad mit nem Focus Turnier. Nach 10 Jahren Fiestas fahren wirds wohl mal Zeit für was größeres. :gruebel: Und wenn ich für den alten nicht ein super Angebot bekomm gibts wohl bald ein paar Teile im Teilemarkt da ich ihn dann zurückrüsten werde.
Hab dir doch gesagt das es nich mit Teile tauschen allein getan ist der muss garantiert, wenn du ihn wieder raparieren lassen würdest, auf die Richtbank. Der Rahmen vorn ist garantiert verzogen, wenn auch nur ein bischen, aber um neue Teile zu montieren muss das, denke ich, gemacht werden, sonst haste Spaltmaße jenseits von gut und böse! Wäre schade um den Fiesta wenn du ihn nicht wieder herrichten würdest, ganz ehrlich. Lass dir das Geld auszahlen, also die 6300€ minus Märchensteuer wären das ja dann, und lass ihn in ner freien Werkstatt reparieren, vielleicht haste ja auch, wie ich, nen guten Kumpel der ne eigene KFZ Werkstatt hat, der dir das recht günstig Instand setzt!