LCD Tacho vom Opel GSI in den Fiesta geht das???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Biltzebub, 13. Januar 2005.

  1. Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leuts
    heute trängt mich die frage ob es wohl möglich ist den Opel Kadett Gsi LCD Tacho in den Fiesta zu bauen!!!

    Als ich noch Opel gefahren bin habe ich die Tachos noch umgebaut so das die In den Astra F Gepast haben...

    also den von der form her anzupassen ist keinproblehm strom darufzubekommen auch nicht die Blinker und die tankanzeige, Fernlicht, Handbremse usw. anzuschissen auch nicht das einzigste was ich nicht weis ob das mit dem Wegfrequensgeber so hin haut das die Geschwindikeit stimt!!!

    Hat da schon jemand so seine erfahrungen???

    gruß
    Micha
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    da brauchst du doch bestimmt ein geschwindigkeitsgeber!!?
     
  3. SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    bin mir ziemlich sicher das es Thema schonmal im Forum hier gab, also Such-Funktion benutzen bitte
     
  4. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also, ich hab hier auch so ein ding liegen, soll aber in corsa weil der TÜV verlangt das die eingetragenen höchstgeschwindigkeit im anzeigebrerreich des tachos liegt .

    Der kadett geber gibts 6 oder wahlweise 16 impulsee an den tacho. Der fiesta geber bringt nur 4 impulse. Mit bisel elektronik nimmst du das signal x4. Damit geht schon ma die geschwindigkeitsanzeige. Für die drehzahl must du die warscheinlich das signal halbieren. Termperaut kannst direkt anklemmen, must ma schauen was dann für werte angezeigt werden. Für öldruck würd ich einen VDO geber nehmen oder den geber ausm akdett verwenden dabei wirst du aber warscheinlich einen gewinde adapter brauchen. Für die tankanzeige fällt mir nix ein, beim fiesta ändert der wiederstand sich dermasen wenig das warscheinlich zwsichen leer und voll nur ein balken auf dem tahco liegen wird.
     
  6. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Selbiges Problem habe ich gerade, arbeite aber gerade an einer Schaltung, die das Signal aufspreizt.

    Bauteileaufwand ca 8 Teile, < 10€

    Gruss, Gerrit
     
  7. TS
    Biltzebub

    Biltzebub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Kann man das Geschwindigskeitsignal auch über das Steuergerät holen???
    Was mich bei meinem Fiesta gewundert hat als ich die tachowelle vom Getriebe geschraubt habe, da wahr die Tachowelle auf einen Impulsgeber geschraubt sieht genauso aus wie der den man brauch um einen LCD tacho in den Astra F zu bauen.

    Ist das bei jeden Fiesta so das da ein Impuls geber sitzt???
     
  8. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0

    gerrit du sau ;) ;)


    das sieht ja mal pervers geil aus.
    freu mich schon mal das fertiege endprodukt zu sehen


    mfg stefan h
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    RIchtig, das is der geber für das geshcwindigkeitssignal. Wenn du rausfindest wo das signal am steuergerät ankomtm kannst das natürlich acuh da anzapfen, aber viele ifnacher is es das kabel direkt am sensor anzuzapfen.Den sensor hat jeder fiesta, auser vieleicht der diesel
     
  10. MK7 Frank

    MK7 Frank Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
  11. TomKatze

    TomKatze Gast

    das sieht ja rattenscharf aus.... :D
     
  12. schmöfer

    schmöfer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    und was für einen geber hast du nun genommen im escort???

    hast du da noch was angepasst oder so??? wird auf der seite nicht so richtig erklärt....

    thx
     
  13. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt auch nen Digitacho drin.Die Drehzahl zeigt aber nur die Hälfte an.Und Hab schon alles probiert am EDIS.Die 3 Kabel mit den grünen Farben( grün/rot,grün/gelb und noch einer mit grün)habe ich schon ausprobiert.Hat aber nichts gebracht.Hat da mittlerweile jemand ne Lösung???Motor ist nen RS 2000.
     
  14. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    halbe drehzahl ist ein bekanntes prob beim rs. sollte eigentlich gehen wenn du es an der edis abgreifst. bei mir ist die lötstelle nicht so berauschend, meine drehzahl "springt" immer zwischen normal und der hälfte... hehe

    und es gibt mehr als 2 impulsgeber für den kadett... ich glaub es waren 8 oder 10 verschiedene geber....
     
  15. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ja vorher nen normalen Tacho vom XR2i drin.Da habe ich das Signal an Pin2 abgegriffen und das hat geklappt.Aber jetzt geht das ja mit keinem günen Kabel.Hoffe nicht das ich da noch was umstricken muss.Hab da schon genug gefummelt!!!!!Aber wie gesagt wenn noch jemand was weiss......Her damit ;-)
     
  16. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wieso hast du die runde kurve!? will die auch!

    geht dein tank genau? kannst mir auch ne pn schicken ;)
     
  17. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Hast du auch nen Digitacho???Und der Drehzahlmesser funzt bei dir am RS????
     
  18. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab den gleichen, aber bei mir springt der dzm zwischen halb und normal
     
  19. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Soooooooo,hab mal nen bischen gebastelt und geformt und Kabel verlegt.Hab den Fehler mit dem Drehzahlmesser gefunden.Kabelbruch im Kabel.Habe jetzt nen neues gelegt und siehe da,es funktioniert!!!!! Jetzt brauch ich nur noch nen Opel-Öldruckgeber weil mit meinem klappt das nich richtig.
    [​IMG]
     
  20. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hättest ja wenigstens den km stand anpassen können