Probleme Benzinfilter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestajunkie, 9. Dezember 2009.

  1. Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute versucht meinen Benzinfilter zu wechseln. Dabei ist mir an der Ausgangsseite der Beenzinschlauch abgebrochen. Weiß jemand ob man den einfach durch ein Stück Benzinschlauch z.B. vom Motorrad ersetzen kann? Welchen nimmt man da am besten? Auf der Einlassseite vom Benzinfilter habe ich die Schraube nicht gelöst gekriegt weiß da jemand eine Lösung? Kann ich da ein Stück Benzinschlauch vom Motorradfritzen zwischensetzen oder muß ich dann die komplette Leitung bis zum Tank tauschen? Ist das eine durchgehende Leitung bis zum Tank?
     
  2. TS
    Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Achso, Motor ist der 1,6 8V, hat also den dicken Benzinfilter unter der Batterie mit den dicken Schrauben drin.
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du meinst den schlauch vom filter zum motor? da kannste einfach nen normalen benzinschlauch mit 8mm innendurchmesser nehmen, hatte ich auch damals
     
  4. TS
    Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja schon mal nicht schlecht, danke für die schnelle Antwort. Und wie sieht das mit dem Rest aus? Kann ich am Zufluss was zwischensetzen der originale Schlauch ist nämlich schon ziemlich ausgehärtet und bricht leicht, ich vertrau dem nicht mehr so ganz, oder muß ich dann bis zum Tank erneuern?
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    soweit ich weiß, musst du dann das ganze stück bis zur benzinpumpe erneuern, so viel ist das aber nicht. der kunststoff der originalen leitung ist relativ hart, sollte aber dennoch halten.
     
  6. TS
    Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ich wär ja schon froh, wenn ich die Schraube am Einlass vom Filter loskriegen würde. Werde dann wohl morgen nochmal mein Glück versuchen und mir die Geschichte nochmal angucken. Beim ersten Versuch ist mir ja der Schlauch schon abgebrochen auf der Auslassseite. Hat jemand vielleicht einen Tip wenn die Schraube am Filter festsitzt wie Sch...? heißmachen scheidet wohl aus...
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    schraube? ich kenne das nur so, dass die benzinleitungen geklipst sind. da musst du die beiden flügel an der seite reindrücken und du kannst die leitung abziehen
     
  8. TS
    Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
  9. MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Das gleiche Problem mit der Schraube hatte ich auch vorgestern.
    Ich weiß ja nicht was du alles schon versucht hast, aber bei mir ging´s, als ich das ganze Teil samt Schläuchen aus der Fassung geholt habe. Dann konnte ich den Filter bis hoch zur Batterie ziehen und mit zwei Schraubenschlüsseln(Sechskant ist ja am Filter zum Kontern) und etwas(!) Gewalt die Mutter lösen.
    Aber leg ein Tuch oder sowas drunter, weil da knapp ein halber Liter Sprit rauskommt:perfect:

    Zur Not machst du mal über Nacht Rostlöser drauf.
     
  10. TS
    Fiestajunkie

    Fiestajunkie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Kann noch jemand was zum Thema Benzinleitungen sagen? Wäre euch echt dankbar!:gruebel:
     
  11. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    rein theoretisch könntest bis nach hinten komplett nen schlauch statt leitung legen.aber wegen sicherheitsmaßnahmen muss die wohl aus ner metall leitung sein(sagt mein tüv)
    wenn nicht abschneiden den rotz und nen anderen filter holen und mit 2 schlauchstücken verbinden.dürfte kein problem darstellen