darf ich die reifengröße auf meinem fofi fahren ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von futura1802, 30. Dezember 2009.

  1. futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    guten abend ich habe mir felgen in 7*14 et28 zugelegt die zur zeit noch abgefahrene 195/45 R14 drauf haben......da ich mir aber jetzt ein 60-/60mm VA-/HA geholt habe. stell ich mir die frage ob ich mir nicht vielleicht eine andere größe drauf machen soll......ich dachte da an 185/50 R14 ! ! ! ! darf ich die überhaupt fahren, wenn nein gibt es eine andere altenative bezüglich der reifengröße..... oder muss ich bei 195/45 R14???

    danke schon mal vorraus....

    mfg futura
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bau erstmal das fw ein und schau, wieviel platz du dann hast. dann sehen wir weiter....

    auf jennyxxx.de kannst du dir die abweichung der gewünschten zur standardreifengröße anzeigen lassen, es dürfen nicht mehr als 4% sein.
     
  3. TS
    futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    es geht mir nicht um das fahrwerk sondern viel mehr um die opkit der rad/reifen/kombi

    das mit den fahrwerk klappt schon mit nem bischen umlegen und xr2i-verspoilerung...

    wie gesagt es geht mir hauptsächlich um die opkit vom riefen mit der felge...

    mfg
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    185/50 ist aber kein großer unterschied zu 195/45, am besten bleibst du bei deiner reifengröße
     
  5. TS
    futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    es geht mir um die breite ich will die reifenwände möglichst flach sind....
    ich dacte schon an 195/40 R14 aber ih weiß nicht ob ich die überhaut fahren darf..
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was heißt flach? also nen möglichst geringen querschnitt?

    da du ja scheinbar nicht verstehst, wie man mit jennyxxx.de umgeht:

    nein, du darfst 195/40 14 nicht fahren, da sie 6,5 % kleiner sind als die standardfelgengröße 155/70 13.
     
  7. TS
    futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ich habe das schon verstanden aber ich habe ne eingetragene reifengröße von 145/80 R13....

    ich habe es mir jennyxxx.de gemacht und es hat sich herrausgestellt, dass

    185/50 R14 = -3,84% abweichung von abroll umfang
    195/45 R14 = -5,53% abweichung von abroll umfang

    da es nicht mehr als 4% sein dürfen müsste ich doch eig. 185/50 R14 fahren laut jennyxxx.de, oder???

    weil 195/45 R14 über die grenze von 4% hinweg ist....
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was du eingetragen hast, ist egal, man geht bei der abweichung immer von der standardgröße aus und die ist 155/70 r13.

    195/45 14 sind 2,94 % abweichung
    185/50 14 sind 1,21% abweichung

    du darfst also beide fahren, wobei 195/45 14 kleiner ist als 185/50. d.h. der reifen ist weniger "hoch" als der 185/50.
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal in mein Album, der Fiesta hat 7 und 8x14 mit 185/50r14 drauf, bei 60/60 Tieferlegung. Die 7x14 haben et25 und passen hinten, ohne bördeln und vorne mußte nur der Innenkotflügel angehoben werden. Bei 195/45r14, mußt du vorne die Kante bördeln, da sonst der Reifen beim einlenken und einfedern, am Kotflügel schleift und dir die Reifen aufschneidet.