[Fiesta mk4] Drehzahlabhängiges leicht Schleifendes Geräusch bei laufendem Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Bayern-Fofi, 14. Dezember 2009.

  1. [Fiesta mk4] Drehzahlabhängiges leichtes Schleifgeräusch bei laufendem Motor

    Hallo zusammen,
    ich lese schon eine ganze Weile hier mit, jetzt nachdem ein Problem aufgetreten ist dachte ich meld ich mich mal .... nebenbei muss ich euch loben, Ihr seid im Forum untereinander sehr freundlich, habe ich auch schon anders erlebt :perfect:

    Ja zum Problem:
    Ich fahre einen 96er Fiesta Mk4 1.3 (60PS) mit ca 71.000km.
    Seit gut 3 Tagen habe ich ab 2.000U/min ein leises schleifendes Geräusch bei laufendem Motor. Es hört sich so an, als ob ein Rotierendes Teil an einer Stelle eine Umwucht hätte und nun irgendwo schleift.
    Dieses Teil muss allerdings eine ziemlich große Übersetzung haben, da der "Punkt" wo es schleift (als Beispiel) bei 3.000U/min sich nur langsam wiederholt (ca 1mal pro Sekunde).
    Einflüsse auf die Fahrleistungen oder den Verbrauch hat es allerdings nicht.

    Bin kein Autoexperte (bin eher 2-Rad-Schrauber), kann nur schätzen, dass vielleicht irgendeine Rolle beim Zahnriemen nichtmehr sauber sitzt, da ja alles über den Zahnriemen angetrieben wird ....

    Dazu läuft er im Stand etwas unsauberer als vorher

    Nuja mal sehen ob mir jemand auf die Sprünge helfen kann .... würde mich freuen

    Gruß ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2009
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Spannrolle/Umlenkrolle und Keilriemen im Zusammenspiel machen gern mal Geräusche
     
  3. TS
    Bayern-Fofi

    Bayern-Fofi Gast

    danke für deine Antwort ..... Sowas in der Art habe ich schon vermutet ;)
     
  4. TS
    Bayern-Fofi

    Bayern-Fofi Gast

    heute auf der Autobahn kamen aufeinmal wirklich fürchterliche Geräusche aus der Region ... hab ihn dann die restlichen 3km in die Arbeit "getragen" und hab mich dann heimschleppen lassen.

    Hab ihn von nem Kumpel anschauen lassen, Resultat:
    Wasserpumpe (eher Lager der Wasserpumpe) ... Zahnriemen wird dann gleich mitgewechselt

    Thema kann geschlossen werden, oder wie auch immer Ihr das hier regelt ;)
     
  5. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Beim Endura gibt es doch keinen Zahnriemen. Das einzige, was der Motor besitzt ist ne Kette.

    Korrigiert mich, wenn ich daneben lieg.
     
  6. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Zahnriemen besitzt der Endura-E auch keinen.

    Allerdings Keilrippenriemen um Wasserpumpe, Klimakompressor, Servo etc. anzutreiben.
    Denk mal der ist gemeint.
     
  7. TS
    Bayern-Fofi

    Bayern-Fofi Gast

    Ihr habt Recht .... Keilrippenriemen heißt das Teil!