Hallo, ich möchte im Frühjahr meine Stoßdämpfer wechseln lassen, dabei sollen dann gleichzeitig die Querlenker mitgemacht werden. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die billigen von Ebay nehmen soll, weil die Buchsen sowieso schnell hinüber sind oder doch mehr ausgebe für QH oder Febi. Was sind Eure Erfahrungen? Gruß Fiesta Fun PS.: Habe noch alte Lenker und neue Buchsen hier, doch die alten Buchsen hat selbst Ford nicht raus bekommen.
Guten Tag, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Febi's eher lohnen als die 30 Eu Teile von ebay/kfzteile24, die billigen haben bei mir 3 Monate gehalten und die Lager von Febi sind nun im 6. Monat drin. Dazu muss ich sagen, 1.8er 16V und gut tief, unter normalen Serien-Umständen und 1.1er oder 1.3er dürften auch die billigen von ebay/kfzteile24 reichen. Mfg DJ
alten buchsen bekommste immer raus. mitm meißel die kanten der buchse umkloppen und was kriechöl rein. dann lösen die sich meistens schon fast. n paarmal von hinten drauf. Hilfreich ist es auch erst das gummi rauszufummeln das nur noch die Büchse da drinne ist.
Ebend, Man kann die Büchse dann auch aufsägen und mit nem Meißel rausklopfen Warum kauft ihr immer die 0815 Schrott Buchsen wenn se eh regelmäßig kaputtgehn? PU Buchsen rein und Ruhe is
Da ich die Arbeiten machen lassen muß, ist wohl ein kompletter wechsel sinnvoller. Hat sonst keiner Erfahrungswerte?
ich hab bei mir ebay querlenker drin, halten jetzt schon gut über 1 jahr drin und one probleme.....die stabis von ebay sind nicht gut, 4monate gehalten und dan waren sie fritte....hab jetzt welche von febi drin mack kicken wie lange die halten.
egal welche du reinmachst sind alle scheisse. kauf dir bei sandtler diese pu buchsen kann ich nur jeden empfelen der sein firsta tiefer hat und nicht jedes jahr neue reifen kaufen will. 195/45r14 jeder weiss die sind nicht billig pu-buchsen ca 140euro und reifen mit montage ca 120euro beim (normalen) händler. hab mein fiesta jetzt über 6 jahre und verschiedene querlenker drin(febi und auch welche von ebay). weill meiner so tief is und man den sturz nicht einstellen kann halten vorne mein reifen ca ein sommer aber kein zweiten sommer. seid 2 jahren hab ich die drin und zwei sommer schon gefahren und der dritte steht schon fast vor tür.
Du weißt aber schon das es zwei verschiedene Querlenkersorten gibt?!Einmal die normalen und einmal die für den 16V.Die für den 16 V haben andere Sturzwerte und deshalb fahren sih da die Reifen schneller ab. Ist bei mir genau das gleiche.Hat nicht vielmit den Buchsen zu tun.
kauf dir markenquerlenker, die anderen halten nicht lange. ich hatte damals viele unterschiedliche im fiesta und mondeo meines vaters und es kommt vor, dass billige nach ein paar wochen ausleiern und unfahrbar werden.
hmm, ich habe kostengünstige drinnen, also nicht die billigsten und habe keine Probleme damit. Mein Wagen ist auch ziemlich tief und die Querlenker werden durch das, durch die Kurven heizen nicht gerade geschont. MfG
Nach langem hin und her überlegen, habe ich jetzt die passenden von QH gekauft. QSA1431S und QSA 1432S. Ich denke mal, das ist nicht das super billigste, aber auch nicht das teuerste.
klar gibt es da verschiedene. habe auch welche aus zubehör gehabt weiss die marke jetzt nicht mehr genau.haben mit prozente glaub ich ca 65euro pro seite gekostet.die haben auch ne zeit gehalten.aber die dinger sind halt ne fiesta krankheit und wen du xr2i noch tiefer legs hast du in jedenfall negativen sturz und da kannste nix verstellen oder sonst was.hab von h&r 60/40 federn drin und vorne haste nach ca 1jahr die reifen auf der innenseite blank und aussen ziehmlich neu.und kann jeden nur die buchsen empfehlen. hab die jetzt ca 2 jahre drin und überhaupt kein verschleiss oder so. schon klar das die kleinen fuzis also 1,1 und 1,3 mit 60 ps oder so das lange aushalten ich rede hier vom xr2i 16v oder mit RS2000 motor. iss bischen mehr bums hinter würd ich mal behaupten:think:
Generell gilt:Wer billig kauft,kauft zweimal! Also alte Querlenker ausbuchsen,pulverbeschichten lassen und PU-Buchsen rein! eace: Sieht klasse aus und die Fahreigenschaften sowie Langlebigkeit werden verbessert!
Ich wüsste nun beim besten Willen nicht was die PU Buchsen der Querlenker mitm abfahren der Reifen zu tun haben. Die sind lediglich Härter mehr aber auch nicht. und wenn der wagen tiefer ist halten die genausolange wie normale gummis auch wenn dein sturz zu krass is solltest du dir verstellbare domlager besorgen. der Querlenker ändert garnichts an den stürzen ob 16V oder normal is egal da sich lediglich der winkel des kopfes ändert. außer er sitzt von den maßen anders was ich aber nicht glaube
Der 16V Querlenker ist doch ein Stück länger...Also muss er doch den Sturz ändern,oder täusch ich mich jetzt da...:think:
hab 1,3er Querlenker drin sind kürzer wie die 16Vs. Im gegensatzt zu den 16V lenkern ist das mit dem einseitig ablaufen stark minimiert. Zwar noch da aber nicht soo extrem.
Ja gut wenn dem so ist ändert das natürlich was am Sturz. Meine Aussage bezog sich auf den Gekröpften Kopf