Trockensumpfanlage - was ist das?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 10. Januar 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Jennyxxx hat sich ja so nen Formel-Ford Motor von ebay ersteigert. Das Teil hat ja ne sogenannte Trockensumpfanlage dran. Was genau ist das und was macht das?

    Danke,
    Greetz Nico :wink:
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe mal mein 'Schlaues buch' befragt.

    Trockensumpfschmierung:

    Sie ist eine Sonderbauart der Druckumlaufschmierung, die bei geländegängigen Fahrzeugen und Sportwagen(Rennsport) eingesetzt wird.

    Bei diesem Schmiersystem wird das in die Ölwanne zurückfließende Öl von einer Absaugpumpe in einen gesonderten Ölvorratsbehälter gefördert. Von dort saugt die Druckölforderpumpe das Schmiermittel(Öl) ab und drückt es über Filter und ggf. Ölkühler zu den Schmierstellen.

    Durch diese Anordnung wird eine zuverlässige Schmierung auch bei starken Schräglagen bzw. bei hohen Kräften z.b. aufgrund schneller Kurvenfaht gewährleistet. Außerdem wird eine bessere Kühlung des Öls erzielt.

    Der Ölvorratsbehälter sitzt meist im Innenraum, was im Sommer einem warm ums Herz wird.

    Außerdem sitzt die Ölpumpe sehr weit hinten, was den einbau einer Servopumpe verhindert, deshalb kann ich den schönen Motor net bei mir unterbringen. :(

    gruß Fdtw :wink:
     
  3. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    hi

    hab mal gerade gesucht und das hier gefunden:

    Die Trockensumpfschmierung:
    -------------------------------------

    Hauptsächlich trifft man auf diese Art der Motorschmierung an Rennfahrzeugen und Formelwagen, beziehungsweise an einigen Sportwägen. Der Hauptvorteil dieses Systems liegt in der maximalen Sicherheit gegen Schmierausfall und Leersaugen der Ölpumpe.
    Wesentlicher Unterschied zur „normalen“ Schmierung liegt darin, dass zwei getrennte Ölpumpen für die Versorgung des Motors und das Abpumpen des benötigten Öls zuständig sind. Die Ölwanne wird also von einer Pumpe leer gesaugt („trocken“), und pumpt das Öl in einen Öltank Aus dem Öltank saugt die zweite Pumpe das benötigte Öl für die Motorschmierung und fördert es in das Schmiersystem des Motors. Das Öl fließt wieder in die Ölwanne zurück, und wird sofort wieder abgesaugt. Eine richtig abgestimmte Trockensumpfanlage gewährleistet eine optimale Schmierung und reduzierten Ölverlust. Schmierausfall bei extremen Kurvenfahrten oder bei Sprüngen (Rallye!) sind praktisch ausgeschlossen. Der Ölvorratstank kann in fast beliebiger Größe gewählt werden, Größen zwischen 8 und 20 l sind gängig. Äußerst wichtig dabei ist, dass stets mehr Öl abgesaugt wird, als gefördert wird. Einfacher gesagt, muss ein Leersaugen der Ölwanne stets sichergestellt sein, da sich der Motor sonst mit Öl füllt und der Öltank dabei leergepumpt wird. Folge wäre stark nachlassender Öldruck im System. Trockensumpfschmierungen ermöglichen den Einsatz von sehr flachen Ölwannen, welche der Bodenfreiheit des Fahrzeugs zu gute kommen.

    Der größte Vorteil dieser Variante ist die optimale Schmierung unter allen, auch extremsten Bedingungen.

    Nachteile sind die sehr hohen Kosten und die komplizierte Abstimmung, welche nötig ist um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

    das müßte deine frage beantworten
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, ich danke euch beiden :wink:
     
  5. alzi

    alzi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach, Germany
    @ Forddietunwas
    Also Trockensumpf und Servolenkung funktionieren alles ne Frage der Anordnung sämtlicher Agregate und Pumpen.
    Hab auch Trockensumpf und Servolenkung.