Subwoofer Beratung

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von KissOfDeath, 25. Dezember 2009.

  1. KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Frohe Weihnachten zusammen!

    Ich habe ein Problem und zwar habe ich gestern die Black Core One Digital von Magnat geschenkt bekommen ( nicht schlagen bitte!) und komme nicht so ganz mit der Technik klar, sprich ich weiß nicht was ich da jetzt für nen Sub dranhängen kann, aufgrund des ganzen Zeugs mit 1 Ohm 2 Ohm etc. und wäre euch da dankbar wenn ihr mir da helfen könntet.

    Habe zu der Endstufe per SuFu nichts gefunden deshalb hab ich einfach mal einen eigenen Thread erstellt.

    Sub sollte nicht mehr als 400€ kosten und in nem JH1 nicht den ganzen Kofferraum einnehmen.

    hier der link zur endstufe: http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP...a&CatalogCategoryID=&ParentCatalogCategoryID=




    Danke im vorraus!

    Mfg


    Kiss
     
  2. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    hallo ich würde dir den subwoofer von jbl empfehlen der hat richtig gut druck ist aber leider relativ groß jbl pb1220 der macht richtig laune !!! kollege hat auch deine endstufe und en anderer den sub haben mal beides angeschlossen und da fängt auch gut und gerne mal deine scheinwerfer an zu flackern also auf jeden fall en power cap nicht vergessen !!!! :p
    ansonsten en netten bandpass sub holen von hifonics oder magnat hat auch nette drinn guck einfach mal auf den websites
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich frag mich wie man Empfehlungen aussprechen kann ohne genaueres über seinen Musikgeschmack etc. zu wissen. Zudem sind Bandpasswoofer von Hifonics oder Magnat schrott. Zwar laut aber nen scheiss Klang. Und auch andere Woofer machen druck, nicht nur JBL.

    Bei Scheinwerfer Flackern würde ich mir erstmal die Stromversorgung anschauen, sprich ausreichender Querschnitt, richtiger Massepunkt, verstärkte Masse zwischen Karosse und Batterie, dickere Leitung zwischen Lima und Batterie, die Batterie nicht schon etliche Jahre alt, ... . Erst wenn hier alles stimmt und es dann immernoch Probleme gibt die Spannung aufrecht zu halten, kann man sich Gedanken darüber machen das Problem mit einem Kondensator zu lösen.

    So, BTT...

    Die Endstufe kann sämtliche Woofer bis 1Ohm vertragen und die 1Ohm solltest du auch haben um das Maximum aus der Endstufe heraus zu holen. Da du scheinbar nicht allzu viel Platz verschwenden willst, wird es wohl auf einen Woofer hinauslaufen. Gibt´s ne bevorzugte Musikrichtung? Willst du ein fertiges Gehäuse haben oder kommt auch Eigenbau in Frage?
     
  4. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ok danke schon mal für die Antworten! :)

    Also zum Musikgeschmack: Bei mir läuft hauptsächlich Metal, Elektro und Reggae ( ich weiß ziemlich querbeet) ;D

    Fertiges gehäuse geht aber Eigenbau käme denke ich auch in Frage hab da en Schreiner an der Hand ;) und warscheinlich auch jemanden der mir das Ganze einbaut.

    mfg Kiss
     
  5. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    mhh ja muss ich dir recht geben aber ich möchte nur die empfehlen die ich auch kenne ich habe zum beispiel den sub von hifonics drinne und damit bin ich auch vollkommen zufrieden und der bandpass von magnat der knallt nicht nur der hört sich auch gut an ^^ also von daher finde ich das nicht ganz so aber ich kenne auch subs die nur knallen ^^ und 1ohm subs sind meines wissens her recht teuer aber da sollten 400 euro NUR für den sub auf jeden fall reichen :D:D

    edit: da wo wir das ausprobiert haben war alles neu verkabelt mit einem sehr guten masse punkt nur wenn man den wagen im leerlauf anlässt und KEINEN kondi dazwischen hat dann kann man das vergessen mit der konstanten stromversorgung weil die stromversorgung vom wagen nicht hinterherkommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2009
  6. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    also was kann man mir da empfehlen an 1 ohm? und was fürn powercap brauch ich da?
     
  7. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    mit powercaps kenn ich mich auch noch nicht so gut aus da fragste am besten wen anders... und subbis an 1ohm hab ich leider auch nicht so die große ahnung was sich gut anhört falls dir doch 2 ohm reichen würde ich den jbl subbi nehmen den ich oben erwähnt hab
     
  8. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    achso mhhh...

    ja ich muss mal schauen...in en paar wochen steht der Geburtstag an bis dahin muss ich wissen was ich brauche :D

    jemand denn empfehlungen?
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir mal den "Atomic Quantum QT12D2" an. Ist ein Woofer mit 2x2Ohm und sollte super mit all deinen Musikrichtungen zurecht kommen. Preis liegt bei 400€, allerdings ohne Gehäuse. Wieviel Volumen der Woofer braucht kann ich dir nicht sagen. Notfalls gibt´s den Woofer auch noch ne Nummer kleiner, also in 10".

