Für die es interessiert. Hier mal ein netter Vergleich und Test aktueller Virenscanner. AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Performance Tests Seit Win Vista nutze ich ja AVG, wobei der auch hin und wieder seine macken hat. Hab nun seit ein paar Tagen Securitiy Essentials von MS. macht recht gutn eindruck und arbeitet natürlich perfekt mitm OS zusammen
Das das Microsoft gedöns am besten mim Os zusammenarbeitet war ja zu erwarten. Allerdings find ichs eigentlich schon arm, dass ein Betriebsystem derart unsicher ist, dass man es erst mit Schutzsoftware "sicher machen" muss. Leider komm ich zum spielen net um Windows und da auch nen Virenscanner drumrum(clamwin) .
Ich benutze privat Panda Cloud Protection und bin absolut zufrieden weil das ding einfach die klappe hält und funktioniert. Hatte vorher antvir drauf aber mich nerfte schon immer die werbung und auserdem will es alle paar wochen ein manuelles update. Auf meiner firmenkiste is gerade das microsoft zeugs drauf weil ich damals spontan nxi gefunden hab was auf win 7 läuft und wir eine lizens für haben. Bisher tut das auch ganz gut seinen dienst.
avg funktioniert auch taddellos. Mich stört dabei nur der Linkscanner und son krams. Mags net wenn mich eine Software bevormundet. Norton ist da ganz schlimm
Linkscanner etc. kann man ja abschalten bei AVG. Ich werd aber mal das von Ms probieren. Sonst hält AVg eigentlich auch gut seine Klappe
Hab mir das Security Essentials nun auch mal heruntergeladen, scheint ja einen ganz vernünftigen Eindruck zu machen, habe zuvor AntiVir genutzt.
ich kann nur NOD32 Business Edition empfehlen ... kostet normal einiges an kohle und wird auch von großen Firmen benutzt. macht sauber seine arbeit 3-4 Updates am Tag und mecker nicht macht alles was es soll schön im Hintergrund, ohne dass man was mitbekommt.
Es kostet nicht "normal" nen haufen Kohle, sondern immer. Das illegale Downloaden wollen wir hier mal nicht fördern. Ich hab jetzt auch MS drauf, wusste garnicht das es das überhaupt gibt. Macht scheinbar ganz gut seinen Dienst.
avast ist im kostenlosen home-gebrauch absolut zu empfehlen.. da kann sich antivir noch eine scheibe abschneiden.. Was ich noch schnell loshaben möchte, ich warne euch vor der gelben Pest (Norton-Symantec) ... das einzige was das kann ist teuer sein, der rest schlecht!
Was mich bei dem MS mopped stört ist, dass der Scanner sämtliche Infos an MS schickt! Gibt keine Möglichkeit dies zu unterbinden. Ich nutze den von AVG und bin super zufrieden.
sofern das MS tool nicht auf Dbox Firmware software oder sonstige tools anspricht binnich schon zufrieden. AVG war da gleich mit trojaner am rumheulen und löschte die Dateien TROTZ klicken auf "Ignorieren" und da hörts dann auf und ständig den Resident shield abstellen nervt.
Gut, verwende das Programm schon seit Jahren und bin auch sehr zufrieden. Das Programm verhält sich meiner Meinung nach ziemlich passiv und drängt sich einem nicht auf. Deshalb stell ich mir auch manchmal die Frage, ob da wirklich alles im Lot ist. Beruhigend zu sehen ist, dass mehrmals am Tag Updates gemacht werden.
Hab Avira Antivirus drauf und bin sehr zufrieden. Mich nervt es weder mit Werbung noch mit irgendwelchen andern Mist. Läuft im Hintergrund, regelmäßige Update werden automatisch ausgeführt ohne das ich was tun muss. Lediglich kommt ein Fenster hoch wenn nen Virus oder sonst was gefunden wurde, was sehr selten vorkommt. Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Kaspersky, hab hier noch ne CD davon rumliegen.
also mit antivir war ich eigentlich auch zufrieden, allerdings hat es mich tierisch genervt, dass selbst wenn mann auf ingnorieren und aktion speichern klickt, die selbe meldung zwei minuten später für die selbe datei kommt. Und bevor jemand fragt: ich weiss, dass die datei sauber ist, deswegen auch ignorieren. Das tool von ms widerrum nervt nicht bei der datei rum, deswegem bin ich jetzt auch komplett darauf umgestiegen
ich benutze seit anfang an kaspersky und habe bisher keine probs gehabt und mit den updates sind die auch sehr gut auf draht
ich miete seit nem Jahr G-Data wollte am anfang dem ganzen nicht trauen, bin aber seit ich das prg nutze sehr zufrieden. täglich mehere updates, saubere und schnelle scanns und preislich kostets eigendlich auch nicht mehr als kaspersky o.ä.
ich hatte bis vor kurzer Zeit Avast (aufm XP System) drauf und hat super funktioniert. kann ich als kostenfreien Virenscanner nur empfehlen. seit kurzem habe ich kaspersky internet security (mit Win7) aufm Rechner und finds gut. MfG
ich kann als Antiivirus (www.netzsieger.de/software/antivirus/avast-pro-antivirus) auch avast! empfehlen ...bin seit jahren sehr zufrieden und mehr als avast bietet vorallem in der free-version keiner!