Motorwechsel 1,1 auf 1,3 Fofi EZ `91

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kawa, 23. Januar 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Servus!

    Ja danke, das hilft mir echt, jetzt weiß ich endlich mal was für nen Geber ihr meint :D

    werd ich dann morgen gleich mal gucken, und je nachdem welche von den Einspritzeinheitendingsdabumsdas besser aussieht kann der Geber ja bleiben oder wird umgeschraubt :ja:
    und ich werd morgen auch mal ein Bild von diesem komischen Bauteil machen das da seitlich dran is, da is die Isolierung von den Kabeln weg, glaub grün,rot und gelb waren die :think:, weil ich wissen wollte ob ich da einfach mit isoband drumrum gehn kann um die kabel neu zu isolieren oder ich das Teil neu holen muss :kratz: hab absolut kein Plan was das ist, aber ich mach morgen mal ein Bild :ja:


    ?? :kratz: :D Edit: aahh ist damit die Patrone gemeint? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst den Drosselklappenpoti?
     
  3. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    ich hab keine Ahnung :rolleyes: es war glaub ich wenn man vorm Auto steht rechts an diesem Teil von dem ich den Namen immer noch nicht weiß... Einspritzung? :gruebel:

    ich mein, dass da ein Stecker dran war, dann drei farbige Kabel (rot, grün und gelb) und daran hing dann so ein merkwürdiges (halbrundes?) Bauteil wo man so nen Dingsda dran bewegen kann der immer in seine Ausgangsstellung zurückschnalzt... ich mach glaub lieber ein Bild :D:D
     
  4. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst mit Einspritzung die CFI und die drei Kabel gehören zum Drosselklappenpotentiometer.
    Edith sagt - das "Dingsda" nennt sich Drosselklappe.

    CFI heißt übrigens Central Fuel Injection
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  5. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Das könnte sein :D

    ok, wieder was gelernt, ich geh hier jeden Tag ein bisschen schlauer raus :D

    also, an den drei Kabeln vom DKpoti hat sich die Isolierung schon gelöst und die Kabel liegen blank... sehen auch nicht mehr so gut aus. Meine Frage, kann ich die einfach neu isolieren oder sollte ich mir da lieber ein neues Poti holen? Ist an allen beiden Motoren so, also am rausschmeiß-1.1er und am reinsoll-1.3er. An meinem "guten" Fiesta sehn die Kabels aber noch aus wie neu, wird wohl an der Pflege liegen :rolleyes: :D
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ja du kannst die Kabel neu isolieren, denn ohne, kommt immer wieder Feuchtigkeit in die Kabel, was den Wiederstand nach oben treibt. Wenn du das Poti ausbaust, dann mußt du beim einbau darauf achten, das der Metallfinger wieder richtig sitzt, also oben drauf, sonst hat das alles keinen Sinn, denn sonst wird die Drosselklappenstellung nicht übertragen.
     
  7. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    Ok :ja: ich guck aber morgen aufm Schrott trotzdem mal ob ich eins find wo noch n bisschen besser aussieht, muss ja eh hin wegen Scheinwerfern für mein Golf die geklaut wurden :rolleyes: und Bosch's Heckklappenmotor :)

    und der Einbau hat ja eh noch Zeit, erstmal sollte der Motor ins Auto :rolleyes: