Hallo! Wollte blaues Licht (/oder klares wegen rotlackierter Innen-Armatur-jedenfalls nicht grün....) in meinem Tacho haben. Muss ich da wirklich diesen dumm-verklebten Aufsatz in dem auch die beiden StandartLampen stecken abmachen, den ich absolut nicht abkriege? Gibt´s da ´n Trick, wie geht es sonst oder wie? Bin dankbar für Antworten... (LED´s habe ich schon genug zuhause mit Vorwiderständen..) Ach ja.. wie ist das mit der Streuung? -Habe gehört so´ne Art "Butterbrotpapier" hilft da weiter.... Gruß :troest:
huhu schau mal im tutorial forum. da ist ein tutorial für den umbau der tachobeleuchtung. ansonsten: einfach den "weissen kasten" mit einem cutter abhebeln und den grünen farbfilter rausnehmen. dann kannst das einbauen was du möchtest anstelle von butterbrotpapier (was ich pers. noch NIE gehört hab ) kannst du die led´s auch anscheleifen... ich persönlich empfehle dir aber eine kaltlichkathode. hab selbst eine blaue verbaut und bin super zufrieden damit. kann dir wenn du magst auch gern bilder davon schicken. mfg Björn
also die anleitung ist eigentlich nur was für tachos die zum durchleuchten sind. butterbrot papier hab ich auch noch nie gehört :gruebel: ansonsten neon röhre oder kaltlichkathode rein,haste die beste ausleuchtung.
Also wenn das von hinten beleuchten nicht funktioniert, dann musst Du oben den Kasten abmachen oder die LEDs so in den KAsten stecken und gucken ob's hell genug ist. Das Problem wird dann aber die grüne Plastescheibe sein, die das Licht wieder grün einfärbt. Nimm einfach einen Cutter und fahre um den Kasten auf dem Tachogehäuse drumherum. Nach ein paar Runden kannst Du ihn dann abnehmen und die LEDs oder besser ne Kaltlichtkathode reinsetzen. Benutzt einfach mal die Suche, da gibt's ne Menge Infos darüber (ich habe irgendwann auch mal Fotos von meinem Umbau reingesetzt).
Naja.. habe ja nur Butterbrotpapier gesagt weil ich nicht wusste wie dieses Papier richtig heisst... arty: EINFACH mit Cutter abschneiden ist lustig.. kriege ich zum Verrecken nicht geschiss´n! Deswegen habe ich ja gefragt ob es denn auch so geht, weil mir schon Zweifel kamen.. Dann probier ich mal noch aus (bis ich mir die Finger abmähe..) :B: Danke
habs rein zufällig heut auch gemacht... bei einem alten tacho. leg ihn mit auf eine gummiunterlage.nicht zu weich sonst bricht was ab. dan setzte einen relativ scharfen schlitzschraubendrehe zwischen weis und schwarz an und gib ihm eine bis es knackt. nicht komplett abhebeln, sondern an mehreren stellen wiederholen. hört sich brutal an aber bei drei tachos hats so funktioniert. bevor ich mir die foten mit nem cutter zerschneide. mir ist auch noch nie was dabei abgebrochen.... mfg ben
Ich hab heute auch mei Tacho auf blau umgebaut ist einfach recht simpel ich hab einfach den oberen teil da wo die 2 Birnen drinitzen nach seiner form mit nem drehmel rausgesegt dan hab ich dieses Grüne Plastickteil rausgebrochen dan habe ich einfach eine neoun röhre (Blau) reingeklebt mit nem heiskleber (an das innere onere teil das ich rausgesegt habe) dan ahbe ich alles wider mit Heißkleber zusammen geklebt und das kabel zum schluss an +- angelötet + ist die untere leitplatiene und - die obere das wahrs und das ergebnis kan sich sehen lassen und wenn du lieber das ganze mit LEDs machen wilst geh zum A.T.U und Hol dir diese schraub LEDs und Mach die anstat der röhre rein aber schleif die vorher an das die dan auch wirklich gut das Licht streuen!!!
hast du ne kaltlichkathode oder ne leuchstoffröhre verbaut? bei der hohen wechselspannung von leuchtstoffröhren hatte ich störgeräusche im radio.... wie ist bei dir??
du ahhhhhhhnst nichgt was eine defekte neon leuchte alles verursachen kann. meine schwarzlicht leuchte war im eimer,hatt angefangen zu blinken. aufeinmal störgeräusche im radio........ DZM sprang hin und her,der anschlag war dan beim tacho boden zu ende....... :-?
Ich habe ne ganz einfache neon Röhre genommen die man im media Markt für 9eus bekommt die hatte ich noch über war vorher meine Fußraum leuchte sieht aber super aus kanste maddin fragen er hats heute gesehen......
Also: Ich habe zwar doch irgendwie die Hand blutig gekriegt, aber ich hab´s jetzt bei mehreren Tachos so gemacht, dass ich die zwei erreichbaren Ecken längs mit einer PUK ansäge, dann kann ich das Teil wunderbar abhebeln. Grüne Teil geht auch wunderbar rauszuhebeln. Jetzt probeir ich aus, wie das Licht "klar" aussieht, da ich den Tacho innen in rot lackieren wollte (dazu habe ich die Plexiglas-Scheibe aúch schon runtergehebelt). Danke arty: