Hallöle. Ich habe für den Winter einen 1.1 Fofi mk3. Ich weis es ist keine Rennsemmel aber - von den eingetragenen 103 schaffe ich nur max 140 Tacho was 132 NAVI entspricht. Auch wirkt der in den oberen Drehzahlen sehr brummig und lustlos. Verbrauch ca. 8 - 8,5l. Ist das normal? Bevor jetzt alle auf meinem Motörchen rumhacken - ich habe einen 1.1er Escort Bauj. 84. Der Motor ist ja gleich nur das der Essi einen Vergaser hat. Aufgrund der Einspritzung + Lamda muss der Fiesta doch besser laufen als der Essi - oder? Luftfilter - Zündkerzen sind neu. Ventile eingestellt. Danke schonmal.
Hi, meine Tochter hat das gleiche Modell wie Du, das ich in Schuß halten darf... Ist wahrlich kein Ausbund an Temperament. Unserer hat mit 125000 km noch eine Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene von knapp 160 km/h lt. Tacho. Allerdinghs ist er nicht nur bei Höchstgeschwindigkeit brummig und laut, sondern eigentlich immer... Dein Verbrauch ist erheblich höher als unserer. Unser Laubfrosch verbraucht zwischen 5 und 6,5l Sprit im Durchschnitt bei im allgemeinen nicht zu lahmer Fahrweise. Hast Du den Zündzeitpunkt und die Kompression schonmal überprüft, ebenso sind Drosselklappenpoti-Zuleitungen, Falschluft, schlechte Zündleitungen etc. Kandidaten. Ferndiagnosen sind im allgemeinen bei unspezifischen Fehlern nur herum-orakeln. Drum: Wühl Dich mal durch die Suchfunktion und arbeite einen Punkt nach dem anderen ab. Dann kommst Du mit Sicherheit auch dahin, wo Du hin willst. Brauchst halt ein bisserl Zeit. Bezüglich des Temperamentes des Fahrzeugs darfst Du Dir nichts vormachen: Der Wagen hat einen sehr hubraumschwachen Motor sehr alter Bauart (Ventiltrieb etc.). Die Einspritzung hat er wohl nur erhalten, um die für Lambdasondenregelung/Kat erforderlichen technischen Voraussetzungen zu erfüllen. Da kann nicht viel Leistung oder Drehmoment bei rauskommen. Aber der 1.1l-50PS-Motor war wohl auch nicht als Rennsemmel oder wieselflinker Kurvenkünstler gedacht, wohl eher zum Einkaufen oder so... Servus der Michael
Hallo Speedy, wenn der Vorbesitzer den Motor nie ausgefahren hat, ist das Normal, das der nicht die Höstgeschwindigkeit erreicht und auch, das der etwas mehr braucht, vor allem, bei den Temperaturen. Meine Fiestas haben im Winter auch so um die 7-7,5 Liter verbraucht und in der Stadt, kamen auch schon mal 9 Liter zusammen. Zündzeitpunkt, kannst du ausser Acht lassen, denn erstens ist der Motor mit Steuerkette und zweitens, hat der Motor keinen Verteiler mehr im eigendlichen Sinne. Der 1,1er ist im oberen Drehzahlbereich sehr zäh und sher laut und gequält. Also mach dir keine Sorgen. Das dein Escort besser am Gas hängt, liegt daran, das Vergasermotoren besser ansprechen und die CFI, nur ein Kompromiss waren und nicht das Gelbe vom Ei waren (sind). Gruß Markus
Ich könnte mir in den Hintern beißen das ich deinen nicht gekauft habe....... Falschluft prüfe ich nachher mal..... Kompression auf allen Zylindern 13bar +/- 0,5 im Kalten Zustand Danke schonmal
Wie Mischel schon sagte, die Leitungen am Drosselklappenpoti mal überprüfen. Die gehen gerne mal kaputt. Auch der MAP-Sensor gibt mit der Zeit gerne mal den Geist auf.
Hm..... Schlecht laufen tut er ja ned - untenrum. Rein vom gefühl her ist das so ab 3-3500 RPM. Darunter sehr kraftvoll:hintern:wenn man das so nennen mag.