Wie sind den im Forum die aktuellen Meinungen und Erfahrungen zu keramischen Motorbeschichtungen? Humbug...bringtbissl...isvollgeil?
humbug hoch 23 gibt sogar leute die wegen sowas nen motorschaden hatten , außerdem geben die meisten autohersteller son zeug garnicht frei für ihre motoren
Is so'n teures Zeug. Das knallst Du Dir ins Motor- oder Getriebeöl rein und senkst angeblich den Verschleiß...manche versprechen auch mehr Leistung (weil weniger Reibung). Besteht meist aus Keramikpartikel im µ Bereich... LINK
naja ich weiß halt nicht...technisch betrachtet kann es ja nicht schlecht sein, die Reibung im Motor zu mindern...ob das mit dem Zeug geht, weiß man leider nicht... bei motorvision hatten die auch sowas getestet (und empfohlen)...das war allerdings nicht auf Keramikbasis...hatte aber gute Testergebnisse... dsf Da steht außerdem auch die Tracktestliste drin...
hi also ein bekannter von mir fährt einen scorpio der benutzt auch das slik50 gibts für motor und getriebe beide einheiten haben jetzt über 300.000 km auf dem buckel und kaum verschleiß erscheinungen der macht das jeden 2 ten ölwechsel rein und is super damit zufrieden
Mein vadder hatte in seinem vorletzten einem fahrzeug Audi 100 2.3E slick50, das auto wurde mit 250tkm verkauft, wurde dann bis 300tkm gefahren und dann wegen totalschaden geschlachtet. Motor und getriebe fahren wohl immernoch durch die gegend. Von daher hat es wohl nicht geschadet. allerding im nächsten fahrzeug, wieder ein audi 100 2.3E aber das letzte modell vor dem A6 wurde wieder bis 250tkm gefahren diesma ohne das zeug und der motor läuft immernoch gut, von daher weis ich net ob das zeug wirklich was gebracht hat
Hab mir den Bericht von Motorvision durchgelesen und mal auf die Homepage von denen geschaut - klingt ja ziemlich vielversprechend! Werde das Zeugs glaub mal beim nächsten Ölwechsel ausprobieren, allerdings dauert das noch 8.000km...
Hi, mir gehts darum, ich hab eine Dose Slick50 für lau bekommen und wollte das Zeug beim nächsten Ölwechsel reinmachen - wenn ich mir die Erfahrungen hier so anhöre, ist zwar nicht sicher dass es was bringt, aber da es nix gekostet hat, wirds wohl egal sein.. MfG Flo
Vor sechs Jahren oder so habe ich mal sone Werbesendung im TV gesehen. Da haben se auch son Zeugs innen Motor geschüttet und gemeint das dadurch die Reibung abnimmt und die Leistung zeigt. Zur Demonstration haben se zwei Motorblöcke in einen Eisblock eingefroren und bei ca. - 25°C starten lassen. Der Motor der nur normales Öl drin hatte, sprang garnicht erst an. Der andere mit diesem Zeug im Öl sprang sofort an. Dann haben se noch während des Betriebes das Öl abgelassen und der Motor lief und lief und... Allerdings weiß ich nicht wie glaubwürdig sowas ist. Gibt ja bei ATU auch so Produkte die sowas versprechen und auch im TV präsentiert wurden. Ich selber würde sowas nicht in meinen Motor kippen, da ich nicht weiß ob es diesem Schadet oder nicht und zu teuer ist es dazu auch noch.
Hi, hab nach einigem Überlegen entschieden das Slick50 nicht zu verwenden... auf www.querlenker.de stand mal ein interessanter Artikel dazu, aber leider finde ich den nicht mehr... Außerdem ist es wohl wirklich so wie hier bereits geschrieben das das Zeug nicht mehr das gleiche ist wie zu den "Anfangszeiten".. Aber vielleicht findet sich ein Käufer bei EBay MfG Flo