Automatisches Abschalten des Lichts

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von wwwiesel, 9. Dezember 2009.

  1. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines FoFi 1.3L Fun '05er FL ;-)

    Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden und zwar suche ich eine Möglichkeit, dass das Abblend und Standlicht sich automatisch abschaltet wenn ich die Zündung ausmache, so das ich ich den Lichtschalter immer auf an habe, hat jemand sowas schon realisiert? Wenn ja wie? Meinungen dazu?

    Danke und Grüße
     
  2. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Denke mal Du möchtest auf eine Art Tagfahrlicht hinaus?!?
    Weiss zwar nichts darüber, aber das mit dem automatischen Ausschalten des Standlichtes kannste knicken, da das Standlicht ja zu jederzeit einschaltbar sein muss (parken in einer dunklen Straße/Feldweg z.B.)

    Greetz

    P.S. Tagfahrlich hab ich bei meinem Transit auch, also irgentwie möglich ist das beim FoFi bestimmt, für das richtige Kleingeld versteht sich.............und da wird sich der Aufwand wieder nicht lohnen.
     
  3. TS
    wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    hmm naja, es geht hier eher um meine Faulheit ;-)

    Recht es nciht wenn Standlicht in der Standlichtschalterstellung funktioniert ohne Zündung?
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    @Taz
    Ich denke er meint kein Taffahrlicht (auch wenn er sein Abblendlicht der Beschreibung nach auch als solches benutzt). Er fährt nur immer mit Licht und möchte es daher nicht jedes Mal ein-/ausschalten. Beim TFL muss man ohne Automatik ja immernoch manuell auf Abblendlicht umschalten, wenn es dunkel wird, wenn das AL immer an ist.... Wie auch immer, zurück zum Thema.

    Theoretisch machbar.
    Entweder die Zuleitung zum Lichtschalter auf Zündungs-Plus legen (oder per Relais schalten) -> Man kann kein Licht mehr im Stand anmachen, für's Parken etc.

    Oder ein Bistabiles Relais an die Schließelektronik anschließen, das beim Abschließen abschaltet, beim Öffnen wieder einschaltet. Müsste man dann aber noch über Zündungs-Plus sperren (also zweites Relais), damit man während der Fahrt ggf. abschließen kann ohne dass das Licht ausgeht.
    -> Kein Licht mehr im abgeschlossenen Zustand, müsste aber eigentlich möglich sein.

    Wenn man letztere Funktion mit einem Schalter überbrücken kann, um bei Bedarf Parklicht zu benutzen, ginge es. Sinnvoll oder nicht steht ja nicht zur Debatte.


    Realisierbar ist auch eine komplette Automatik mit Helligkeitssensor etc. Das hat dann wieder was. Selbst schon dran gedacht, war aber bisher zu Faul, in der Richtung was zu machen (der Griff zum Schalter ist ja kein Akt). Müsste man vernünftig einstellen und testen, das kostet Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2009
  5. TS
    wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    o_O *bahnhof* aha ;D
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    ;)

    Also nochmal auf Deutsch:
    Ein Bistabiles Relais ist ein Relais mit 2 stabilen Zuständen, d.h. es fällt nicht automatisch zurück. Es hat einfach gesagt 2 Eingänge. Nr. 1 bekommt dem Impuls vom Türöffner und das Relais (der "Schalter") bleibt geschlossen, d.h. das Licht ist an.
    Nr. 2 bekommt den Impuls vom Türschließer und zieht den "Schalter" wieder auf, so bleibt er, bis der nächste Öffner-Impuls kommt.

    Wenn du während der Fahrt den Wagen abschließt (warum auch immer, je nach Gegend manchmal besser), soll das Licht anbleiben. D.h. du brauchst eine Sperre, wenn die Zündung aktiv ist. Ein Relais mit Öffner, d.h. Zündung an = "Schalter offen" in die Masseverbindung des oben genannten bistabilen Relais, sodass es nicht mehr schalten kann. Sobald du stehen bleibst, fällt das Relais ab, schließt den Kreis wieder und beim Abschließen geht das Licht aus.

