Moin ! Bei meinem PflegeFofi ist ein Kontakt vom Druckschalter am Schlauch von der Servolenkung direkt neben dem Ölbehälter ab. Dummerweise ist das Kabel direkt am Stecker rausgerissen, also nix mit wieder anlöten oder so. Was macht der Schalter ? Was für auswirkungen hat es, wenn ein Kabel abgerissen ist ? Wer hat so einen Schalter + bissel Kabel dran für mich, zwecks Tausch ? Gruss, Gerrit
1. Der Schalter liefert dem Steuergerät ein Signal wenn der Druck des Servoöls über einen bestimmten Wert ansteigt. Dies kommt vor allem bei Betätigung der Servo im Stand vor, also z.b. beim Einparken. Das Steuergerät hebt dann die Leerlaufdrehzahl ein wenig an, um der Servopumpe die Arbeit zu erleichtern. 2. Naja, das Steuergerät bekommt dieses Signal nicht mehr. Ich weiss jezz allerdings nicht ob offen oder geschlossen die Drehzahlanhebung zur Folge hat, das müsst ich nachlesen. Das heisst entweder wird die Drehzahl nicht mehr angehoben und die Servopumpe quält sich oder aber die Leerlaufdrehzahl ist dauerhaft erhöht, was natürlich erhöhten Spritverbrauch zur Folge hat. 3. Ich müsst noch einige Kabelbäume vom Escort mit Servo rumliegen haben, mach mal nen Foto vom dem Stecker bitte.
Zu 1 und 2. Ich habs mir gedacht, war mir aber nicht Sicher. VIELEN DANK! Zu 3. Ich seh den Fofi erst morgen wieder, werde mal ein Bild machen. Ist ein 2 poliger Stecker mit einem Drahtbügel zum Verriegeln ähnlich den Heckleuchten. Foto wie gesagt, morgen. Gruss, Gerrit
Achso, so einer. Ja. Davon hab ich mindestens noch ganz viele. Das Massekabel aufm untersten Bild scheint doch recht stramm zu sein. Du solltest dringend nach der Ursache forschen warum die Strippe da so dran zerrt. Bevor wir hier mit Überweiserei und Verschickerei anfangen schlage ich vor, dass Du den Weg zum nächstgelegenen Autoverwerer antrittst. Solche Stecker findest Du an jedem Ford der letzten zwanzig Jahre zu Hauf. Alle formähnlichen Stecker haben die selben Nasen und Haken, passt also immer.
Hi ! Ok, klingt gut, aber sag mir nochmal, bei welchen Autos ich son Stecker finde, da ich diese Bauform in meinem Fiesta nirgends wiedergefunden habe. Das sitzt so stramm weil es unglücklich unter einer Klemme langgewurschtelt wurde. Gruss, Gerrit
macht nix wenn ab, hab auch keinen dran und da quält sich nix, drehzahl get auch nicht in keller auch nicht bei anschlag. bei mir arbeitet servo 1A weiter ohne jegliche aussetzer. ist wie schon geschrieben in der tat nur für drehzahlanhebung wenn anschlag erreicht ist. soll so hatte ch ach gelesen, die fließrichtig ob rechts oder links steuern. aber wie gesagt macht nix wenn stecker ab ist. geht alles super weiter.
Moin ! Da es nicht mein Fofi ist, wärs trotzdem gut, wenn jemand son Stecker für mich hat. Ich würd ja auch ohne fahren, aber wie gesagt, is nicht meiner... :roll: Gruss, Gerrit