Hallo Forum, mein Ford Fiesta Endura E (JAS) 1,3 Liter, 50 PS, Bj. 1996 hat jetzt 215.000 Km. Seit einiger Zeit ist der Leerlauf meiner Meinung nach zu hoch (egal ob kalter oder warmer Motor). Nach dem Abbremsen hört man, manchmal ca. 5 Sekunden ab und an auch permanent, daß das Leerlaufregelventil tja eben regelt (gefühlte Bandbreite ca. 100 Umdrehungen +/-). Das Leerlaufregelventil habe ich bereits gewechselt (wegen anderem Thema), Batterie abschließen zum Reset des Motorsteuergeräts hat etwas geholfen, aber die unregelmäßigen Regelungen nach dem Abbremsen sowie die zu hohe Drehzahl ist geblieben. Frage an die Fiesta Profis: Kann mir jemand Hilfestellung geben, welche Komponenten ich Step by Step prüfen kann, damit ich die Ursache finde. (Nebenluft, Massedefekt, Bauteile Widerstand messen, ...) Danke&Gruß, Kozure (seit längerem beschleunigt mein Fiesta bergauf fast überhaupt nicht mehr, in der Ebene kommt er flott voran, Fahrzeug wird täglich 200 km gefahren (Luftfilter und sontige Serviceteile werden lt. Wartungsplan gewechselt).
kenn ich von unseren fiesta . nehme die öleinfüllkappe ab und lege diese für 20min in benzin und wasche sie dann richtig aus. in der kappe ist ein ventil das muss regelmässig saubergemacht werden. steht sogar so im werstatthandbuch. mfg frank
Motortemperatur Hallo Biene und husky01, danke für Eure Infos. Kann es auch mit dem Motortemperaturfühler zusammenhängen. Der steht meistens auf ganz links, ab und zu geht er innerhalb von Sekunden auf ca. 1/3 der Skala, dann fällt er wieder auf 0. Temperatur ist da, Heizung funktioniert. Danke&Gruß, Kozure
wenn die heizung richtig heiß wird, ist vermutlich der temperaturgeber defekt, der ist aber auch nur für das instrument im innenraum zuständig, geht also nicht zum steuergerät. kann man also als fehlerquelle ausschließen.
Ansauglufttemperatursensor Hallo Forum, hat der Ansauglufttemperatursensor (Kabelzuführung am Luftfilter) einen Zusammenhang mit dem Leerlaufregelventil. Habe irgendwo gelesen, daß dieser Sensor verantwortlich sein kann, wenn der Fordo nicht mehr richtig beschleunigt (das Phänomen hat mein Fiesta ja auch). Irgendwie soll über diesen Sensor einn Ventil gesteuert werden, daß die Luft über ein Abgaßrohr (heiß) strömen läßt um die Frischluft anzuwärmen. Kann mir bitte jemand die Funktion erklären. by the way: Ventile werden regelmäßig (d.h. alle 15.000 Km) eingestellt. Danke&Gruß, Kozure