s: elektronische steuerung der lüftung ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SUB-R, 9. Januar 2005.

  1. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    bin grade dabei meine lüftung zu versetzen.
    der grund dafür ist mein laufendes Projekt (s.u.)

    darum mal jetzt ne frage:

    hat schon mal jemand die mechanischesteuerung von der lüftung durch eine elektronische ersetzt?
    welches steuersystem (von welchem kfz) ist dafür nutzbar?
    reichen normale e- servos oder sind schrittmotoren von nöten??

    ansonsten andere ideen??

    thx ben
     
  2. Kasi

    Kasi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Ich würde das mit einem Servo und einem Tester aus dem Modellbaubereich machen.
    Das Servo steuert einfach den Bowdenzug der Normalerweise vom Hebel bewegt wird.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    glaub kaum dasn modelbau servo das schaffen wird gehen ja nicht grad einfach
     
  4. Kasi

    Kasi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    ich denk das 198 Ncm Stellkraft genügen ;) ... obwohl man nich zu so einem dicken greifen muss. Benötigte Kraft ermitteln (Kommt ja auch auf den Hebel an) und darauf hin dat Servo kaufen.

    btw: Es gibt welche die du mit der Hand nicht mehr festhalten kannst, kosten dann aber auch ihren Preis.

    Dat ganze is ja auch nur n Vorschlag
     
  5. TS
    SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    hab ja die mechanik schon ausgebaut. ohne die hebel nur mit den seilzügen läuft das richtig einfach!

    mir gehts aber mehr um die schrittweise einstellung von warm nach kalt, bzw scheibe und ffussraum.

    dahingehend will ich wissen wie die steuerung in e-lüftungen realisiert ist.
    also schrittmotor oder mit kurzen stom impulsen??

    thx ben