an einem Fiesta, Bj. 2002, 20.000km, 1,4l Motor Eigentlich ist der Fiesta von Dirch´s Vater Serie, aber heute morgen sah er dann so aus: Auflösung nach dem wir drunter geschaut hatten, beide Federn vorne sind gebrochen....
entweder zum FFH fahren und da nen rampazampa veranstalten weil dann zahlt die federn ford oder für ca 120€ +einbau + tüv abnahme ne tieferlegung (eibach prokit)einbauen lassen oder wenn man nen guten FFH hat fragen ob da was anderes auch noch geht >ferdern auf garantie(wird im normalfall bis 10 jahre bezahlt) beantragen und trotzdem das prokit einbauen lassen.<
Der Hänger von Ford ist unterwegs, fahren geht da nicht mehr... Also der Fiesta gehört einem über 60jährigen Mann, ich glaube kaum, dass er interesse an einer "richtigen" Tieferlegung hat....
also dann braucht er im normalfall nur die rep bezahlen und die federn zahlt ford (bis zu 10 jahre) war bei meinem auch so !
Also ist das eine Schwachstelle vom Fiesta? Wir fahren selbst Focus, da haben wir sowas noch nicht gehört...
das ist neu, da es ein vfl ist er ma aufjedenfall aus der garantie und auch kulanz raus ,und ford bezahlt im regelfall nicht`s, was anderes hab ich bis jetzt noch nicht gehört :gruebel:
Ja passiert ja scheinbar immer wieder ich hoffe mir passierts nich noch bevor ich richtig tieferlege. Aber so tief sieht er echt auch schick aus
Kann sich aber höchstens totgestanden haben... Meiner ist 2 Jahre jünger mit der 6fachen Kilometerleistung, die Federn sind noch in Schuss (vermutlich ein Paar gute erwischt) Schade eigentlich :think: Tieferlegung auf Garantie hätte was, sofern sonst nichts kaputtgeht...
wie bereits im anderen Thread geschrieben gibt es ne verbesserte Variante in den neueren Baujahren, die haben auch so einen Art Schlauch drum rum. Ford hat es bei uns nach 2 Jahren und wenig KM Leistung nicht interessiert! Außer "kommen sie doch mal wieder zu einer Inspektion vorbei" - gerne aber nicht mehr in eurem Saftladen
Irgendwie kam mir das gerade bekannt vor :kratz: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion/65700-fiesta-vorderachse-feder-gebrochen.html Gut das die Federn wohl im Stand durchgeknackst sind und nicht auf der Autobahn z.b. :glotz: