Ich wollte meine Tür mit schwarzem Stoff beziehen. Im anderen Forum hörte ich Tipps wie "Stoff kaufen, ankleben..fertig!!"- Schön und gut, aber ich wollte wissen, welchen Stoff man da am besten nimmt und welchen Kleber und wo man da am besten klebt, falls ich den überhaupt brauche, wegen der angeschraubten Teile oder ob ich den Stoff von hinten irgendwie befestige etc. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Du könntest den Stoff auch von hinten an die alten Türpappen antackern! Hebt wahrscheinlich besser und länger und lässt sich leicht rückgängig machen. Wegen dem Stoff würd ich einfach mal in so nem Näherei-Fachgeschäft oder wo's eben sonst Stoffe gibt, nachfragen. Die können dich da mit Sicherheit besser beraten Greetz, Nickmann PS: Ich denk mal dass war nen Fehler vom Forum, aber ein Thread reicht
Hi, die Stoffart ist eigentlich egal, hauptsache er läßt sich gut "ziehen". Ansonsten bekommst du ein Problem an den Ecken, Falten ohne Ende. Als Kleber würd ich den Hitzefesten von Pattex aus der Dose empfehlen, wenn man die Ablüftzeiten einhält klebt der bombastisch... Tackern würd ich nicht, da die Verkleidung im Fiesta doch reichlich dünn ist, ich habe mit dem Kleber eigentich ganz gute Erfahrungen gemacht Mfg Flo
kann ansonsten für stoff nur sprühkleber empfehlen, ist zwar recht teuer sonne dose, aber man sieht später keinerlei klebestellen von außen und es geht relativ schnell damit ne große fläche wie ne türpappe einzunebeln.
Wie habt ihr des oben gelöst wo diese Metallklipse sind ? Da bekommt man ja kaum mehr was dazwischen gestopft.
ach quatsch hab meine auch ohne probleme getackert bekommen... und das geht nimmer ab ... aber kleber kannst viel mehr falsch machen wenne den falschen nimmst... dann ziehts aus ....... so weisse flecken halt
würde es auch lieber tackern. müsst nur darauf achten das die klammern nichtzu lang sind und euch auf der anderen seite wieder raus kommen. Am besten nicht unbedingt teppich nehmen.sonst passt das mit den klammern nicht mehr weil der teppich zu dick ist. habe lederimitat ausem stoffladen für 3 euro der qm. hat super geklappt. musste ihn nur beim antackern nochmal doppelt legen
Hi, nur tackern wird aber unter Umständen mit der Zeit etwas flatterig - je nach dem welchen Stoff man verwendet. Denke mal am besten wird wohl sein, wenn man beides macht - Kleben und Tackern, damit dürfte es in jedem Fall halten.
also ich hab die pappen mit leder bezogen... leder von ebay... da gibts auch jede menge anderes zeuch !!! einfach mal stöbern... dann kannst du auch mal in baumärkten und hififachgeschäften gucken... die haben auch manchmal was da. empfehle auch den pattex kleber und nicht sparen !!! nach anleitung auf der dose kleben (also aufstreichen, 5-10min warten, dann kleben) ich glaub beim nierenspender.de war ne anleitung mit drin .. mach dich da mal schlau ! (hab auch noch ein tutorial aufm rechner... pn wenn du die ham willst !) mfg me 8)
Hallo! Ich war auch schon im Stoffladen und denke mal, dass ich mir diesen ziehbaren Stoff, den mir die Verkäuferin fürs Auto auch empfohlen hat, zulegen werde. Ich versuche es zu tackern (mit kurzen Tackernadeln..) und größtenteils zu kleben (mit ebenfalls empfohlenen Textilkleber), was ich erst an meinen alten Pappen versuche... Wenn das dann gut geht werde ich die Dachverkleidung drannehmen (wofür ich allerdings dieses sch... Torq-System kaufen muss, um die Gurthalter in der Mitte abzubekommen...) Danke für eure Inspiration, ich sag mal Bescheid wie es gaklappt hat (nächste Woche, wenn ich neue Verklei´dung habe..) -bin allerdings nur im InternetCafe, wo Blagen immer alles besetzt halten..)
Hi, investier aber gleich in gutes Werkzeug und kauf keinen Schrott... ist nur rausgeworfenes Geld... MfG Flo
Hi, also ich habe meine Türverkleidung mit PVC-Riffelblechoptik bezoge bzw getackert und es hat ganz gut geklappt! Beim Stoff würde ich aufpassen, weil dunkler Stoff sich meist in der prallen Sonne verfärbt! Ein Kumpel von mir hat weissen Stoff (Baumwolle) benutzt und es hat sehr gut geklappt, es muss nicht geklebt werden nur tackern brauchst du! Du musst den Stoff nur in Spannung halten, dann klappt das auch!
Ich habs damals bei meinem alten Auto mit kunstleder bezogen da hab ich einen guten Sprükleber von Uhu genommen vorher hat ich auch einmal mit riffelblech stoffbezogen das hat auch geilausgesehen und dafür habe ich auch den Sprühkleber genommen helt bomben fest nachteil ist das dein Auto dan einparr tage nach dem kleber stinkt abhilfe ist dafür halt ein duftbeumchen mehr rein das hilft gegen den geruch
"Duftbäumchen mehr" ist kein Problem, da ich noch meine 6Jahre-Sammlung da hängen habe... Da ich Auto abgemeldet habe, kann es auch ruhig stinken... Kleber und Stoff habe ich schon und wenn die Idioten vom Schrottplatz ihren Fiesta nicht vom Stapler fallen gelassen hätten, hätte ich auch schon die Verkleidung.......Nächste Woche also weiter...
Ach so, jetzt check ich erstmal, dass du es bist! -Dabei steht der Name ja daneben.. arty: Wäre sehr nett wenn du mir bei nächster Gelegenheit einen Torx mitgeben kannst, damit ich die Gurthalter abmachen kann, um auch den Himmel zu beziehen.(Anderer Arbeitskollege bringt mir zwar auch einen mit aber ich & er wissen nicht ob er passt..) Habe schon Probe-Kleben mit alter Verkleidung gemacht -wunderbar! Kleben reicht dann wohl. Heute sind Lippe und Diffusor angekommen! Habe im englischen ebay auch Samurai-Seitenschweller entdeckt, ich weiß nur nicht ob die mit den Radläufen passen oder so..... So ich will jetzt hier die Seite nicht mit tausend Themen überreizen...hätte wohl lieber pn schreiben sollen, da ich ja jetzt auch weiß was es heißt.. Bis dann.