Auspuff kaputt ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 10. Dezember 2009.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich bin heute zum ersten mal mit meinem Tiefergelegien Fofi mit 4 Personen gefahren.
    Wie es auch sein sollte, kamen wir in eine Strasse mit diesen Strassenhubbel.
    Ich stoppte vor jeden Hubbel und fuhr mit Schrittgeschwindigkeit drüber..
    Der letzte war besonders hoch und ich fuhr mich fest, mit der Auspuffschelle.
    Sofort Gebremst und auch wieder langsam rückwärst gefahren.Im ersten moment, als ich mich festfuhr, wurde der Auspuff laut, als wäre er abgerissen.
    Ich bin direkt rechts ran gefahren, den Motor ausgemacht und nach gesehen. Ich konnte allerdings nichts feststellen. Als ich den Motor wieder anmachte, klang der Auspuff wieder völlig normal und leise.
    Kann es sein, das beim aufsetzten die Schelle den Auspuff irgendwie hochgeschoben hat ? weil er lauter wurde ? und dann wieder zurück geschoben wurde ?
    Weil er ja nach dem erneuten Starten wieder normal klang. Oder wird er hinüber sein ?? Hört sich zumindestens nicht an, als würde er luft ziehen.
    War leider Tierisch am Regnen um mich drunter zu legen. Hab nur mal dran gewackelt, war alles fest.
     
  2. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    wenns mal aufgehört hat zu regnen, bock ihn hoch und leg dich drunter. überprüf mal die verbindungen also ob die schellen noch so sitzen wie sie sollen und ob sie noch fest sind.

    also ich hatte das gleiche problem, mir ist der msd ausm kat raus weil ich aufgesetzt hatte, ist aber kein großer akt den wieder dran zubekommen.
     
  3. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ich geb dir mal n tipp, oder gleich allen, die ein so tiefes auto haben:
    fahrt schräg über die hubbel rüber. zum beispiel bei diesen abbremshubbeln/ bodenwellen wie in ner 30er zone.
    so setzt man nicht auf, weder vorne noch hinten.
    hat bei dem extrem tiefen peugeot 206 meines bruders auch immer geholfen.
    so tief war der
    [​IMG]
     
  4. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Also ich fahre immer diese Dinger richtung Bürgersteig an, da die an der stelle immer abflachen, doch bei dem letzten heute, war es nicht möglich, da der Bürgersteig genauso hoch war. Ich hoffe, das er nur durch das aufsetzten sich an der schelle gelöst hat, der Auspuff nach hinten gedrückt wurde, und dadurch kurz lauter wurde. Da ich ja sofort gebremst habe, und ich wieder rückwärts fuhr, hat er sich bestimmt wieder in die ausgangsstellung zurück bewegt. Denn ab ist er nicht, da er sich wieder normal anhört, und hinten bei kälte rausqualmt.
    Sobald ich morgen von der Arbeit komme, und es noch hell genug und trocken ist, werde ich mich mal drunter schmeissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2009
  5. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    meistens ist ein auspuff sehr laut wenn er kaputt ist
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der übergang von krümmer zu kat ist doch mit federn zusammengedrückt. kann sein, dass du dir das kurzzeitig auseinandergezogen hast
     
  7. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Aha, das wusste ich garnicht. Vielen Dank für den Hinweis.
    So könnte ich es mir erklären.
    Bin wirklich nur über diesen hubbel angerollt, und sofort gestoppt.Und er hört sich jetzt wieder ganz leise an.Laut war er nur, als ich aufsetzte, beim rückwärtsfahren auch noch, als ich Ihn neu startete, war es wieder weg.
    Habe mich heute morgen mal drunter gelegt, und am auspuff und an der Schelle gewackelt. Alles bombenfest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2009
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    dann war das der übergang vom krümmer zum kat wo die federn sind...an dem flansch ist so ein "dichtring"....hast vllt da kurz auseinander gezogen und dann ist er wieder in seine alte position zurück gekommen.
     
  9. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann kann ich ja wieder beruhigt schlafen.
    Vielen Dank für euere Hilfe.
    Ich bin doch immer wieder überrascht, was jeder einzelne , hier im forum, für ein wissen hat.
    Danke schööööön. :klatsch: