Hey Leute, habe mich vorhin mal was durchgewühlt und anscheinend hatten ja bisher schon dutzende leute probleme mit ihren kat's, vorallem bei xr2i besitzern... nun frage ich mich bei meinem wagen: ist es.... a) die keramik im kat die z.T. zerböselt ist und nun rappelt b) das hitzeschutzblech das sich gelöst hat und nun rappelt c) oder das der kat an die traverse kommt, da er momentan nur an einer seite befestigt ist (hängt schief(2. halterung liegt bei mir rum und muss noch montiert werden)) kurz zu den symptomen: - metallisches rasseln im leerlauf aus definitiv der kat-gegend - jedoch nur im leerlauf anner ampel, während der fahrt oder dem beschleunigen nicht - auch nicht regelmäßig, sprich an der ersten ampel rasselt es, an den nächsten 2 wieder überhaupt nicht, dann an der 4ten ampel rasselts wieder - komme nun nur noch auf 200 anstatt 220 km/h (laut tacho, wobei ich seit 4 tagen einen xr2i tacho anstelle meines 1.1er tachos drin habe (tachoabweichungen??)) - temp des motors bleibt normal, bzw. er wird komischerweise garnicht mehr so warm wie noch vor ein paar tagen (kann aber doch eigentlich nichts mit dem kat zutun haben oder? müsste doch eher umgekehrt sein, dass der motor durch den stau enorm heiß wird...) Was meint ihr wird es wohl sein? Ich werde am we auf jeden fall mal drunter schauen... Gruß, Marcel Edited by LuLa: Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas passender formulieren und vor allem ohne Schimpfworte. Vielen Dank!
Re: Scheiss Ford Krankheit - KAT im ar***?! Oder was anderes Meine Meinung ist das kurz drunterschauen sicher sinnvoller ist wie hier rätselraten zu veranstalten. Patrick
hehe, schon klar, nur habe ich keine grube oder hebebühne... so drunter geschaut habe ich hete mittag schonmal. von allen seiten aber da kann man nichts erkennen woran's liegt. da muss man einfach von unten mal drunter schauen ob z.b. der kat irgendwo dran kommt. am samstag kommt mein wagen auf die hebebühne meines karosseriebauers...mal sehen was rauskommt. ich dachte halt nur, einige leute die bereits einen verstopften bzw. leeren kat hatten könnten mir ein paar symptome nennen die während der fahrt im gegensatz zu einen nicht leeren kat auftreten...oder halt anhalt meiner o.g. symptome deuten was es von den 3 möglichkeiten wahrscheinlich ist...
Machst du Motorhaube auf...nimmst du Wagenheber raus...bockst du eine Seite hoch...klopst mal am Kat und Hitzeblche....guckst wie der Abstand von Kat befestigung zur Querlenkerversteifung ist und dann ziehste dein Urteil.... Anders machts keinen Sinn hab ich dir schon immer gesagt und werde ich auch immer tun :jammer: :jammer: :jammer:
ich leg mich nicht unter einen wagen der nur durch so einen kinderwagenheber gesichert ist. wenn ich so einen dreifuss wie du hätte sähe die sache anders aus... :-?
zwei von diesen "dreifüsslern" kosten doch grad mal 20 euro und sind ne investition in die zukunft. nur so nebenbei
Re: Scheiss Ford Krankheit - KAT im ar***?! Oder was anderes *zustimm* Alles andere macht wirklich wenig Sinn... Wenn dir der Wagenheber zu unsicher ist, stelle ein paar Böcke drunter (die wirste ja wohl irgendwo geliehen bekommen) Oder leih dir Auffahrrampen. Jedenfalls kommst du so nicht wirklich weiter.
Mittlerweile gibts doch sogar schon Rangierwagenheber für alle die nich wissen was das ist das sind diese mit den 4 Rollen + 2 Dreifüße in Fachkreisen auch Unterstellbock genannt für 20-25€ in jedem Baumarkt. Gruß Chris
Weiß ja nich was es in euren Baumärkten gibt aber die Ware bei uns hier ist TÜV geprüft und hält bis 2 Tonnen. En Rangierwagenheber in Kombination von Unterstellböcken ist für meine Meinung sicher. Gruß Chris
das mit dem kat kenne ich irgendwo her. haben beim umbau auch einen 1.8i 16v kat in der hand gehabt, und da war auch nichts mehr drin. der kat von meinem freundin ihrem xr2i 8v hört sich auch komisch an. hitzschutzblech hat sie letztlich verloren. ich denke mal, das der at zu tief hängt, und dann zuoft kontakt mit dem asphalt hat und somit kaputt geht. ich hab das prob bei meinem escort z.b. nicht, da der kat wesentlich höher hängt
Das liegt wohl daran das die meisten Fofis einfach zu tief sind und dadurch mal öfter Bodenkontakt haben. So ein Kat(Die keramik) ist nun mal recht empfindlich. Zu Mr Cardesign: Wie Chris schon sagte: Karre anbocken(mit nem vernünftigen Wagenheber) und dann mal dranwackeln und mal gegen kloppen mit der Hand. Dann hörst du es schon. Zu den Wagenhebern: Der Ori. Wagenheber von Ford ist der letzte Mist, mein Onkel ist mal fast sein Fofo abgestürzt. :-? Super Qualität, da haben die Jungs echt gespart.
Naja für ne Panne nachts um halb 3 auf ner Landstrasse is mir dat ding aber immernoch lieber als gar keiner.
es ist also doch die scheiss kermaik....mehr dazu hier: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=45171
Mein onkel hat nun nen richtigen wagenheber dabei. Außerdem bin ich im Adac, falls ich mal keinen dabei habe.