FRST Steckerfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi94, 30. Dezember 2009.

  1. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hallo,

    1. Weiß jemand wo dieser Stecker drauf kommt?

    http://www.fiesta-ka-forum.de/album.php?albumid=1154&pictureid=11145

    Ist vom Motorkabelbaum des Steuergeräts (Ofab) recht in Fahrtrichtung.


    2. Wohin geht der Unterdruckschlauch NR. 10 von der EFI Ansaugbrücke links.

    http://www.fiesta-ka-forum.de/album.php?albumid=1154&pictureid=11146

    Der Schlauch der rechts abgeht geht bei mir in Richtung Zündmodul auf die rechte Seite.

    Könnte dies ein Grund sein, warum der Lader nicht läuft...?

    gruß
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sieht nach dem Stecker für den Temperaturfühler im Motorblock aus.
     
  3. Xr2Evo

    Xr2Evo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Februar 2009
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    würde ich auch sagen. aber der unterdruckschlauch......:think:?!?
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    stecker könnte auch öldruck sein.
     
  5. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab an der EFI Beifahrerseite nur einen Schlauch, und der geht an mein Popoff, sonst nirgens. Drunter is noch das Leerlaufregelventil. Auf der Fahrerseite gehen zwei weg. Der obere geht an den MAP-Sensor (an der Spritzwand) und der untere an den Bremskraftverstärker.

    Bzgl. Stecker weiß ichs auch grad ned. Entweder Öldruck oder Temp jo.
     
  6. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hatte zwei Anzeigen im Innenraum verbaut Öltemperatur und Ladedruck... .
    Öltemperatur ist ein Plus Minus Stecker,.....kanns also eigentlich net sein.

    Ist der Temperaturfühler für den Motor nicht vorn am Motorblock rechts, wenn
    man von vorn drauf schaut?
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Mit Öldruck is die Warnlampe gemeint. Die braucht nur eine Leitung zum original Öldruckgeber. Entweder der nachgerüstete Geber hat noch nen Anschluss für die Lampe oder (wie meistens) man behält den originalen Geber für die Warnlampe und verbaut den zusätzlichen für die Anzeige.

    Temperaturfühler: Jo, da isser soweit ich mich erinnern kann.

    Gruß
     
  8. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Blöde Frage: Wo find ich den Öldruckgeber? Müsste ja dann der Stecker frei zu sehen sein... .
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Sitzt da wo die Ölversorgungsleitung zum Turbo angeschraubt wird. Zwischen dem Block und der Leitung is nen Adapter mit seitlich angeschraubtem Geber.
    Also neben dem Ölfilter. Das Gegenstück zu so nem Stecker ist ja oft recht unscheinbar. Nur so nen rausschauender Gewindestift.

    Wenn ich mich aber recht erinner, müsste die Warnlampe dauerhaft leuchten, wenn der Stecker nicht gesteckt ist bzw. nicht Masse berührt. (Oder war es genau andersrum? Wenn der Stecker Masse berührt, leuchtet die Lampe? Ach, ich bin verwirrt...)

    EDIT: Laut Schaltplan leuchtet die Warnlampe, wenn der Stecker Masse berührt. Also berühr mit dem Stecker einfach mal Masse und schau auf deine Warnlampe (insofern diese auch funktioniert ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2009
  10. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ok. prüf ich mal. Kann man eigentlich anstatt des popoff ventils überhaupt ne Ladedruckanzeige an den unter 2. genannten Schlauch anschließen, funzt das?
     
  11. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    anschluss 10 tot legen.
    ist werksmässig nicht belegt.

    der anschuss müsste wie schon erwähnt der öldruckschalter sein.

    wenn du so eine repanleitung fiesta mk3 hast, schau mal in den schaltplänen nach, da steht auch gleichzeitig der farbcode mit drin.
     
  12. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    vermeintlicher Stecker ist grün/braun, werd nach dem Öldruckschalter gucken Gegenstück müsste ja zu finden sein.
     
  13. ist der temperaturfühler vorne am kopf belegt??

    gibt nur diese 2 möglichkeiten temp. fühler vorne am kopf
    oder öldruckschalter hinten neben ölfilter am adapter
     
  14. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast


    der öldruckschalter ist braun/grün

    kühlwasser müsste soweit ich das in erinnerung habe braun/weiss sein
     
  15. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    right hab gerade noch mal nachgeguckt
     
  16. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    danke, für die Hilfe.....wünsche euch heut erstmal nen guten Rutsch....!
    gruß