Tipp/Idee Sound im Mk3

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Wink_, 12. Dezember 2009.

  1. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Guten Tag,

    ich liste erstmal meine Komponenten auf und komme danach auf mein Anliegen zurück.

    - HU Sony CDX 610 GT
    - FS ESX signum SE5.2C
    - Sub Hifonics Zeus (ein älteres Modell mit 450 watt rms)
    - AMP Eton 300.2 glaub ich

    Ich hab in meinem FIesta einen Überrollbügel verbaut und alles leergeräumt, nur noch 2 Sitze, Bügel, Ama-brett und das wars. Momentan ist es so, dass hinter mit der Hifonics steht auf dem der AMP geschraubt ist, und das gefällt mir optisch überhaupt nicht. Allerdings möchte ich auch nicht auf ein wenig "Bass" verzichten und bin auf der Suche nach einer gescheiten optischen Lösung.
    Was haltet ihr von aktiven Subs mit int. AMP + mein FS + gedämmte Türen?
    Den akiven Sub könnte ich prima unter dem Beifahrersitz verstecken und der "Racing-look" wäre nicht gefährdet.

    Gruß
    DJ
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2010
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Du hast hinten doch eh schwatte Scheiben da isses doch Wayne :p
     
  3. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich hab keine Folie mehr drin :)
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wie wärs mit nem Doppelten Boden hinten ? Also quasi hinten im Kofferraum den Sub in den doppelten Boden einlassen und vorne wo sonst die Rückbank ist die Endstufe drunter ?

    Hat der nerBie bei sich so gelöst, nur das der Sub wegen der größe noch oben druff steht. Hab leider gerade kein Bild zur Hand :(
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde an deiner Stelle ganz auf einen Subwoofer verzichten und auf ein potentes Frontsystem (vll. 2 TMTs pro Seite) setzen. Wenn´s ordentlich verbaut ist, braucht man auch keinen Subwoofer wenn man nicht gerade tiefsten Bass erwartet (was dir ein kleiner Aktiv-Woofer auch nicht bringt).

    Die meisten Aktivlösungen sind recht bescheiden in Sachen Klang und Leistung, gerade wenn´s um so kompakte Systeme geht welche unter den Sitz passen.
     
  6. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hm, wichtig is nur das es nich so show`n shine mässig rüberkommt, das ist überhaupt nicht mein Fall.
    Daher würd ich auch gern darauf verzichten hinten alles mit Holz zu zu kloppen.

    Würden sich 2 tmt's die kein seperates Gehäuse in der Tür haben nicht gegenseitig stören? ALso beide benutzen dann ja quasie die Tür als Gehäuse.
     
  7. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany

    nö, gibt genauso 2 subs die sich ein gehäuse teilen...

    also ich würds auch so machen... hinten nen kleinen doppelten boden.. anders wirds nicht viel möglichkeiten geben.. aktiv kannste vergessen...
     
  8. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    und machen den selben ton zur selben zeit!!;)
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wie wärs denn mit jeweils 2 kleinen 10er Woofern, die du in die Seitenwände hinten links und rechts einsetzt?

    Die Wände richtig gut dämmen und dann die Seitenwand vorne mit ner Platte abschließen.
     
  10. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Du meinst direkt hinter den Domen? Wäre ne Alternative, müsste man nur das Volumen ausrechnen etc., hmm, mal schnell googlen was es so an kleinen sub chassis gibt.
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Öffnung is doch vor den Domen, quasi auf Höhe Rücksitzbank.
    Volumen kannste grob berechnen. Auf 5L mehr oder weniger kommts da ned an.
    Alternativ kannste natürlich auch ein GFK Gehäuse für dahin bauen.
    Chassis gibts jede Menge.
     
  12. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ja, ich hab verkehrt herum gedacht, ich hab beim überlegen quasie am Kofferraum gestanden *g*. Das ist aufjendefall mal ne sehr gute Idee, ich überlege nur ob nicht einer schon reicht und ich die andere Seite nur zu mache damit es optisch gleich ist.

    Besten Dank :), bei Fragen oder Neuigkeiten gehts dann hier weiter :)
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Auf die eine Seite den Woofer, auf die andere die Endstufe
     
  14. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    So, Türen sind frisch gedämmt, der Sub fliegt raus, der AMP is nun bereit für das FS.
    Kabel verlegen etc. von den Türen bis hinten is kein Problem, Weichen erklären sich auch von selbst, allerdings habe ich noch eine Frage: ich habe 2 Vorverstärkerausgänge -> Rear & Sub.
    Momentan ist das Chinch logischerweise noch im Sub-Ausgang, im Prinzip könnte ich es auch dort lassen, da die Weichen die Signale eh trennen?

    In Sachen verstecktem Gehäuse Sub bin ich auch dran, das muss ich allerdings nocheinmal genau ausmessen.

    Danke!

    Mfg
    DJ
     
  15. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Weiß ja nicht wie dein Radio so funzt, aber vielleicht kommen beim Sub Ausgang auch nur tiefe Frequenzen raus. Zur Sicherheit würd ich es bei Rear rein stecken.
     
  16. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hol dir ein Doppelcompo System für die Türen und gut. Audio System baut da sehr schöne Dinge (Helon oder besser) zum Beispiel. Da brauchst du definitiv keinen Subwoofer mehr :rolleyes:
     
  17. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Darauf wirds wohl hinauslaufen!
    Ne gute Dämmung hat echt viel dazu beigetragen, dass man auf den Sub verzichten kann.
    Momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen HU, mein Sony cdx gt300s kommt weg.
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Kauf dir nen Alpine mit Imprint.
     
  19. TS
    Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Jepp, das cda 9886r wirds wohl werden ;)
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Sinn der sache

    mit den reinen Sub signalen (max 120 - 140Hz) Aufn tieftöner der Türen zu gehen ergibt kein sinn. Dir fehlt dann der komplette Mittenbereich.

    Also wenn Endstufe auf die TT in den türen gehen dann würd ich den kompletten bereich durchgehen lassen und den rest regelste über den DSP des Radios bzw die Weiche der Lautsprecher