Hallo, in unseren Autocross Escort fahren wir den 1,8 RQB mit 130PS.Fürs nächste Jahr kommt eine neuer Escort mit RQB und mehr Leistung.Wieviel Leistung wird er wohl mit bearbeiteten und geplanten Kopf, Suhe Chip,Nockenwellen und Fächerkrümmer haben??? Was könnte ich denn noch alles machen?(andere Ansaugbrücke,andere Drosselklappe) welche Teile von anderen Ford Modellen passen denn? Das gut an der sache ist ich brauche keinen Tüv Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Mfg Ralph
wegen leistung würd ich einfach mal aufn prüfstand fahren. alles andere is mutmassung.mein tip sind wenn überhaupt 140ps.. da er erstmal seine 130ps haben muss, denn die rqb streuen gern nach unten.wenn dir geld und tüv egal sind kannst ja mal schauen ob ne einzeldrosselanlage und freiprogrammierbares steuergerät was für dich sind.. ansonsten an den fächerkrümmer noch ne gescheite auspuffanlage anschliessen.
147,62PS Mal ehrlich, was willste denn jetzt hören? Es kommt drauf an wie stark der Kopf bearbeitet wurde, ob der Chip angepasst wurde, welche Nockenwellen verbaut wurden, welcher Fächerkrümmer verbaut wurde, ... . Wie schon gesagt, genaues weisst du nur nach einem Prüfstandlauf, den du optimalerweise direkt machen solltest während der Chip dabei angepasst wird. Ansaugbrücke passt glaub ich die vom Focus, größere Drosselklappe kann auch nicht schaden. Allerdings auch nur alles optimal wenn der Chip angepasst wurde.
Teile von anderen Ford-Modellen? Plug & play paßt da kaum was. Theoretisch könnte man auf Technik vom Focus RS zurückgreifen, aber ich weiß nicht ob sich das wegen evlt. Klasseneinteilung mit dem Turbo rechnet. Sonst muß ich meinen beiden Vorrednern zustimmen. Gibt genug Fächerkrümmer die sind ihr Geld nicht wert und ein Rückschritt im Vergleich zum Serienteil. Die anderen Teile... ich weiß nicht. Kommt eben drauf an, was es für Teile sind. Für so richtig viel Leistung ist der Zetec auch nicht der richtige Motor...