Blinkeranlage ausgefallen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von marrej, 28. Dezember 2009.

  1. marrej

    marrej Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallölle,

    Ich hab mir KLarglasleuchten gekauft und gestern die Standlichtringe oder auch Angel Eyes genannt angeschlossen!...beim durchschalten der Lichter gingen die rechten blinker nich mehr und man hörte eine art kratzen vom relais oder wie man das auch schreiben mag^^....

    Zack nichts ging mehr warnblinklicht nicht....und normale blinkerschaltung auch nicht...

    Denn hab ich aber rausgefunden das wenn ich den Warnblinklichtschalter reindrücke ich normal nach rechts und links blinken kann...sobald ich den Warnblinklichtschalter wieder rausdrücke kann ich wieder nichts mehr machen....also Blinker gehen, aber nur wenn ich den warnblinklichtschalter reingedrückt habe!

    Warnblinkanlage geht gar nicht mehr!

    DIe verkabelung hab ich schon überprüft aber die sieht i.O aus! Ich habe einfach die Kabel fürs Standlicht mit den Kabeln für die Standlichtringe verbunden! Die Ringe funzen auch!

    Ich hoffe ihr habt ein paar ideen für mich weil ich will es eigentlich vermeiden nach Ford zu fahren:-/

    Gruß Martin
     
  2. RST

    RST Gast

    sicherung F5 und F17 kontrollieren wenn beide io dann hast du nen prob am lenkstockschalter.
     
  3. TS
    marrej

    marrej Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Mir fällt grade ein das auch meine Hupe nicht mehr geht!

    Ich freu mich ja echt über die Scheinwerfer aber das mir dadurch die ganze Elektrik in die Nüsse tritt regt mich echt auf
     
  4. RST

    RST Gast

    sicherung f5 ist ebenfalls für die hupe also mal die sicherung kontrollieren!
     
  5. TS
    marrej

    marrej Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Soooo...die Sicherungen sind alle drin! Dann wird es der Lenkstockschalter sein was
     
  6. RST

    RST Gast

    liegt auch an der si F5 spannung an ? wenn ja lenksäulenverkleidung ab machen und am linken stecker vom lenkstockschalter am orang/gelben kabel spannung kontrollieren(am besten mit ner prüflampe), wenn auch hier in ordnung dann ist warscheinlich der schalter im a...
     
  7. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    vielleicht hast du den stecker der austausch-scheinwerfer nicht richtig draufgesetzt (pin umgebogen) so das ein kurzer entstanden ist.. das hatte ich auch mal.. bei mir sind dann auch alle sicherungen gekommen (Blinker, warnblinker / Hupe, Alarmanlage(Blikeransteuerung)).. das geräusch was du beschrieben hast hatte ich damals auch.

    sicher das die sicherungen alle ok sind? steck die scheinwerfer nochmal ab und guck in die stecker..

    ansonsten:
     
  8. RST

    RST Gast

    scheinwerfer abstecken kann man sich sparen da der normale blinker ja funktioniert.
     
  9. TS
    marrej

    marrej Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Aber nur wenn Der Warnblinklichtschalter gedrückt ist:think:
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    haste mal spaßens halber die orig leuchten wieder angeklemmt und geschaut ob das dann auch noch ist?
     
  11. RST

    RST Gast

    der schalter von der warnblinke schaltet nur zwischen normalblinker und warnblinker hin und her und vom lenkstockschalter geht jeweils nur ein kabel
    für links und rechts vom lenkstockschalter zu den blinkleuchten
    also hat das ganze nichts mit den leuchten zu tun sondern mit dem schalter.
    blinkt die kontrolle vom warnblinkschalter mit wenn der normale blinker gesetzt
    wird ?
    zum warnblinkschalter wenn der schalter drin ist ist aus und wenn er raus ist ist ein!
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2009
  12. TS
    marrej

    marrej Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Der Warnblinklichtschalter leuchtet nicht mit!

    Warnblinklicht geht ja auch gar nicht mehr...nicht wenn der schalter gedrückt ist und auch nich wenn er raus ist...aber wenn er raus ist geht auch das normale blinken nicht mehr....nur wenn er drin ist! und eben die hupe geht nicht mehr
     
  13. RST

    RST Gast

    sicherung F5 kontrollieren und am schalter wie schon beschrieben am orange/gelben kabel
    prüfen ob spannung anliegt !!!

    wenn spannung am schalter anliegt dann ist der schalter im A... !