Fahrwerk einbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta13, 11. Januar 2005.

  1. Fiesta13

    Fiesta13 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Ich bekomm in kürze ein Fahrwerk 60/40.
    Ich habe keine Kohle um es einbauen zu lassen also will ich es selbst machen!
    Kann mir einer Tips oder vielleciht ne anleitung geben???

    Muss ich das Fahrwerk vorm Eintragen in einer Fachwerkstatt einstellen und mir das bescheinigen lassen?
     
  2. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du noch nie ein Fahrwerk eingebaut hast würde ich die finger davon lassen!!!
    Du mußt auf jeden fall danach in eine werkstatt eine Achsvermessung machen und mit den Werten dann zum Tüv für das eintragen!
     
  3. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    ich hattes es bei mir auch zum ersten mal gewechselt mit'm kumpel, also so schwer fand ich es wirklich nicht, nur vorne war es ein bischen nervtötend den stößdämpfer unten in den aufnehmer zu kriegen.........

    hast du spanngurte zuhause ?
     
  4. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also selbst einbauen ist eigentlich überhaupt kein Problem, auch für einen Laien. Würde mir nur n dicken Feustel und n Stück Holz zurecht legen um den Stossi aus der Aufnahme zu bekommen (vorsichtig Holz oder Stange an Dome/Bremse verkeilen und mit leichten Schläge mit dem hammer Stoßdämpfer lösen). Der einbau erklärt sich danach von selbst.

    Auf einen Federspanner solltest du auf keinen Fall verzichten, im besten Fall n hydraulischen.

    Was du nicht selbst machen kannst, was aber (wie ich finde) ein absolutes MUSS ist (auf jeden Fall, wenn du die Federn eintragen willst) ist die Achsvermessung. Die aber bei der Dorfwerkstatt um die Ecke nie mehr als 50€ kostet. Danach gehts noch zum TÜV bei dem du (fall Teilegutachten vorhanden) nochmals n Fuffi lässt. Die 100€ sind also unumgänglich.

    Hoffe ich konnte helfen.

    Gruß,

    Stefan
     
  5. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hab damals meins auch gewechselt, nie vorher gemacht und das auf 4 Böcken!!

    Achsvermessung brauchste auch nicht für die Eintragung!!


    Und Federspanner brauch er auch nicht, wenn er das komplette Fahrwerk wechselt!!
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der einbau ist relativ einfach,wie schon gesagt worden ist federspanner solltest du auf alle fälle verwenden wen du die federn tauschst.wens komplett ist(also mit stoßdämpfer wo du nicht die federn wechselst)ist noch schneller gemacht.
    komm bloß nicht auf die idee die feder mit draht oder schnur zu spannen,das kann böse ins auge gehen.
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0

    Also ich hatte nicht mal 1 Monat mein Führerschein und hatte das Fahrwerk aus und eingebaut....

    Also so schwer ist das auch nicht und ich bin selbst so ein kleiner dummer Abiturient!

    Also wenn ich es packe dann schaffen es andere auch..
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mir is grad aufgefallen was ich lange nicht mehr geschrieben habe:

    Jungs, tut Euch nicht weh!

    Auch wenn hier alle schreiben dass das total einfach geht würde ich einem Noob davon dringend abraten. Klar kann man Stossdämpfer aufm Gehweg vor der Haustür tauschen, man sollte allerdings trotzdem wissen was man da tut. Ich empfehle dringend nen Kumpel zur Seite zu haben, der das schonmal gemacht hat und der dann auf den ersten Blick erkennt, was ihr überhaupt losschrauben müsst.
     
  9. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich sowas wieder lese... wenn er von Serien-Fahrerk auf 60/40 umbaut MUSS er die Spur vermessen um SICHER fahren zu können, der TÜV beamte wird vielleicht nicht die Spur nachmessen, aber mit falsch eingestellter Spur kann es ganz schnell gefährlich werden.

    Also BITTE lasst das machen, 50€ die im Endeffekt in eure Sicherheit investiert sind!
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mein fahrwerk damals auf nem rangierwagenheber eingebaut und das geht ohne probs und schwer ist das garnicht wenn man keine 2 linken hände hat.das meiste erklärt sich beim schrauben schon von selbst.
     
  11. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Man kann es sicher selber machen,
    aber es kann soviel passieren was man vorher nicht weis..
    z.b. ne schraube bricht ab weil festgegammelt. oder man bekommt den dämpfer net raus... usw.
    und wenn man da alleine irgendwo bastelt hat man dann wohl die Arschkarte gezogen.
    :wink:
     
  12. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Selber machen, ist kein Problem. Wenn du es noch nie gemacht hast, dann mach das mit einem der es schon mal gemacht hat. Und Achsvermessung auf jeden Fall machen lassen. Wird der TüV zwar bestimmt nicht kontrollieren, aber du wärst nicht der erste der sich weil er 50 Euro sparen wollte, kaputt gefahren hat.
     
  13. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    oh ja und das geht schneller als man denkt. die zugfestigkeit der schrauben die ford da verwendet sind unter aller sau. hab das 2 mal durchgemacht (va und ha).
     
  14. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
  15. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ja von probs beim fahrwerkseinbau kann ich nen liedchen singen :).
    also die lenkdämpfer waren hinne die konnte man nich abschrauben musste ich die neu kaufen udn die gingen nich ab also musst ene säge her und den ganzen kram absägen joaaa aber davon mal abgesehen wars nich so schwierig :)
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    :eek: :eek: :eek: Wenn willst du den damit weg boostern??? :D :D :D
    Wofür brauch man bitte schön bei nem Fiesta Federspanner beim Mondeo brauch man die sowie VW Passat und co aber die Fiesta Federn bekommt man ohne weiteres ohne hin weil das Gewinde vom Dämpfer immer lang gwenug ist. Selbst bei Serienfahrwerk kann man die Feder ohne Federspanner entspannen und wieder neu vorspannen.

    Gruß Chris :wink:
     
  17. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Chris du Schlawiner ;-)

    Bei mir hätte es ohne Federspanner (den tollen hydraulischen konnte ich ja nur nutzen, weil ich beim TÜV gearbeitet habe und die den da nunmal haben) zumindest an der VA nicht geklappt.

    Mag sein das man das zu zweit mit ner ganzen Menge Muskelkraft hinbekommt, aber mitm Federspanner ist es alle mal sicherer und komfortabler. Vor allem "Noobs" sollten das nie ohne machen..
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm najut hat auch nich jeder gut 100kg Körpermasse um die Feder niederzudrücken und die Mutter zu bewegen.
     
  19. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Jaja, Ironie rulez ;-)

    --Ende--