Um sowas zu vermeiden, macht doch jeder normal denkende Schrauber / Mechaniker beim Eindrehen nen frischen Schuss Kupferpaste an die Zündkerzengewinde... :gruebel:
Joa, ich frage ja um "schlauer" zu werden und nicht weil ichs schon weiss Also heißt das, dass ein wenig Wasser selbst bem offenem Luftfilter nicht so viel ausmacht, richtig? Gruß Timo
Hi, mein K&N wird von unten und oben nass (kein Innenkotflügel und Lufteinlass in der Haube), hab aber bisher keinen merkbaren Leistungsverlust spüren können. Aber ich hab schon was anderes in Arbeit Mfg Flo
Ich kann Dir nur die Hutzen vom Sierra Cosworth 4x4 empfehlen. habe mir vor ein paar Wochen welche in meine Pumahaube eingeschweißt. http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/unsereautos/daniel/baustelle_puma/baustelle_pumaindex.htm
Hi Daniel, schön mal wieder was von dir zu hören (oder besser zu lesen) Werd mir wohl was ganz spezielles basteln und dann gar keinen Lufteinlass mehr benötigen... Mfg Flo
die luftfilter sind ja extra eingeölt damit keine feuchtigkeit gezogen wird somit passiert dadurch nix und wenn das wasser so schädlich wäre könnte man keine motorwäsche machen geschweige denn durch ne waschstraße fahren
Naja mal wasser ist kein Problem... jedoch besteht die Gefahr bei älteren Fahrzeugen eines Kurzschlusses oder sonst was in der Art. Also bei Hutzen ist das ja nun der Regen ein kleineres Problem, Sollten halt nicht direkt über Elektrischen kram sein... Ansonsten kann man sich ja noch was einfallen lassen damit es nicht reinregnet... hatte ich zumindestens vor, jedoch kommt der rs2000 motor sehr hoch und lass das nun sein..
der Fiesta RST hat vermutlich aus genau diesem Grund ne Batterie-Abdeckung anders kann ich mir da keinen Reim drauf machen, wieso nur der RST eine hat... wer eine haben will, die gibts bei Ford für günstig GEld...
Naja es könnten auch andere Teile als die Batterie auch mal undicht werden und zu einem Kurzschluss führen! Mein Scheibenwischmotor hatte sogar mal ein kurzen... dabei war das Kabel durchgerottet gewesen.. und war echt lustig jedes mal wenn es Trocken war und ich das mal austesten wollte ging alles wunderbar... bin dann auch nächsten tag durch den regen gefahren und nach 2 mal wischen war da ende gewesen.... Also Kurze kann schnell auftreten.... Aber bei den Hutzen die hier meistens verbaut werden ist sowas das kleinste Problem...