    Bei den Powercaps werf ich mal die Marken Dietz und Brax in den Raum. Auf jedenfall sollte es was namhaftes sein. Die billigen Dinger taugen alle nix und haben meist nur nen Bruchteil ihrer angegebenen Kapazität. 1 Farad reicht übrigens völlig aus.
     
  10. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    wobei muss ich denn beim widerstand achten? und woher weiß ich das ein 1 Farad-Powercap reicht? Der Sub sieht nicht schlecht aus!


    mfg kiss
     
  11. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    als faustformel kann man hier sagen: 0,1 farad je 100w rms, wenn du etwas namenhaftes kaufst, solltest du, wie xaero schon gesagt hat, ohne probleme zurecht kommen, die watt angaben sind erstmal 'schall und rauch' da diese absolute spitzenwerte angeben, die in der angegebenen form selten erreicht werden, daher sollte es absolut ausreichend sein
     
  12. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ah ok gut :) hängt man da denn beide endstufen dran oder brauch ich für jede ein powercap?
    und das meiste hol ich doch mit nem 1 ohm sub raus oder? ich find dafür aber gar keinen :/
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die andere Endstufe nur für die restlichen Lautsprecher, also ohne Subwoofer gedacht ist, braucht diese normalerweise keinen Kondensator da diese keine stromfressenden, tiefen Bässe abspielen muss. Häng den Kondensator also lieber nur an die Subwooferendstufe mit möglichst kurzem Kabel und fertig.

    Den Woofer den ich dir oben genannt hab, kann man auf 1Ohm betreiben. Du hast 2x2Ohm Spulen. Diese parallel geschaltet ergibt 1Ohm.
     
  14. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ach so geht das (; ok ich verstehe
     
  15. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also den Atomic kann ich dir auf jeden Fall auch empfehlen
    Hatte schon andere Atomic und die waren echt immer top !
    super sound(mit gescheiter endstufe natürlich) und auch ne top quali


    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2009
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich würd da eher den Atomic in 2x4Ohm nehmen und die Magnat nur an 2Ohm betreiben.

    Haste zwar nur Effektiv die Hälfte der Leistung anliegen, aber die Kontrolle dürfte um einiges besser sein!
    Zudem machen die doppelte Leistung grad mal 3dB aus und das auch nur wenn du auf Anschlag hörst. Und die meiste Zeit wirste eher mittlere Lautstärken haben und da macht sich die bessere Dämpfung mehr bemerkbar.
     
  17. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte gestern Geburtstag und da kam dann der Rest also muss ich mir nichts mehr kaufen!

    Habe jetzt ne komplette Anlage von Magnat (ich kann nichts dafür :D).
    Also:
    1x Black Core One Digital
    1x ADR 300 - Gehäuse muss ich noch basteln
    1x Black Core Four
    2x New Edge 213

    Dazu habe ich einige Fragen und zwar sagen mir die einen du brauchst kein Powercap die anderen sagen ja du brauchst mind. en 5F Cap wem soll ich da glauben?

    Kabelquerschnitt 20mm² ist ausreichend mit nem Stromverteilerblock um die beiden Endstufen zu versorgen oder? Muss ich bei den Kabeln noch auf was besonderes achten?

    Kann ich die Endstufen hinter Plexiglas machen ohne das ich Hitzeprobleme bekomme?

    Das FS ist ja en 13er und soweit ich weiß gibts da keine Adapter für zumindest hab ich keine gefunden, mit selbstgebautem Adapter müssten die doch trotzdem passen oder? Aus MDF oder so.

    Reichen 50L für en Bassreflexgehäuse?

    Wollte das ganze so machen das ich wie eine Wand hab mit Kunstleder bezogen und in der Mitte den Sub und an beiden seiten also nicht am Gehäuse aber hinter Plexiglas die beiden Endstufen.


    mfg Kiss

    Danke im vorraus!
     
  18. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    hey

    also ich hatte bei meiner anlage bis jetzt noch keine Probleme mim Strom und hab kein Cap verbaut
    und es sind au 2 endstufen verbaut

    Wärme kommt auch stark drauf an wielange du jeweils fährst
    Ich würd auf jeden fall schauen dass irgendwo ein wenig Luft rankommt, also kein geschlossenes Gehäuse um die Endstufe

    Gehäuse solltest du natürlich speziel für deinen Subwoofer bauen, also erstmal mit den TSP daten errechnen was der braucht

    mfg
     
  19. TS
    KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ok was sind TSP Daten und womit rechne ich das aus?

    bin noch neu auf dem Gebiet deshalb die ganzen Fragen (;
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010
  20. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    des sind die wichtigen daten des subwoofers, findest zb. beim hersteller auf der page

    berechnen kannst dann zb hiermit:
    http://www.car-hifi-audio.de/boxenberechnung.htm

    ( hoff den link darf ich posten )

    gibt aber au noch viele andere programme

    ausgrechnet wären es 38 liter im geschlossenen gehäuse


    mfg