1.8i Zetec hört sich im stand an wie nen Trektor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mayday, 14. Januar 2005.

  1. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    so, der Zetec ist ohne probs angesprungen. allerdings hört er sich im stand an, wie nen traktor. woran kann das liegen. sobald mehr als standgas anliegt, klingt er ganz normal, und fährt sich auch ganz normal
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Haste mal gewartet bis sich die Abgasrückführung abschaltet? Wenn der Zetec kalt ist hört sich das immer anders an im Stand als wenn er warm ist. Weil da so ein tackern ist wo Luft in den Krümmer geblasen wird damit der Kat schneller warm wird.

    Gruß Chris :wink:
     
  3. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bis jetzt noch nicht, weil wir momentan halt nur getestet wird, ob er läuft, und bevor wir nichts genaues wissen, wollten wir den nicht solange laufen lassen.

    und er hat ein schlechten leerlauf

    bei meinem 1.6i 16v zetec hört der sich im leerlauf aber nicht so an!
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Lass den Wagen mal im STand laufen und geh mit dem Kopf Richtung Ölwanne runter. Wenn es da lauter wird hast du nen Lagerschaden. Wenn der Wagen länger gestanden hat ist es recht normal wenn dir Geräusche von oben kommen, da die Hydros dann trocken sind. Das kann ne Zeit dauern bis Ruhe ist aber wenn das Geräusch nicht von unten kommt ist es erstmal halb so schlimm!
     
  5. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    so,gez ich.. ist ja meiner ;)

    das Tickern kommt von den Hydros...ist schon fast weg...

    er laeuft meiner Meinung nach bei Standgas nicht "rund".
    Ich hab aber keine Leerlaufschwankungen, er pendelt sich bei
    1000 Umdrehungen (Anzeige) ein, aber er kling dann meiner
    Meinung nach komisch. Es gibt dann nen prrt prtt prtt von
    sich... also immer stossweise.
    Ist das normal?

    Wie lange braucht der, bis die Abgasrueckfuehrung aus ist?

    Koennte das an der Benzinpumpe liegen?
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Moin Spike!

    Ist gut möglich, dass der Benzindruck nicht stimmt. WIr hatten uns ja schon bei mir an der Halle drüber unterhalten. Würde das mal probieren.
    An den Stecker kann ich mich gerade nicht erinnern, da müsste sich mal jemand melden, der en 1,8er zur Zeit auch noch fährt und nachschauen kann.
    Aber wenn es nur die Hydros sind ist das tickern bald weg und nicht schlimm!
     
  7. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    als mein zetec probs mit der pumpe hatte, lief er im stand ganz normal, nur ab ca. 4000touren war ende. hatte vorne nur einen druck von 1,8-1,9bar anliegen, und das war zu wenig.

    laut so wirds gemacht buch, haben die pumpen alle >3 bar
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den kleinen heute mal nen Stueck bewegt...
    Das Klackern ist so gut wie weg... also Hydros

    Nur der unrunde Lauf bei Standgas ist geblieben, lag also nicht an
    dem nichtgebrueckten Oktanzahlstecker
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=45183

    Da das Fahrverhalten soweit gesehen normal ist, werde ich mir morgen
    mal das LLRV zur Brust nehmen. Die Probleme tauchen ja nur bei Leer-
    lauf auf.

    Gruss :wink: