Ich habe ein Problem mit der Elektrik in meinem kleinen fiesta. Das ist ein 1.3L Bj 95 mit Automatik. Es fing damit an das immer wieder die Batterie nach ein paar Tagen leer war, daraufhin haben wir die Batterie ausgetauscht. Der Fehler blieb aber bestehen. Also habe ich mich mal auf die Suche gemacht warum. Dabei habe ich festgestellt das da irgendwas konstant 2A zieht. Meine erste Suche im Web hatte mir gesagt das es evtl die LiMa sein koennte also habe ich nach dem ich diese abgezogen hatte noch einmal gemessen, der Fehler blieb aber. Dann eben Radio ausgebaut, aber immer noch nicht besser die 2A blieben. Dann eben einfach mal Sicherungspuzzel gespielt also alle sicherungen und Relais gezogen. Das gab den ersten erfolg die 2A waren weg. dann habe ich Stueck fuer Stueck erst die Relais wieder gesteckt. ging relativ gut. dann kamen aber die ersten Fehler wieder auf. beim Relais fuer Zuendschloss und Relais fuer Beheizte Frontscheibe. Beim Sicherungsstecken traten die Fehler auf bei Motorsteuergeraet und Innenbeleuchtung/Uhr/Radio. Bei der frontscheibenheizung habe ich auch erst einmal getestet ob der Fehler evtl direkt dort liegt also relais gesteckt und sicherungen gezogen da hatte ich aber wieder den Fehler von 2A. Wenn ich die Sicherungen stecke und das Relais ziehe ist der Fehler weg. Hatte dann gestern Abend mich einmal kurz verlesen und hatte dann das Relais fuer die Heckscheibenheizung und Frontscheibenheizung vertauscht. (Sind ja zum glueck so weit identisch) Da Trat der Fehler nicht auf. Nun stellt sich mir natuerlich die Frage woran liegt das denn eigentlich sind das 4 von einander getrennte systeme, die einzigste Stelle an der sie wirklich zusammen laufen ist die Batterie. Evtl. hat ja jemand von euch noch ne Idee woran das liegen koennte. Vielen dank schon mal im vorraus.
Kontakt Heckklappe Hallo, hast Du eine Leuchte im Kofferaum? Evtl. bleibt die an, obwohl der Kofferaumdeckel geschlossen ist. Da war bei mir der Pin kaputt bzw. das Kabel gescheuert und blieb an. Ansonsten kann es evtl. an der Benzinpumpe liegen, die ebenfalls trotz dass der Motor ausgeschaltet wurde noch weiter läuft. Gruß babbelpaule
Relais für Front und Heckheizung sind nciht gleich. Die Frontheizung hat ein Zeitrelais was anch 5min abschaltet. Die Frontheizung darf nur Strom bekommen wenn der Motor läuft also die Lima Spannung liefert weil das Relais an die Ladekontrolleuchte gekoppelt ist. Die Frontheizungsrelais gehen oft kaputt und verschmelzen innerlich. Falls du schaltpläne brauchst sach bescheid. mfg
Aehm ja braeuchte dringenst schaltplaene. Naja aber das Problem selber tritt ja an mehreren stellen auf die fuer mich so direkt eigentlich gar nicht zusammen haengen. Ok das die beiden Relais nicht Identsich sind ist Ok. naja war ja nur mal nen versehen. (so im halbdunkel mit externer lampe usw) Naja egal. Benzinpumpe ist es nicht... denn da bleibt ja der Fehler aus egal ob nun mit oder ohne sicherung. Ausserdem muesste man die hoeren wenn die laeuft. Aber danke schon mal fuer die ersten tips. :klatsch: