Eine kurze Frage

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von JAF, 9. Dezember 2009.

  1. JAF

    JAF Gast

    Ich hab momentan einen JBL Sub im Wagen. Denke das ein 12 Zöller. Bin mir da nicht ganz sicher. Aus gegebenen Anlass passt der nicht so ganz ins Auto. Da hab ich auf der Messe "kleine" Subs gesehen.
    Nun meine Frage, können mehrere kleine Subs (In diesem Falle 2) genauso gut klingen? Oder anders gefragt, können die Vor-, bzw Nachteile bringen?

    Die könnte ich dann jeweils einen pro Seite einfacher im Auto unterbringen.

    Danke für eure Bemühungen.

    Gruß, Jens
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die Möglichkeit besteht, es gibt Woofer die auf geringes Volumen in der Größe 10"
    deinen JBL in 12" oder 15" übertreffen können was Qualität angeht. Und es kommt
    in diesem Fall auch nicht auf die Menge an.
     
  3. TS
    JAF

    JAF Gast

    Welche wären das z.B.?
    Hab die ETON 500.4 die sollte dann schon gerne bleiben. Wäre da ein harmonisches Zusammenspiel möglich?

    Danke schonmal dir Paint :)
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Eton hat genug Leistung um 2 kleine Woofer betreiben zu können. Das geht schon
    Kommt halt drauf an was du erwartest und welche Musik du so hörst. Woofer gibts wie Sand am Meer. Musst halt nur den richtigen finden.
     
  5. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    die eton wirds dann wohl nimma werden bei dem asymetrischen aufbau..

    da gibts du ja dem einen woofer mehr power als dem anderen...
     
  6. TS
    JAF

    JAF Gast

    Hab mich nun gegen die 2er Variante entschieden. Nehme einen 10er.
    Mit welchem Sub könnte die ETON 500.4 denn gut zurecht kommen?

    Höre hauptsächlich elektronische Musik. Danach dann Rock, etc...
    Mir kommts auch hauptrangig nicht auf die Lautstärke an, eher an die "Musikqualität".
    Hatte nun einiges bei Ground Zero angeguckt. Aber da weiß ich leider nicht, wie die Qualität stimmt.
    Hat sonst jmd einen guten Rat?

    Kumpel der gerne Car Hifi betreibt als Hobby hat mir eine Atomic QT10 empfohlen. Aber nur weil er die GZ bisher nicht kennt. Aber ich persönlich denke, da wird die ETON Endstufe nicht mitkommen?! Oder was sagt ihr?

    Danke schonmal für die Antworten.

    Gruß, Jens

     
  7. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte nen Atomic Manhattan 10" an der eton 500.4 laufen
    Leistung hat super gepasst, Klang und auch Druck waren wirklich gut


    mfg
     
  8. TS
    JAF

    JAF Gast

    Hätte ernsthaft gedacht das die ETON dafür zu klein wäre.
    Dann weiß ich ja schonmal das die was wäre.

    Wie stehts aber zur GZ und der Atomic QT10 genau? Womit fahre ich klanglich besser?
    Oder sollte ich gar einen anderen SUB nehmen?

    Aber danke dir schonmal für deinen Rat :)
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also der 10er Quantum ist für elektronische Musik und Rock bestens geeignet.
    Das Teil ist mal sowas von schnell.

    Leistungsmäßig sollte das auch passen.

    Hab selber 2 12er Quantums verbaut und höre auch viel Rock und bissl Elektro.
     
  10. TS
    JAF

    JAF Gast

    Hej Dank Dir Didi für den Tipp! :ja:
    Kannst Du auch was zur Ground Zero GZHB 25XBT sagen?

    Oder in dem Preisbereich zu 100% die Quantum?
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Bin ehrlich gesagt schon fast 2 Jahre nimmer so in der Szene aktiv und kenne daher die aktuellen Woofer nimmer so.
    Vielleicht kann dir Paint was von MMATS anbieten. Der kennt die gut.

    Wirklich schlechte Woofer baut eigentlich kein namhafter Hersteller mehr.
    Selbst bei Magnat sind die Woofer sehr gut durchdacht (Stichwort Belüftung)
    Aber ob sie dann immer optimal zu deinem Geschmack passen steht aufm anderen Blatt.
     
  12. TS
    JAF

    JAF Gast

    Okay, ich werd mich erstmal weiter umhören. Dennoch vielen Dank dir! :)
    Der Woofer soll diesesmal zu 100% stimmen. Da lass ich mir mit der Auswahl genügend Zeit und versuche noch so einiges auf Probe zuhören.

    Ansonsten bin ich für weitere Vorschläge bis dahin offen. :)