einiges zutun am alten 89 Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Biltzebub, 10. Januar 2005.

  1. Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leuts
    Hab leider vor kurzem mein Schmuckstück verheizt
    und nun bin ich zu meiner alten liebe zurück gekehrt Ford Fiesta :wink:

    Ich hab mir den volgenden Fiesta mit volgenden umbau und leistungen gekauft

    Ford Fiesta 1,4L 52KW BJ 1989 mit Elektrischen schiebedach sowie E. fensterhebern zentralverigelung E. kofferraumöffner, ABS,

    An dem Auto wurde schon folgendes verbaut Frontspoiler so wie Heckspoiler seitenschweller so wie Lufthuzen türaufsetze Tifergelegt 50/50 Alus Breitreifen usw. mein fZ. besteht aus 2Seiten....
    TÜV/AU-11/05

    So nun hat das Auto volgende Mängel
    1. Querlenker Linke/Rechte seite muss erneuert werden
    2. Radlager linke Seite muss erneuert werden
    4. ABS muss repariert werden
    5. Ventieldeckeldichtung muss erneuert werden
    6. Stossdämpfer linkeseite muss gewechselt werden
    7. Spoiler hinten und vorne gehören gemacht (Leichter auffahr unfall Hi/Vo)

    motor leuft einwahnfrei
    einige halten mich für bescheuert weil ich den wagen wider fitt machen will und einige meinen auch das der kaufpreis von 400,00,-Viel zu hoch wahr denen ihr Herz gehört auch nicht zu Ford

    Mein erstes auto wahr auch ein Ford Fiesta S 1,4l 52KW
    aber aus mir immernoch unerklerlichen gründen habe ich den dan verkauft und bin bei einem opel Astra F Gelandet in den habe ich 3jahre harte arbeit reingesteckt und den hab ich selbst von A-Z aufgemozt aber leztes jahr habe ich den leider zu schrott gefahren und nun so wie das schicksal so wollte binn ich jezt wider bei Ford gelandet und den möcht ich auch behalten.

    Nun ist mein nachteil gegenüber von euch erfahrenen das ich kein blassen schimmer vom Ford hab da ich meine ganze energie für den Opel Investiert hatte nun muss ich halt wider von vorne anfangen........

    Was haldet ihr davon das ich den noch herichten will bescheuert???
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    rechne mal mit allem drum und dran so 800e wenns gut aussehen soll und alles vernünftig gemacht werden soll.du musst ja zum beispiel dann direkt beide stößdämpfer tasuchen.2 querlenker liegen auch nochmal bei 100-120€.dann die stoßstangen neu lacken lassen auch nochmal so 250-300€.das abs würde ich einfach rausschmeißen braucht kein mensch da beim fiesta eh mechanisch.ventildeckeldichtung ist saugünstig paar euro vielleicht.dann würde ich noch ölwechsel machen und gucken wann der zahnriemem+spannrolle gemacht wurde ewentuell dann auch wasserpumpe wechseln.
     
  3. SexOnTheBeach

    SexOnTheBeach Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Mach deinen Fiesta fertig! Ich selbst habe 1.1 und ist jetzt bei ca. 150000 km und ich habe ihn so gut wie fertig. Den Wagen habe ich für 600€ gekriegt und habe mindestens das dreifache vom Kaufpreis reingesteckt! Viele halten mich für verrückt, aber ich fnde es besser als einen Golf 3 oder einen Astra (bitte nicht persönlich nehmen) fertig zu machen. Bei mir in der Stadt stehen an jeder Ecke solche "fertig gemachten" Autos rum! Außerdem hast du ja schon einiges gespart durch die Tieferlegung und den Felgen!
     
  4. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    ein paar taler lassen sich noch bei den querlenker sparen.

    kauf anstatt neuer kompletter einfach nur die einpressbuchsen.
    die kosten alle vier ca. 20-40eus.
    denn was geht an dem ding sonst kaputt?
    ein und auspressen ist allerdings nicht so einfach...

    ventildeckeldicht hab ich 2,99 bezahlt... also

    wer den ford nicht ehrt....

    mfg ben
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hallo, bei dem verrückten Fiestahaufen! :wink:

    Viel Spaß mit deinem neuen Schatz.

    Ich habe eine frage und zwar kannst du mir mal deine fahrgestellnummer schicken?

    Ich würde auch gerne in meinem Fofi ein e-schiebedach einbauen. ;)

    Ist das Serie bei dir gewesen? weiß du da was?

    gruß Fdtw
     
  6. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Danke mal an alle :)

    also die komplette Elektrik ist bei meinem schon serie gewesen und meine fahrgestellnummer lautet
    WFOBXXGAFBKC64934 6

    Zu was gehört mein Fiesta eigendlich MK2 oder MK3 und für was steht das MK mal ganz doff gefragt???

