empfehlung für sommerreifen 2010 gesucht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiDriv3r, 24. November 2009.

  1. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    schönen guten abend fofigemeinde

    ich hab mir bzw meinen kleinen mal ein paar felgen für 2010 gegönnt und suche nun nach der passenden bereifung.

    felgen sind Et 28 7x15 und ich möchte 195/45 R15 fahren.

    die sufu hat mir nicht wirklich was brauchbares ausgespuckt und auf google vertrau ich schon lange nichtmehr. auf jedenfall suche ich nach brauchbaren und bezahlbaren reifen die qualität haben und den kleinen auch mal bei zügerer fahrweise in der spur halten. wenn sie obendrein noch gut aussehen ists top. das i-tüpfelchen wär natürlich noch n felgenschutz für die niegelnagelneuen felgen


    ich hab mal in meiner preisklasse, die ich auch bezahlen kann, gesucht und folgende gefunden die mich interessieren würden


    -> Toyo Proxes 4
    -> Toyo Proxes T1-R
    -> Accelera Alpha (fahr ich im mom auch als 14 zöller)


    ^^ könnt ihr mir zu den genannten reifen was sagen bzw könnt ihr mir sonst welche empfehlen? preis sollte so zwischen 40 und 60 euro pro reifen liegen

    vielen dank im voraus
     
  2. NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    erstmal danke auch wenn das ne art werbeseite war und da viel besser hingestellt wird als es ist.

    ich hoffe jemand kann aus erfahrung sagen "die sind was" oder eben auch "die sind nix"


    wie oben schon erwähnt fahre ich im moment die 14 zoll accelera alpha 185/55 R14. sind so für den preis für den alltagsgebrauch nicht schlecht doch untersteuert das auto bei leichter feuchtigkeit und/oder etwas zügigerer kurvenfahrt sehr schnell.

    und aus irgendeinen grund fahr ich numa gern zügig und kurvenreiche strecken
     
  4. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    nimm doch z.B. die Vredestein Sportrac 3, die kosten 4€ mehr das stück als die toyos und sind um längen überlegen, vor allem im nassen als auch trockenen. außerdem haben die ja auch ne FSL
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich hab jetzt schon einige zeit marangoni zeta linea drauf die sind eigentlich auch ganz annehmbar. und sind günstig
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hi,

    also zu den Toyo Proxess T1-R kann ich dir nur sagen, dass du auf der Hut sein solltest sobald die Straße feucht/nass ist, und die sind relativ schnell runtergeritten.
    Ich werde sie mir allerdings wieder holen da sie auf trockener Bahn absolut spaß machen und richtig kleben.
    Den direkten Vegleich hab ich alledings nur zu Hankook und Unis die ich schon gefahren bin.

    Gruß
    DJ
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also ich werde mir die Dunlop SP Sport Maxx zulegen... Sind zur Zeit dank Wintersaison sehr günstig zu haben...


    Hab schon festgestellt das Sommerreifen im Winter günstig sind und winterreifen im Sommer... Blöde Angebot-Nachfrage dings da...
     
  8. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    laut reifendireckt wo ich die reifen auch bestellen würde, sind die bewertungen minimal besser - und das auch nur bei der haftung udn bremsung auf dem nassen. FSL haben die T1-R auch soweit ich gelesen habe.



    sind die bei feuchter/nasser fahrbahn so rutschig?
    ich nehme an dass die reifen weicher sind, dass sie deshalb schneller verschleisen aber auch besser haften. den punkt würde ich gern in kauf nehmen
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Also ich hab' vor 2 Jahren die Toyo gegen die Vredestein getauscht und keinen Moment bereut.
    Die Toyo haften zwar auf trockener Fahrbahn einen Tick besser, haben da aber auch einen schmaleren Grenzbereich - und auf Nässe sind sie im direkten Vergleich eine Katastrophe!
     
  10. Auch wenn der Ruf von den asiatischen Billigherstellern nicht der beste ist, kann ich zum Beispiel die Nankang NS2 empfehlen. Fahre die seit diesem Sommer in der Dimension 185/45 R15 und bin vollends damit zufrieden :perfect:

    Sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit akzeptable Griffigkeit. Und bin mit den Dingern auch schon 220km/h gerollt und sie sind nicht explodiert :D

    Soweit ich weiß ist Nankang auch nur das Billig-Brand (Niedrigpreissegment) von Yokohama - dementsprechend bedeutet billig nicht gleich schlecht...
     
