ja nee... ist nicht so, als hätte ich die tonnenweise zuhause.... das waren so zusagen meine einzigen...
Hi, hol dir die Hutzen vom Astra Gsi... lassen sich super Easy einbauen und sind nicht teuer... Mfg Flo
NE, die ovalen sind die vom Espace, denk ich mal,m die vom Astra sind die die so seitlichg weggehen rechts und links aussen auf der Haube, Kadett GSI ist dieser Schlitz der reingeht, am besten bei Ebay das Wunschmodell suchen.
Die Lufthutzen vom Escort RS Cosworth sind auch oval, nur etwas größer wie die vom Espace. Die vom Cossie sind ca. 25 cm lang, die vom Espace sitzen vorn auf den Spiegeln und sind nur ca. 10 cm lang
das sind ja so Fächer und in der Haube sind ja quasi zwei größere Löcher. Kommt da nicht dauernt Wasser rein? Also auch diese Hutzen, die man mitten auf die Haube schweißt, da muss doch ständig im Regen das Wasser reinschießen!!?? Macht das nichts? EDIT: also ich meine jetzt besonders diese vom TÜV nicht abgesegneten Luftfilter unter der Hutze... wenn der Filter Nass wird dürfte da ja deutlich weniger Luft durchziehen....
Natürlich macht das was. Deswegen sind unter den meisten Serien-Hutzen Ablaufbleche damit das Wasser nicht in den Motor sickern kann oder irgendwo auf elektr. Kontakte
blabla es gibt soviele autos die lufteinlasse serienmäßig haben und nicht nur im sommer gefahren werden
Also bei meinen Hutzen sifft das halt ab und zu die Dämmatte voll. OMG, dann hätte es halt keine Dämmatte werden sollen! Die wirds überleben! Ciao Luciano
hab auch hutze OHNE dämmmatte.. und das tropftz aufn motor/pilz... und das hat bis jetzt nix gemacht.. sind schon etliche regenkm gefahren worden aber das soll jeder so machen wie er es will
Hi, Also eigenlich ist es doch eh egal, durch den vorderen Lufteinlass kommt eh Wasser rein... zeigt doch nur eins: Der Motor kann Wasser ab... Ich würde (wenn ich das mal mach: werde) einfach die Lufteinlässe mit Fahrtrichtung einstellen... also so, dass nur beim stehen was reinläuft oder nen Fänger konstruieren! Markus...
Astra GSi, Escort RS Cosworth und RS Turbo sind als LuftAUSlässe konstruiert, Kadett GSi und Capri z.B. als Einlässe. Bei den Capris gabs u.a. die Probleme daß sich schon mal eine Haube auf der AB nach hinten verabschiedet hat. War aber die Ausnahme. Massive Probleme hat ein Bekannter mit einem Escort4 mit 1.8 Zetec aus dem Escort5. Der hat eine Turbohaube mit Lufthutzen. Wenns regnet, läuft ihm das Wasser in den offenen Filter und in die Zündkerzen. Folge: Schlechter Zündfunke, Gewinde rostet, Kerze kann beim Rausdrehen abreissen! Beim Astra hab ichs mir mal genau angesehen, da ist ein Blech oder Plastikteil drunter, das das Wasser das im Stand reinläuft in einen unwichtigen Bereich lenkt. Sicher kommt bei Fahrt auch durch Kühlergrill und Kühler Wasser in den Motor, aber dagegen haben die Ingenieure was gemacht. An nachträglich in die Haube geschnittene Löcher haben die nicht gedacht!
naja.. dier kerzen gammeln bei ka auch so fest.. aber mit wasser aufn filter hatte ich noch keine probs.. hab eine kadett gsi als auslass einschweissen lassen