lenkrad flattert mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von REDFOFI, 10. Januar 2005.

  1. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute!

    habe nun ein neues problem mit meinem xr2i! Wenn ich beschleunige ist alles ok! aber sobald ich bremsen tue fängt mein lenkrad an zu flattern! dieses tritt aber nur auf zwischen 50 - 110 km/h!!! Sonst ist alles in ordnung! woran kann das liegen???

    thx im voraus

    redfofi
     
  2. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich habe nen ähnliches Problem, aber nur jenseits der 100...
    naja, ich würde tippen Bremsen sind ungleich... oder Spur...
    Bremsen weil er bei mir immer noch nen kleines Stück verzieht...!
    Bei dir weiss ich net wie das genau ist... also ich Tipp mal Spur...

    Kann mich aber auch irren :)

    Markus...
     
  3. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na das klingt doch nach dem Standard-FoFi-Problem mit den sich verziehenden Bremsscheiben :wink:

    Ist bei mir ähnlich, allerdings merke ich's auch in der Stadt beim leichten Bremsen. Dann fängt er an mit ruckeln weil die Bremsen pro Umdrehhung so unterschiedlich greifen.
     
  4. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    hi

    mit den bremsscheiben kann sein muß aber nicht
    das problem hatten wir auch bei einem fiesta
    scheiben klötze neu war 2 tage gut und fing wieder an
    schau dir mal die buchsen der querlenker an
    bei unserem rutschte immer eine buchse halb raus
    hast du sie wieder eingedrückt war es 2 tage gut
    und dann fing es wieder an

    mfg
     
  5. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ja hab das problem auch und liegt an den bremsscheiben.
     
  6. TS
    REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    also die spur müsste eingestellt werden! aber kann es nicht auch das lenkgetriebe sein??? wenn es die bremsscheiben sind dann müssen wohl neue drauf oder kommt das dann wieder??? könnte das nicht auch die spurstangen sein oder dreiecklenker???
     
  7. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also können kann es alles sein
    die scheiben/klötze , spurstangen , dreieckslenker mit aufnahme
    aber du weißt ja wie das ist , mit ferndiagnosen
     
  8. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Versuchs mal beim FORD-Männchen deines Vertrauens... bei denen müsste das Problem ja bekannt sein... Fragen kostet ja nix..!

    Zu den Reparaturen:
    Also Bremsen, wenn man die schon neu macht, dann auf Stärkere...
    ist doch dann eigentlich besser, ODER? *bitte mal die Frage im Nebensatz beantworten*

    Markus...
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich hatte bei meinem FoFi bei 70tkm das gleiche Problem gehabt.

    Zwischen 50 und 110 hats bei Bremsen geschlackert und ab 150 konnte man den schon nemmer vernünftig über die Bahn dirigieren, weil man das Lenkrad dermaßen schlackerte. :(

    Ursache waren verschlissene Querlenkerbuchsen. (Waren noch die Originalen von 1995 drin)

    Wenn die irgendwelche Risse haben, mach am besten neue rein oder besorg komplett neue Querlenker. :wink:

    Ich kann dir zum ein und Ausbau leider keine Infos geben, habe die bei der 75tkm Inspektion erneuern lassen.