    Und mit was Spachtel ich eigentlich am besten die Spoiler Glasfasser oder so was weil ich hab mal gehört es würde da auch son fiberglas zeug geben das man heiß machen mus und dan einfach auf die zu reparierende stelle drauf verarbeidt!!!

    ich hab mir heute auch auf dem schrotti schon nen Linken Querlenker für 15Euros gekauft einen rechten hatten die leider nicht da zumindestens keinen ausgebauten auf was cmuß ich den bei son gebrauchten Querlenker achten die Gummys sehen beide noch top aus und der Querlenker sieht auch noch nicht sooo alt aus ist nocxh richtig Tief schwarz.
    die dranzubauen ist das sehr schwer oder kann ich das so hin bekommen etwas erfahrung bring ich schon mit aber halt nicht bei Ford!!!

    Gruß
    Micha
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    MK steht für Mark, das bezeichnet die einzelnen Baureihen.Ist aber ncihts offizielles.

    z.b. Fiesta Mk3 89-95 ;)

    Spachtel musst du auf jeden fall Glasfasermatten nehmen. Kenne mich da aber net so mit aus.

    Warte da lieber auf die Experten.

    Querlenker ist für einen geübten Schrauber kein Problem.
    Du solltest nur neue schrauben und Muttern verwenden.

    Kannst du ein foto von deinem elektr. Dach machen?

    gruß Fdtw :wink:
     
  8. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Mit Foto kann ich imoment nicht dienen ich werd meine PC cam aber im laufe des tages mal Instal und dan versuch ich mal mit der ein parr vernünftige Bilder zu machen...

    Aber im prenzieb sieht das schiebe dach genau so wie ein manuelles schiebe dach aus blos das da kein Griff zum Drehen an der Hinteren seite ist sonder da hast du nur auf der gegen überliegenden seite einen schalter schlecht zu erklären ich versuche aber heut mittag wenn es die Lichtverhältnisse zulassen ein parr bilder zu machen........

    Gruß
    Micha
     
  9. Aber warum hast du dir ausgerechnet nen Fiesta geholt, mit dem ätzendsten Motor, der jemals im MK3 verbaut worden ist? :-? :-?
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Er fährt nen 1.4er und der 'ätzendste' Motor, wenn man ihn so nennen kann ist wohl der 1.1er/1.3er Hcs-motor.

    Das ist nun mal Technik wie vor 20-30 Jahren. :)

    Robust aber nicht mehr zeitlich für nen auto aus den 90er Jahren.

    Der 1.4er läuft an für sich ganz gut. :)
     
  11. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ja und ich habe heut auch noch erkand das es ganzeinfach ist sämtliche dichtungen bei dem zuwechseln.

    der Motor ist jetz komplett dicht und gereinigt die vorbesitzer müssen in den Öl stop reingekipt haben wie sau ich hab da aus den motor bestimt so an die 1 1/2 kilo schwarze teer artige brühe rausgekrazt selbst die hydrostössel waren kaum noch zu erkennen aber nu ist alles dicht und wieder sauber.
    versucht das mal bei nem X16XEL :D
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Siehst du: Auto ist Auto :D
     
  13. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, eventuell dieses Kugelgelenk! Das sollte auch hin und wieder mal gewechselt werden und geht soweit ich weiß nur mit nem kompletten Querlenker!
    Querlenker gibt's neu bei ebay komplett unter 100 Euro. Ob die Qualitativ allzu hochwertig sind ist die andere Frage, aber schlecht sehen die Teile nicht aus (hab die mal bestellt).

    Zu den Radlagern und Dämpfern: Dämpfer sollten schon paarweise getauscht werden. Das gleiche würde ich auch bei den Radlagern machen. ABS sollteste wirklich ganz rausschmeissen, ohne hast du nen wesentlich kürzeren Bremsweg! Der Rest sollte kein Problem sein, sofern wirklich nix anderes kaputt ist. Und bevor die Stoßfänger reparierst, schau lieber dass du alle Roststellen beseitigst!

    Gruß, Nickmann :wink:
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da kann ivh voll zustimmen, hatte auch mal den motor drinn. Der zieht zwar net besser als der 1.3er aber dafür laufen fast 2l mehr spritt durch. Größter vorteil: Der klapper net !

    @Bilzebub Wenn du irgendwas an teilen brauchst für Motor oder Bremsen meld dich bei mir, hab noch fast die ganze technik vom 1.4er mit vielen neuteilen in der garage liegen und wohn ja grad paar dörfer weiter.

    Den CVH darfst du net mit einem ecotec vergleichen, dagegen is der motor wirklich unverwüstlich und ich glaub die ecotec motoren werden schon mit defekten hydros ausgeliefert :D
     
  15. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir auch schon überlegt wenn jetz eh neue Stossdämpfer rein müssen kann ich mir ja auch gleich gekürzte sport Stossdämpfer reinmachen Tiefer ist der ja schon nur ist der mir noch nicht hart genung
    ich hab bei Ebay welche gesehn die kosten gerade mal 108Eus
     
  16. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
     
  17. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Der ECOTEC wahr bei mir im Astra F Caravan verbaut den ich vorkurzen gegen ne laterne gebrettert hatte (Totalschaden) ich hatte den X16XEL drin 74KW 101PS 16V ist ein Opel Motor also ohne worte................. und bei dem konnte ich nicht soviel selber Reparieren wie jetz beim MK3 beim ECOTEC wahr soviel verbaut das man erst die Hälfte abbauen mußte um irgendwo gescheit ranzukommen