  11. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    habe ich auch schon gehört. kenne auch 3 oder 4 leute die fahren das ganze jahr durchgehend nankang winterreifen. halten super für den alltagsgebrauch.


    nun gut
    ich werde mir das mit den vredeseiten nochmalöl gründlich durch den kopf gehen lassen wenn ihr meint dass die besoinders auf nasser straße besser sein solln.

    vielen dank euch

    wenn noch jemand was empfehlen kann immer her damit
     
  12. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    ich misch mich da jetzt mal mit ein :rolleyes:

    suche auch noch Sommerreifen für meine 7x15" Felgen, und möchte ebenfalls 195/45 fahren, auf die Nankang NS2 hab ich auch schon ein Auge geworfen. Aber mir erscheinen die irgendwie sehr günstig, ich war neulich bei nem Reifenhändler und hab mir da mal ein Angebot machen lassen, der wollte doch tatsächlich für nen Satz runderneuerte Reifen - Marke weiß ich nich mehr - irgendwas um die 250€ ?! Soviel haben mich meine Felgen mit noch guten Reifen vom Escort drauf insgesamt gekostet :gruebel: Bei den Nankis komm ich auf dieser Seite: Klick auf 160,40€...
     
  13. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    wie oben schon geschrieben fahren mehrere bekannte von mir schon seit jahren durchgehend nankang winterreifen ( unter anderem auch n passat vr6 dabei) und die reifen halten ihren aussagen zufolge sommer wie winter gut auf der straße und für den alltagsgebrauch völlig in ordnung.


    und zu den händlern... meine mutter hat auich vergangenes jahr reifen beim händler für geschlagene 300 euro gekauft die man online für 180-200 bekommen hätte. weis auch aus anderen quellen dass die händler die reifen nur minimal günstiger einkaufen als der otto-normal-verbraucher. daher kommen wahrscheinlich auch die hohen preise bei den händlern - irgendwie müssen die ja auch noch was verdienen.
    also online reifen kaufen und ne günstige werkstatt suchen die die reifen aufzieht.

    ich hab fürs aufziegen fü+r alle 4 reifen nur 16 euro bezahlt. wo anders beztahl ich pro reifen schon 16 euro xD
     
  14. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich habe für 4 Toyo Proxess im März 09 ca. 240 Euro bezahlt mit montage.
     
  15. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0

    Das halte ich für ein gerücht, wir zum beispiel sind auch ein Reifen-Service und machen sehr günstige presie für reifen, allerdings wird man bei ATU/Pit-Stop und wiese alle heißen meist übern tisch gezogen, Händler haben eigene Preise, allerdings nur ca. 25% günstiger als die VK's, rechne davon noch 19% MwSt ab und Logistikkosten und du weißt, wie wenig an einem Reifen übrig bleibt, solche Preisunterschiede wie du sie nennst sind nicht normal und deine mutter wurde ganz klar übers ohr gehauen.

    Der normale Reifenhändler verdient an den Reifen selber fast gar nichts, lediglich noch an der Arbeit, weil der markt durch den Internet-Preiskampf kaputt gegangen ist, weil alle zu dumm sind um 20 € mehr pro reifen zu nehmen, damit auch noch was übrig bleibt.
    Da das niemand macht, muss man den preiskampf mitgehen und es bleiben an nem gängigen reifen ca. 5 €!
    toll, dafür lohnt sich das geschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  16. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    ich hab doch gesagt dass ein händler im grunde kaum noch was verdient


    zumindest hab ichs so gemeint
     
  17. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    hab gerade mit meinen Leuten geredet, die meinten ich soll mit ner werkstatt reden dass ich die Reifen dahin liefern lass und die sie mir dann montieren...Weil es einiges teurer werden würde wenn ich da einfach mit den Reifen aufkreuz und sie montieren lasse. Aber das macht doch keinen Unterschied ob die Reifen jetzt direkt zu denen kommen und ich dann zum Montieren komm oder ob ich einfach mit den Reifen hingeh... Weil verdienen tun die ja dann so oder so nur an der Montage, ich bestell se ja online...
     
  18. TS
    FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    du kannst ja von reifendireckt bestellen und die liefern das dann direckt zu ner werkstatt in deiner umgebung die das ganze montiert WENN DU DAS MÖCHTEST.

    es stehen (zumindest bei mir im umkreis) ettliche werkstätten zur auswahl mit den verschiedensten preisen. alles ma durchschauen kann sich unter umständen lohnen
     
  19. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    Barum Brillantis . wunderbare reifen fürn sommer.
     
  20. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Toyo Proxes T1-R hab ich auf meinem Escort Mk7 Turnier.
    Finde die kleben richtig gut auf der Straße wenns Trocken ist.
    Hb aber auch bei näße keine Probleme mit den Toyos.
    Das einzige ist halt das sie schnell runter gefahren sind.

    Finde aber auch Yokohama sehr geil sind aber auch schnell weg gefahren.

    Wie sieht es den mit Michelin aus?? das werden meine nächsten sein.