    Zusätzlich zum Zündungs-Relais würde ich noch einen Schalter einbauen (irgendwo unten am Armaturenbrett z.B.), um die Funktion unterdrücken zu können, wenn du sie nicht möchtest. Z.B. der Fall, wenn du das Standlicht anlassen möchtest und den Wagen kurz abgeschlossen stehen lässt.


    Hoffe, es ist verständlich, kann bei Bedarf auch einen Schaltplan zusammenkritzeln. Man braucht 3 Teile, etwas Kabel und ungeübt etwa 30min Zeit.
     
  7. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Auto in Dänemark kaufen :D Bei mir geht das Licht immer sofort an, wenn ich die Zündung anmache. Der Lichtschalter ist dabei auf AUS.
    Allerdings brennt das Abblendlicht dann etwas dunkler.. Abends wird dann auf "volles Licht" umgeschaltet, was das Abblendlicht etwas heller macht und auch Fernlicht, Nebelscheinwerfer etc zuläßt...

    mfg


    Stefan
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Richtig, die Modelle aus dem Raum Skandinavien sind mit solchen Funktionen ausgestattet, wegen irgendwelcher Regelungen vonwegen Licht am Tag. Sind auch mehrere Kabelsträneg und Sicherungen für reserviert, die im deutschen Modell unbelegt sind.

    Hat deiner eine komplette Automatik, also helligkeitsgesteuertes Umschalten auf Abblendlicht oder muss man das noch manuell machen?
    Glaube, wenn ich zwischen den Tagen etwas Freizeit haben sollte, probiere ich es mal mit dem Helligkeitssensor, sollte ja machbar sein, das ordentlich zu kalibrieren. und mit möglichst wenig Aufwand zu verdrahten...
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    zu faul, das licht manuell einzuschalten und dann so eine komplexe schaltung realisieren wollen! ;)
    der giff zum schalter geht doch eh schon automatisch! ;)
    ich würd einfach damit leben, da du früher oder später nur probleme hast. denk auch mal an den tüv, etc ;)

    kleine tipps, falls du es dennoch vor hast.
    ich würde einfach einen Transistor / Mosfet zw. Schalter und Lampen hängen, der mit der Zündung angesteuert wird.
    Lichtschalter kannst dann immer eingeschaltet lassen.

    g.,stefan
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht nur die Modelle aus Skandinavien. Auch die aus der Alpenrepublik mit einem gewissen Baujahr. Mich würde nur interessieren, wie man diese komplett unnütze Funktion wieder deaktivieren kann...
     
  11. hebbe

    hebbe Gast

    mein ST (bj 2008) hat auch dieses Tagfahrlicht.
    leuchten tut aber bei mir nix, wenn der schalter auf "0" ist und die zündung eingeschaltet ist!

    k.A. warum ... ist mir eigtl auch egal ;)
    liegt aber daher auf der hand, dass man es deaktivieren kann.

    g.,stefan
     
  12. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    s gibt auch fertige module zum kaufen, die mit der zündung automatisch das licht einschalten..
     
  13. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    :D so ein faules pack :D

    sry ^^ aber das musste sein xD

    Ich hasse diese ganzen BMW/BENZ fahrer,
    die immer aussteigen & s licht anlassen xD

    Isses nu echt scho so weit das man nichma
    mehr das selber machen kann ? :D
    Geht ja scho bei den wischsensoren los, der
    letzte rotz :D aber naja ^^ wers brauch.

    BTT ;)
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Schalter bedienen UND auch noch Auto fahren - hallo findest du das nicht ein bischen viel verlangt? Ich gehe jetzt auf die 30 zu und überlege mir nun auch schon immer dreimal ob es sich auch wirklich lohnt zu blinken.
     
  15. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    du alter knacker :D bevor du einmal überlegt hast
    biste doch scho abgebogen :D

    toll .. vor lachen erstma kippe falschrum angezündet xD
     
  16. TS
    wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    geht mir genauso ;-)